*= = Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 4031 „Domus-“ Grundbesitz Akt.-Ges. in München (zu S. 792): Lt. G.-V. v. 30./9, 1924 Umstell. von M. 5 Mill. auf GM. 5000 (1000: 1) in 50 Akt. zu GMI. 100. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Immob. 14 682, Debit. 2920. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 12 603. Sa. GM. 17 603. Münchener Allgemeine Terraingesellschaft Akt.-Ges. in München (zu S. 799): Die a. o. G.-V. v. 6./11. 1924 sollte beschl. Umstell. des A.-K. unter Einzieh. von M. 1 200 000 Vorrats-Akt. von M. 2 400 000 auf GM. 600 000 (4: 1) in 600 Akt. zu GM. 500 u. 200 Akt. zu GM. 1500. Postadresse: Josef Klarstr. 8. Süddeutsche Terrainaktiengesellschaft in München (zu S. 802): Lt. G.-V. v. 29./9. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 1 Mill. auf GM. 300 000 (10:3) in 1000 Akt. zu GM. 300. Goldmark-Bilanz (neu veröffentl. 29./9. 1924): Aktiva: Grundst. u. Häuser 500 358, Wertp. 1, Kassa 1511, Bankguth. 80. – Passiva: A.-K. 300 000, Gläubiger 1950, Grundsch. 200 000. Sa. GM. 501 950. Terrain-Akt.-Ges. München-Nymphenburg in München (zu S. 804): Lt. G.-V. v. 13./10. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 1 338 000 auf GM. 334 500 (4: 1) in 669 Akt. zu GM. 500. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 376 880, Restkaufgelderhyp. 2117, Eff. 1, Hyp. 1, Büromobil. 1. –— Passiva; A.-K. 334 500, Strassenkostenreserve 44 500. Sa. GM. 379 000. Ungerer-Terrain-Akt.-Ges. in München (zu S. 806): Lt. G.-V. v. 7./10. 1924 neß ferab son . 2 500 000 auf M. 1 375 000 umgestellt auf GM. 375 000 in 1250 Aktien zu GM. 300. – Wilhelm Ungerer neu in den A.-R. gewählt. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Immobil. 342 300, Debit. 31 058, Eff. 22 049. – Passiva: A.-K. 375 000, Kredit. 6797, R.-F. 13 610. Sa. GM. 395 407. „Marienstrasse 26 Grundstäcksverwertungs-Akt.-Ges. in Potsdam (zu S. 814): Zum Vorstand bestellt Alois Marcus, Charlottenburg. Bau-Gesellschaft Reisholz Akt.-Ges. in Reisholz (zu S. 816): Lt. G.-V. v. 29./4. 1924 Umstell. von M. 150 000 in voller Höhe als Goldmark in 150 Nam.-Akt. von je GM. 1000. – Dir. Hans Rinderknecht aus dem A.-R. ausgeschieden, Landrichter a. D. H. Fischer neu gewählt. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 33 828, Wohnhäuser 321 688, Kassa 358, Aussenstände 63, Kap.-Entwert.-K. 77 569. – Passiva: A.-K. 150 000, gesetzl. Reserven 3425, Hyp. 269 421, Verpflicht. 10 660. Sa. GM. 433 506. Gemeinnütziger Bauverein, Akt.-Ges., in Saarbrücken 5 (zu S. 817): Lt. G.-V. vom 6./8. 1924 ist das A.-K. in Fr. 250 000 französ. Währung umgewandelt in 1000 Nam.-Akt. zu je Fr. 250. Akt.-Ges. für Baumaterialvertrieb in Spandau (zu S. 820): Lt. G.-V. vom 26./6. 1924 Umstell. von M. 30 000 in voller Höhe als Goldmark in 30 Aktien zu GM. 1000. Berlin-Spandauer Terrain-Akt.-Ges. in Spandan (u S. 820): Lt. G.-V. v. 25./10. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 3 400 000 auf GM. 340 000 (10:: 1) in 3400 Aktien zu GM. 100. Die gleiche G.-V. beschloss Auflösung der Ges.; diese trat in Liquid. Die bisher. Vorst.-Mitgl. Baumeister Bruno Sartig u. Gustav Schmitz wurden zu Liquidatoren bestellt. Die Ges. hat ihren restl. Grundstückbesitz von 7330.51 dR zu GM. 300 000 an die Stadt Berlin verkauft, wovon etwa die Häfte in bar gezahlt, der Rest von GM. 150 000 mit Fälligkeit am 30./9. 1927 zu 6 % erststellig eingetragen wurde. Es entfällt also auf das GM.-Kap. eine Liquidationsquote von ungefähr 100 %. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 299 228, Häuser 19 350, Bank.- guthaben 14, Kassa 61, Eff. 837, Debit. 1, eig. Aktien 40 000. – Passiva: A.-K. 340 000, Häuser-Hyp. 19 350, Kredit. 140. Sa. GM. 359 490. Stuttgarter Bau-Akt.-Ges. in Stuttgart (zu S. 825). Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Kasse 3732.11 Bill., Gebäude 982 445, Einrichtung 1 815 002, Wertpap. 7.9 Md., Beteil. 4800. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 30 000, Hyp. 309 036, Werkerhaltung 300 000, Gewinn 3732.12 Bill. Sa. M. 3732.12 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 24.5 Bill., Zs. 2.4 Bill., Kontokorr. 220 372, Umlag. 9.6 Bill. Wohnungsabgabe 33 111 175, Reparat. 40 929 962, Unkost. u. Verwaltung 400 Bill., Abschreib. 605 001, Verl. 1922 3479, Gew. 1923 3732.12 Bill. Sa. M. 4168.63 Bill —– Kredit: Mieteinn. M. 4168.63 Bill. Stuttgarter Handelshof Akt.-Ges. in Stuttgart (zu S. 826): Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Immob. u. Mob. 161 100, Kasse u. Debit. 1649. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 20 000, Rückstell. u. Kredit. 42 749. Sa. GM. 162 749. Turm-Akt.-Ges. in Stuttgart (zu S. 826). Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Einricht. u. Ausbau des Turmes 100 000, Bankguth. 500. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 500. Sa. GM. 100 500.