4032 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Ed. Züblin & Cie., Akt.-Ges. in Stuttgart (zu S. 828). Die a. o. G.-V. v. 20./11. 1924 sollte beschl. Kap.-Erhöh. um GM. 400 000. Almende Akt.-Ges. in Vegesack (z S. 829). Heinr. Friedr. Schumacher ist als Vorst.-Mitgl. ausgeschieden; Gustav Adolf Snock ist zum Vorst.-Mitgl. bestellt. Ostdeutscher Baubund Akt.-Ges. in Waldenburg i. Schles. (zu S. 830). Lt. G.-V. v. 7./10. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 2 500 000 auf GM. 5000 (500: 1) in 250 Akt. zu GM. 20. – Aufsichtsrat: Vors. Kahmann. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Guth. bei Kunden 1224, Bauplatz 5284, vorhand. Baumat. 5932. – Passiva: A.-K. 5000, Schulden bei Aktion. 3029, do. bei Liefer. 1000, Bankschulden 1611, III. Rate Rhein- u. Ruhrabgabe 1800. Sa. GM. 12 440. A.-G. für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen in Aachen (zu S. 836). Das PM.-A.-K. beträgt M. 72 237 600. Nach Ein- ziehung der im Besitz der Rheinisch-Nassauischen Bergwerks- und Hütten-A.-G. befindlichen M. 36 Mill. St.-Akt. findet die Umstell. in der Weise statt, dass das A.-K. im Verh. 3:1, und zwar von M. 36 237 600 auf GM. 12 079 200 ermässigt wird. Dementsprechend wird jede Aktie von PM. 300 auf GM. 100 und von PM. 1200 auf GM. 400 abgestempelt. Das A.-K. besteht also aus 6M. 12 079 200 in 50 396 Akt. zu GM. 100 und 17 599 zu GM. 400. Grube Martha Akt.-Ges., Aga bei Gera-Reuss (zu S. 838): Kapital: M. 6 010 000 000 in 300 000 St.-Akt. zu M. 20 000 u. 100 Vorz.-Akt zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die Umstell. auf Goldmark hat nach einem Vermerk der Ges. anscheinend nicht stattgefunden. Dividende 1923: 0 %. Bei A.-R. zu streichen: Bergwerksdir. Friedr. Müller; neu gewählt: Rechn.-Rat Adolf Köpke, Dresden. Bergwitzer Braunkohlenwerke Akt.-Ges. in Bergwitz (zu S. 844): Die G.-V. v. 11./11. 1924 sollte u. a. Umstell. des A.-K. auf GM. 2 500 000 beschliessen. Akt.-Ges. für Braunkohlenbergbau u. Industrie in Berlin (zu S. 846): Kapital: GM. 400 000 in 20 000 Aktien zu GM. 20. Umgestellt lt. G.-V. v. 29./10. 1924 von M. 120 Mill. im Verh. 300: 1 auf GM. 400 000 durch Abstempel. der M. 1000-Aktien auf solche zu GM. 20 u. Zus. legung im Verh. 6:1. Dobiener Bergbau Akt.-Ges., Berlin (zu S. 860): Bei Direktion zu streichen Bank-Dir. Dr. P. Bertholdt. Erdöl- u. Kohle-Verwertung Akt.-Ges. in Berlin (zu S. 863): Direktion: Rechtsanw. Dr. E. Scheffler ist zum ordentl. Chemiker, Dr. phil. Edgar Erlen- bach zum stellv. Vorst.-Mitgl. bestellt. Faul Fiebig, Bauunternehmung, Akt.-Ges. in Berlin (zu S. 864): Die Zweigniederlass. in Müncheberg ist aufgehoben. Herkules Akt.-Ges. für Fabrikation u. Handel, Berlin (zu S. 867): Bei A.-R. zu streichen: Carl Walther u. William F. Hahlo. Neu gewählt Karl Liesegang, Hamm i. W. Märkische Braunkohlen-Akt.-Ges., Berlin-Schlachtensee (zu S. 872): Umstellungsvorschlag von M. 1 Md. auf GM. 5000, also im Verh. 200 000: 1. Bei Direktion ist Dr. H. Schicht zu streichen. Neu bestellt ist als Vorstand Bergwerksdir. Willy Lambrecht in Gühlitz, Post Reetz. Mineralia Akt.-Ges. für Erzindustrie in Berlin (zu S. 873): Die G.-V. v. 10./11. 1924 sollte über Umstell. des A.-K. von M. 34 Mill. auf GM. 680 000, also im Verh. 50: 1, u. über Erhöh. um bis zu GM. 170 000 beschliessen, wobei den Aktion. ein Bezugsrecht von 4: 1 eingeräumt werden sollte. Priebuser Braunkohlenwerke, Akt.-Ges. (zu S. 879): Bei Direktion ist Karl Zimmer als Vorstand zu streichen. Neu bestellt sind: Dr. Karl Schnabel, Berlin u. Arthur Steinke, B.-Südende. 0 Siegen-Solinger Gussstahl-Aktien-Verein, Berlin (zu S. 881): Die G.-V. v. 27./11. 1924 sollte u. a. über Umstell. des A.-K. im Verh. 30: 1, also von M. 381 Mill. auf GM. 12 700 000 Beschluss fassen. Thüringer Kohlen-Bergbau-Akt.-Ges. in Berlin (zu S. 884): Bei Direktion zu streichen: H. J. Wieck, Berlin. Neu bestellt ist Paul Riebe, Manebach. Altmärkische Bergwerks-Akt.-Ges., Braunschweig (zu S. 902): Lt. a. o0. G.-V. v. 11./10. 1924 wurde das A.-K. von M. 30 Mill. auf GM. 60 000 umgestellt u. Aus- gabe von 15 000 neuen Aktien zu GM. 20 beschlossen. Bei Ausichtsrat sind zu streichen: Rechtsanw. u. Notar Ernst Will u. Bankier Hugo Wertheim. Neugewählt wurden Kaufm. Ohnesorge in Gardelegen u. Landwirt Kölling in Lehre.