4072 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Emder Hochseefischerei-Akt.-Ges. in Emden (zu S. 3149): Die G.-V. „ 14./11. 1924 beschloss die Umstell. des A.-K. von M. 33 Mill. durch Einzieh. der M. 3 Mill. Vorz.-Akt. u. Zus. leg. der St.-Akt. im Verh. 25:1 auf GM. 1 200 000 in Aktien zu GM. 40 Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Schiffspark 1 560 913, Gebäude 67 955. Masch. u. Werkzeuge 1, Netze u. Material. 17 366, Hypoth. 272, Effekt. 9 364, Inventar 15 Kassa 1281, Debitoren 25 990. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 113 988, Kredit. 369 157. Sa. GM. 1 683 145. Louis Lypstadt & Co., Akt.-Ges. in Frankf. a. M. (zu S. 3159): Die G.V. v. 26./11. 1924 sollte Erhöh. des A.-K. um GM. 400 000 beschliessen. Kraftfutterwerke Halberstadt Akt.-Ges. in Halberstadt (z S. 3174): Die G.-V. v. 4./10. 1924 beschloss die Umstell. des A.-K. von M. 90 Mill. auf GM. 11 780 in 589 Akt. zu GM. 20. * Deutsche Motor-Hochseefischerei Akt.-Ges. in Hamburg (zu S. 3179): Die G.-V. v. 12./11. 1924 beschloss die Umstell. des A.-K. von M. 9 450 000 unter Einzieh. der bisher. M. 450 000 Vorz.-Akt. im Verh. 100: 1 auf GM. 90 000. Baldur Akt.-Ges. für gärungslose Früchteverwertung in Karlsruhe (zu S. 3207): G.-V. genehmigte unter Einzieh. der bisher. Vorz.-Akt. die Umstell. des A.-K. von M. 200 Mill. auf GM. 200 000. Den Aktionären wurde ferner der Umtausch von je GM. 200 ihrer Aktien in GM. 100 Akt. der Lindener Aktienbrauerei in Hannover bis 15./11. 1924 empfohlen. Gleichzeitig fand Erhöh. des A.-K. um GM. 50 000 statt, die der Lindener Aktienbrauerei überlassen sind. Berkowicz & Co. Akt.-Ges. Zigarettenfabrik in- Köln (zu S. 3210): Vom 12.–29./11. 1924 konnten auf die am 2./8. 1924 beschlossene Erhöh. von GM. 60 000 im Verh. von M. 25 000 PM.-Akt. 1 neue Aktie zu GM. 100 zu 110 % mit Div.-Ber. für 1924 bezogen werden. Falls Erhöhung bis 31./12. 1924 nicht handelsgerichtlich eingetragen ist, dann als ungeschehen betrachtet. Carl Stange A.-G. in Magdeburg (zu S. 3232): Umstell. des A.-K. von M. 80 Mill. im Verh. 200: 1 auf GM. 400 000. = Sarotti Bayernwerk Akt.-Ges. in München (zu S. 3248): Die G.-V. v. 30./6. 1924 beschl. Erhöh. des A.-K. um GM. 100 000 in Akt. Serie C zu GM. 100, deren Einlös. bei eventl. Liqu. der Ges. erst nach Einlös. der Akt. Serie A u. B erfolgt. A.-K. somit GM. 310 000. Actien-Gesellschaft der Löhnberger Mühle in Niederlahnstein (zu S. 3254): Umstell. des A.-K. erfolgte lt. G.-V. v. 5./11. 1924 von M. 7 020 000 auf GM. 1 121 000 derart, dass die St.-Akt. zu M. 1200 bzw. zu M. 600 im Verh. 6:1 auf GM. 200 bzw. GM. 100 u. die Vorz.-Akt. zu GM. 1200 im Verh. 20: 1 auf GM. 60 durch Stempelaufdruck herab- gesetzt werden. Goldmarkbilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Niederlahnstein: Grundst. 64 992, Eisenbahn- u. Uferbau 2, Gebäude 323 918, Verwalt.- u. Wohngebäude 82 562, Masch. 352 025, elektr. Licht- u. Kraftanl. 25 200, Mobil. 3000: Löhnberg: Grundst. 39 291, Eisenbahn- u. Wasser- bau 2, Gebäude 80 550, Wohnhaus 11 087, Masch. 118 720, elektr. Anl. 1842, Mobil. 1500, Werkz. u. Utensil. 1000, Wertp, 309, Kassa 9022, Debit. 93 760, Waren 72 057. – Passiva: A.-K. 1 121 000, R.-F. 108 183, Krdit. u. Akzepte 54 660. Sa. GM. 1 283 843. Mühlenwerke Oelsitz Akt.-Ges. in Oelsitz bei Riesa (u S. 3258): Die G.-V. v. 29./9. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 25 Mill. auf GM. 200 000 in 500 Akt. zu GM. 20 u. 1900 Akt. zu GM. 100. Hoffmann's Stärkefabriken Akt.-Ges. in Bad Salzuflen (u S. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Grundst. 551 770, Geb. 7940.02 Bill., Masch., Rohr- leit. 40 16.83 Bill., Utens. u. Fuhrpark 4, Hoffmann-Stift 217 156, Beteilig. 245 305, Betriebs. bestände 646 255.89 Bill., Kassa u. Postscheck 658.89 Bill., Eff. 405.7 Bill., Debit. 334 130.16 Bill, —– Passiva: A.-K. 75 000 000, R.-F. 68 452.83 Bill., Sonder-Rückl. 500 000, Ern.-F. 250 000. Delkr.-K. 10 500 000, Wohlfahrtseinricht.-F. 2 500 000, Jubiläumsstift. 32 530, F. zur Belohn langjähr. Arb. 110 513, Werkswohn.-Rückl. 15 000 000, Werkerhalt.-K. 42 000 000, Kredit 826 174.35 Bill., unerhob. Div. 1 616 025, Reingewinn 98 780 39 Bill. Sa. M. 993 407.58 Bill Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 6117.33 Bill., Reingewinn 98 780.39 Bill —– Kredit: Vortrag 1 139 723, Betriebs-Überschuss 104 897.72 Bill. Sa. M. 104 897.72 Bill. Bodenerzeugnis u. Agrarbedarf Akt.-Ges. (Bodarf) [in Konkurs] in Berlin-Wilmersdorf (zu S. 3308): Betrieb vollständig eingestellt, ob Ausschüttung einer Div. in Frage kommt, ist ungewiss; Aktionäre gehen wahrscheinlich leer aus. Internationaler Warenaustausch „Iwa“' Akt.-Ges. in Berlin (zu S. 3326): Stücklung der Aktien: Durch Umstell. des A.-K. von M. 100 Mill. auf GM. 1 Mill. entfällt auf 2 alte Aktien zu M. 1000 eine neue zu GM“ 20, mithin insges. Kap. 50 000 Aktien zu GM. 20. Frist der Einreich. zwecks Abstempel. bis 1./2. 1925.