3674 Versicherungs-Gesellschaften. Kapital: GM. 1 200 000 in 6000 Aktien zu GM. 200, eingez. mit 25 %. Ursp. M. 3 600 000. Lt. G.-V. v. 30./6. 1920 erhöht um M. 3 600 000 durch Ausgabe von 3000 ab 1./7. 1920 div.-ber. Nam.-Akt. à M. 1200. Die G.-V. v. 25./9. 1924 beschloss die Umstellung des A.-K. von M. 7 200 000 auf GM. 1 200 000 im Verh. 6: 1, eingez. mit 25 %. Übertragung der Aktien ist nur mit Genehmigung des A.-R. statthaft; dieselbe kann ohne Angabe von Gründen ver- weigert werden. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im Juni. Gewinn-Verteilung: 10 % zum R.-F. bis M. 720 000 (ist erfüllt), 4 % Div. auf das eingez. A.-K., vom Ubrigen 7½ % Tant., Rest Super-Div. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Verpflicht. der Aktionäre 900 000, Wertp. 236 375, Aussenstände bei Agenturen u. Ges. 1 619 850, Bankguth. 504 797, Kassa u. Post- scheck 33 578, Kontorutensil. 19 731. – Passiva: A.-K. 1 200 000, Vortrag für schwebende Schäden 443 000, Vortrag für nicht verdiente Prämien 166 145, Guth. von Agenturen u. Ges. 1 505 187. Sa. GM. 3 314 332. Kurs Ende 1914–1923: –*, –, 475, 500, 500*, –, 600, –, –, 4 pro Aktie. Notiert Stettin. Dividenden 1914–1923: 20, 20, 20, 20, 20, 15, 20, 25, 25, 200 %. Coup.-V.: 4 J. (F., v. 1./6. an gerechnet). Direktion: Gen.-Dir. Emil Becker. Aufsichtsrat: (5) Vors. Geh. Komm.-Rat Dr. h. c. F. Gribel, Stellv. Konsul C. Nordahl, Dir. Wilh. Jahn. Walter Stahlberg, Dir. Joh. Hornemann, Dir. Hans Gottstein, Konsul Ed. Gribel, Georg Manasse, Stettin. Zahlstelle: Eig. Kasse. Akt.-Ges. für Versicherung Vermittlung, Stuttgart, Gymnasiumstr. 28. Gegründet. 10./2. 1923; eingetr. 27./2. 1923. Gründer: Frau Eugenie Haueisen, geb. Heim, Göppingen; Frau Marie Schicker, geb. Koestler, Otto Pfeiffer, Architekt Adolf Elsässer, Friedr. Dobler, Stuttgart. Zweck. Vermittl. von Versich. aller Art u. Vornahme aller damit in unmittelbarem oder mittelbarem Zus hang stehenden Handels- u. sonst. Geschäfte. Kapital. M. 3 000 000 in 1000 Aktien zu M. 3000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Hans Schicker, Stuttgart. Aufsichtsrat. Gustav Haueisen, Göppingen; Dir. Fritz Schmelzer, München; Dir. Wilh. Scheerer, Tuttlingen. Allgemeine Rentenanstalt, Lebens- und Renten- versicherungs-Akt.-Ges., Stuttgart, Tübinger Strasse 26–28. Gegründet: 5./9. 1923; eingetr. 27./10. 1923. Gründer: Rechtsanw. Dr. Eugen Hedinger, Komm.-Rat Eberhard Fetzer, Kaufmann Heinrich Binder, Notar Hermann Gänssle, Firma G. H. Kellers Söhne, Stuttgart. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb aller Arten von Lebens- u. Rentenversicher. unter Fortführ. des bisher von der Allgem. Rentenanstalt, Lebens- u. Rentenversicherungs- verein auf Gegenseitigkeit betriebenen Lebens- u. Rentenversicherungsunternehmens. Kapital: GM. 1 008 000 in 40 Vorz.-Akt. (Ser. A) je GM. 200, 20 000 St.-Akt. (Ser. B) je GM. 20, 6000 St.-Akt. (Ser. C) je GM. 100. Die Vorz.-Akt. haben Anspruch auf eine höchstens 7 % Vorz.-Div. ohne Nachzahlungsrecht. Die Vorz.-Akt. u. die St.-Akt. Ser. B sind voll ein- bezahlt, die St.-Akt. Ser. C mit 25 %, für den Rest haften die Aktion. nach gesetzl. Vorschriften. Urspr. M. 104 Mill. in 400 St.-Akt. zu M. 100 000, 12 000 zu M. 5000 u. 40 Vorz.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern. Die G.-V. v. 14./7. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. auf Goldmark- Basis u. gleichzeitig Erhöh. um GM. 600 000 mit 25 % Einzahl. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: GM. 20 St.-Akt. 1 St., GM. 20 Vorz.-Akt. 50 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundßesitz: Anstaltsgebäude 450 000, Wohnhaus Tübingerstr. 32 50 000, Hyp. u. Darl. 6 037 504, Wertp. 4964, Darl. auf eig. Versich. 68 442, Bankguth. 52 057, gestund. Beiträge 51 426, Ausstände bei Vertretern 26 369, Geschäfts- einricht. 25 000, Kassa 31 063, Einlage der Vorz.-Aktion. 8000. – Passiva: A.-K. 408 000, R.-F. 40 417, Deckungs-Kap.: Lebensversich. 12 301, Rentenversich. 31 071, Beitragsüberträge 31 628, Provis.-Überträge 24 133, R.-F. der Lebensversich. 42 699, Kriegsrückl. I 1470, R.-F. der Rentenversich. 17 301, Bankschuld 2752, Steuerrückl. 13 016, Sparkasse 4059, Pens.-F. 218 482, Verschied. 29, Delkr. 20 000, Aufwertungsmasse für Versich., Sparkasse u. Schuld- verschreib. 5 937 464. Sa. GM. 6 804 827. Dividenden 1923: 0 %. Direktion: Dr. jur. Otto Hafner, Theodor Schober, Hugo Harlandt.