=. Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 4041 Vulcan-Werke, Hamburg u. Stettin, Akt.-Ges. in Hamburg (zu S. 1396): Die a. o. G.-V. v. 28./11. 1924 soll beschl. Umstell. des A.-K. von M. 55 Mill. auf GM. 10 100 000 GSt.-Akt. 5: 1, Vorz.-Akt. 50: 1) in 47 600 Aktien zn GMI. 200, 4000 St.-Akt. zu GM. 120 u. 5000 Vorz.-Aktien zu GM. 20. Stimmrecht fortan: GM. 40 St.-Aktie = 1 St., GM. 20 Vorz.- Aktie = 30 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 27 113, Eff. u, Beteilig. 9712, Debit. 4324 614, Materialvorräte 2 206 739, fertige u. in Arbeit befindl. Gegenstände 5 705 219, Werksanl. u. Einricht. 13 050 000. – Passijva: A.-K. 10 100 000, R.-F. 1 083 956, Oblig. 802 950, Kredit. 13 336 493. Wetzel & Freytag K.-G. a. A., Hamburg (zu S. 1398): Tages- Ordn. der G.-V. v. 25./11. 1924: Beschlussfass. über die Umstell. des Grundkap. von M. 12 Mill. auf GM. 1 200 000 durch Herabsetz. des Nennwerts der Aktien von M. 1000 auf GM. 100 pro Aktie. Hermann Manko Akt.-Ges., Hanau (zu S. 1401): Kapital: GM. 100 000 (bisher PM. 2 Mill., Zus. legung erfolgte im Verh. 20: 1). Automobil u. Fahrzeug Akt.-Ges., Hannover (z S. 1402): Umgestellt von von M. 1 Mill. auf GM. 50 000 (20: 1) in 1000 Akt. zu GM. 50. Garvenswerke Akt.-Ges., Hannover-Wülfel (zu S. 1404): Tages-Ordn. der G.-V. v. 24./11. 1924: Herabsetz. des A.-K. von M. 40 Mill. auf GM. 2 400 000 (M. 1000 = GM. 60). Gebr. Körting Akt.-Ges. in Hannover-Linden (zu S. 1406): Lt. G.-V. v. 30./10. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 120 Mill. nach Einzieh. von M. 25 Mill. Vorr.-Akt., also von verbleib. M. 95 Mill. auf 7 900 000 (St.-Akt. 10: 1, Vorz.-Akt. 50: 1) in 75 000 St.- Akt. zu GM. 100 u. 20 000 Vorz.-Akt. zu GM. 20. Stimmrecht: GM. 100 St.-Akt. = 1 St., GM. 20 Vorz.-Akt. = 4 St. Maschinen- und Fahrzeugfabriken Alfeld-Delligsen, Akt.-Ges. in Hannover (zu S. 1409): Die a. o. G.-V. v. 6./12. 1924 soll beschl. Einzieh. von M. 17 500 000 Vorr.-Aktien, Umstellung von M. 66 500 000 auf GM. 2 515 000 (St.-Akt. 25: 1, Vorz.-Akt. 800: 3) in 62 500 St.-Akt. zu GM. 40 u. 4000 Vorz.-Akt. zu GM. 3.75. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Fabrikgeb. 1 440 000, Wohngeb. 700 000, Kassa 4438. Eff. u. Beteilig. 435 931, Debit. 184 163, Material. 126 199, Halb- u. Fertig- fabrikate 155 106. – Passiva: A.-K. (St.-Akt. 2 500 000, Vorz.-Akt. 15 000) 2 515 000, R.-F. 255 000, Oblig. 90 857, Kredit. 184 980. Sa. GM. 3 045 837. 0 Hceh. Syrowy Stahlindustrie Akt.-Ges. in Hannover (zu S. 1411). Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Inventar 5275, Kassa u. Postscheck 1810, Bankguth. 8080, Debit. 21 763, Warenbest. 112 457. – Passiva: A.-K. 125 000, Kredit. 17 799, Bankschulden 6584. Sa. GM. 149 385. R. Jung Fabrik für Präzisionsapparate Akt.-Ges. in Heidelberg (zu 8. 1415): Lt. G.-V. v. 24./10. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 46 Mill. auf GM. 184 000 (250: 1). – Neu in den A.-R. gewählt Stadtrat Dorn, Heidelberg. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Geb. u. Grundst. Hebelstr. 66 000, Masch. d. Einricht. 45 800, Modelle, Zeichn., Klischees, Zeitschr., Bücher, Patente 4, Kassa 6, Wertp. 19 968. Devisen 3, Postscheck 142, Debit. 7608, Rohstoffe 16 984, Fremdfabr. 5747, Fertig-Fabr. 19 489, angef. App. 22 519. – Passiva: A.-K. 184 000, Bankschulden 6764, Kredit. 10 692, R.-F. 2814. Sa. GM. 204 270. Giesserei Herne, Akt.-Ges. Herne i. Westf. (zu S. 1419), Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kasse 62, Bankguthab. 92, Debit. 177, Grundst. u. Gebäude 40 000, Anlagen 12 640, Vorräte 27 009. – Passiva: A.-K. 22 000, Hyp. 14 124, Kredit. 43 229, R.-F. 95, Gewinn aus 1923 532. Sa. GM. 79 980. Maschinenbau-Akt.-Ges. vorm. Carl Dillmann & Cie. in Höchst a. M. (zu S. 1424): Die a. o. G.-V. v. 15./11. 1924 sollte beschl. Umstell. von M. 2 250 000 auf GM. 75 000 (30: 1). Thoerig-Werke Akt.-Ges. in Kiel (u S. 1432). Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 1215, Reichsbank 6, Devisen 6495, Debit. 788 1, Masch. 88 000, Werkz. 8516, Betriebseinricht. 1356, Einbauten 14 829, Büro- einricht. 3700, Treibriemen 432, Modelle 10, Betriebsmaterial 5013, Fertigfabr. 215, Halb- fertigfabr. 30 099. – Passiva: A.-K. (270 Akt. zu GM. 400) 108 000, Darlehn 51 830, Bank- schulden 33, Kredit. 4582, Vorauszahl. 3322. Sa. GM. 167 767. Werft- u. Handels-Akt.-Ges. Holtenau in Kiel (zu S. 1432): Vorst.-Mitgl. heu: Frenck, Fuchs. Ernst Bell Akt.-Ges. in Köln (zu S. 1434): Christian Bell a. d. A.-R. abberufen, neu in A.-R. gewählt Justizrat Dr. Heinrich Hiedemann in Köln. Ostermann & Fliüs Akt.-Ges. in Köln (zu S. 1437): Wilhelm (Willy) Oster- mann a. d. A.-R. durch Tod ausgeschieden. ‚― ―― ――― 2