4030 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Ludwig Grüder Baudekorations-Akt.-Ges. in Frankfurt a. M. (zu S. 727): Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Betriebsgeräte 28 632, Mobil. u. Utens. 4570, Fuhrpark 800, Kassa 2156, Postscheck 7, Bank 774, Eff. 1, Debit. 1479, Mater. 16 223. – Passiva: A.-K. 48 000, R.-F. 2977, Kredit. 3665. Sa. GM. 54 642. Schwarzwälder Grundstücks-Akt.-Ges. in Freiburg i. B. (zu S. 737): Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 719, Postscheck 16, Immob. 706 511, Debit. 1881, Wertp. 349, Fahrnisse 1. – Passiva: A.-K. 550 000, Kredit. 3654, Banken 371, Hyp. 55 452, R.-F. 100 000. Sa. GM. 709 477. Hagener Gemeinnützige Baugesellschaft Akt.-Ges., Hagen (zu S. 740): Lt. G.-V. v. 28./10. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 300 000 auf GM. 150 000 (2: 1) in 300 Akt. zu GuM. 500. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 143 070, Geb. 93 900, Kassa 51. – Passiva: A.-K. 150 000, Hyp. u. eventl. Nachford. 17 021. Sa. GM. 167 021. An Stelle des verstorb. A.-R.-Mitgl., Dir. Wilhelm Greis, wurde Werkmeister Fr. vom Hedt gewählt. Gemeinnütziger Bauverein Akt.-Ges., Hameln a. W. (zu S. 747): Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Häuser u. Grundst. 401 191, Inv. 1, Krieger. gedächtnisstift. 1000, Städt. Sparkasse 359 265, Wertp. 21 180, Kassa 13.5 Bill. – Passiva: A.-K. 305 000, Hyp. Städt. Sparkasse 100 000, do. Marienthal 100 000, nicht erhob. Div. 10 812, Gewinn 13.5 Bill. Sa. M. 13.5 Bill. Dividenden 1922–1923: 3, 0 %. Habermann & Guckes-Liebold Akt.-Ges. in Kiel (zu S. 758): Das A.-K. von M. 80 Mill. wurde dergestalt auf GM. 2 400 000 umgestellt, dass die aus der Kap.-Erhöh. v. 16./10. 1924 bestehenden M. 20 Mill. Aktien eingezogen werden, so dass zur Umstell. nur ein Betrag von M. 60 Mill. in Frage kommt. Das Zus. legungsverhältnis stellt sich demnach auf 25: 1. Jede bisherige M. 1000-Aktie wird auf GM. 40 denominiert. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 514 000, Geräte u. Masch. 1 770 000, Hebezeuge 1, Werkzeug, Kleingeräte etc. 1, Presslufteinricht. 1, Taucher- einricht. 1, Fuhrpark 1, Bureaueinricht. 1, Kassa 27 159, Wertp. u. Beteil. 221 040, Material. u. Bauhölzer 150 000, Betrieb Loop 15 161, Debit. 196 565. – Passiva: A.-K. 2 400 000, R.-F. 240 000, Hyp. 2985, Kredit. 250 945. Sa. GM. 2 893 931. 0 Allgemeine Bau-Akt.-Ges., Köln (zu S. 760): Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 4435, Bank 1766, Mater, 64 680, Masch., Geräte u. Werkz. 77 837, Lagerbauten 12 000, Büroeinricht. 8000, Eigenkap.-Ubersch. 39 864 460. – Passiva: A.-K. 40 000 000, Kredit. 33 178. GM. 40 033 178. Allgemeine Liegenschafts Akt.-Ges., Köln (zu S. 761): Heinr. Halm ist nicht mehr Vorst.; zum Vorst. best. Albert Berg. Eau-Akt.-Ges. Niederrhein, Köln (zu S. 762): Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Gebrauchte Geräte 3996, neue Geräte u. Material 12 587, Büroeinricht. 585, Aktien 305, Forder. 430. – Passiva: A.-K. 7500, Bank. schuld Engl. Lst. Zs. £ 458 = 8400, Bankschuld 720, sonstige 1283. Sa. GM. 17 903. Gemeinnütziger Bauverein, Akt.-Ges., Königswusterhausen (zu S. 769): A.-R.-Vors. Griessing. * Schweizer Haus Akt.-Ges., Leipzig (zu S. 778): Weiteres Vorst.-Mitgl.: Dr. Niedenführ. 4 Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 600 000, Inv. 3875, Heizstoffe 659, Kassa 821, Debit. 3713, Kap.-Entwert. 5000. – Passiva: A.-K. 90 000, Hyp. 522 750, Kredit. 1318. Sa. GM. 614 068. Mannheimer Börsenbau Akt.-Ges., Mannheim (zu S. 785): Ludwig Singer ist nicht mehr Vorstand. Warenhausbau Akt.-Ges., Mannheim (azu S. 786): Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Häuser 450 000, Schanweis. 890, nicht eingez. A.-K. 4650. – Passiva: A.-K. 305 000, Kredit. 101 991, Hyp. 45 000, R.-F. 3549 Broich-Speldorfer Wald- und Gartenstadt Akt.- Ges. in Mülheim (Ruhr) (zu S. 788): Lt. G.-V. v. 18./10. 1924 wurde das A.-K. in voller Höhe, also auf GM. 807 000 festgesetzt. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 750 000, Landhaus 50 000, Wirt- schaftsbetrieb Uhlenhorst 250 000, Debit. 4465, Kassa 487, Eff. 5043, Inv. 1100. – Passiva: A.-K. 807 000, Kredit. 254 095. Sa. GM. 1 061 095. Dividende 1922–1923: 0, 0 %. „ Aedes' Grundbesitz Akt.-Ges. in München (zu S. 789): Lt. G.-V. v. 30./9. 1924 Umstell. von M. 5 Mill. auf GM. 5000 (1000: 1) in 50 Akt. zu GM. 100. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Immobil. 24 627, Debit. 5582.– Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 25 209. Sa. GM. 30 209.