7 4016 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Zweck. Ankauf, Zurichterei und Verkauf von Tierhaaren, Borsten und ähnlichen Materialien. Die Gesellschaft ist weiter berechtigt, aus selbst oder anderweit zugerichteten Tierhaaren und Borsten Fertigfabrikate herzustellen und zu vertreibeu. Kapital. M. 5 100 000 in Namen-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Max Michelsohn, Semi Michelsohn, Wilhermsdorf; Karl Michelsohn, Ansbach. Aufsichtsrat. Josef Michelsohn, Wilhermsdorf; Anton Michelsohn, Ansbach; Rechtsanw. Dr. Justin Michelsohn, Nürnberg. *Baugesellschaft Vieolaiplatz Aläengeselbchalt in München, Giselastr. 6. Gegründet: 24./3. 1924; eingetr. 26./10. 1924. Gründer: „Securitas Revisions- u. Treuhand A.-G., Bankier Josef Strauss, München; Landwirt Alfred Eisfeld, Feldmoching; Landwirt Josef Meindl, Oberstleutnant a. D. Theodor Wimmer, München. * Zweck: Erwerb u. Bebauung von Grundstücken u. die Beteil. an anderen Unteinehm Kapital: GM. 54 000 in 29 Akt. A u. 16 Nam.-Akt. B zu M. 1200, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie A 1 St., 1 Aktie B 5fach. St.-R. in best. Fällen. Direktion: Reg.-Baumstr. John Rosenthal. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. im Gründungsakt nicht bekanntgzeben. *uMühlenau Boden-Aktiengesellschaft in Berlin-Wilmersdorf, Lietzenburgerstr. 32. Gegründet: 2./9. 1924; eingetr. 31./10. 1924. Gründer: Mühlenau Boden-G. m. b. H., Ing. Fritz Dörpfeld, Frau Claire Dörpfeld, geb. Schlameus, Wilhelm Rohr, Carl Forbrich, Berlin. Zweck: Übernahme u. Verwalt. des bisher der Mühlenau Boden-G. m. b. H. gehörigen, in Zehlendorf belegenen Grundstücks u. der Betrieb aller damit zus.hängenden Geschäfte. Kapital: GM. 50 000 in 45 Akt. zu M. 1000 u. 50 Akt. zu M. 190 übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: GM. 100 Aktie 1 St. Direktion: Ing. Fritz Dörpfeld. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. *Deutsche Lebensmittel-Transport- Aktiengesellschaft in Berlin C., Kaiser Wilhelmstr. 19. Gegründet: 15./9. 1924; eingetr. 28./10. 1924. Gründer: Karl Zimmermann sen., Max Matthies. Georg Willers, Max Heicke, Heinrich Denecke, Paul Tarun, Max Lukaschewski, Paul Gehrke, Berlin; Bank für Landesproduktenhandel Aktiengesellschaft, Gattingen. Zweck: Betrieb von Speditionsgeschäften aller Art, insbes. mit Lebensmitteln. Kapital: GM. 50 000 in 100 Vorz.-Akt. u. 400 St.-Akt. zu M. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Karl Zimmermann sen., Paul Tarun, Bank-Dir. Ernst Schuster. Aufsichtsrat: Namen der A R, Mitel. im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. Akttiengesellschaft für Aussenhandel in Berlin SW., Markgrafenstr. 87. Gegründet: 22./8. 1924; eingetr. 27./10. 1924. Gründer: Dr. Basile Siew, Dr. Leéon Aisenstein, Carl Kirchner, ZLudwig Müller, Dr. Jacob Suzkever, Berlin. Zweck: Import- u. Exporthandel mit Waren aller Art, insbes. mit Getreide sowie mit sonst. landwirtschaftl. Erzeugnissen u. Bedarfsstoffen. Kapital: GM. 70 000 in 140 Nam.-Akt. zu M. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Dr. Léon Aisenstein, Dr. Basile Siew, Carl Kirchner; Stellv. Dr. Jacob Suzkever, Moritz Lipschütz. 0 Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. ―――