4074 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Neue Concordia, Lebens-Versicherungs-Akt.-Ges. in Köln (zu S. 3630): Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Vors. Konsul a. D. H. C. Leiden, Stellv. Bankier Konsul Dr. h. c. H. v. Stein, Köln; Dir. Dr. M. Bloch, Köln-Lindenthal; Gen.-Dir. C. Britt, Elberfeld; Bankier C. Th. Deichmann, Gen.-Dir. H. Gruenwald, Bankier Freiherr S. A. von Oppenheim, Köln; Dir. Dr. jur. W. Springorum, Elberfeld; Dir. A. Sternberg, Köln. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Einzahl.-Verpflicht. der Aktion. 750 000, Wertp. 3274, Guth. bei Banken 259 987, gestundete Beiträge 23 588, Aussenst. bei Vertretern 23 809, Kassa 736, sonstige Vermögenswerte 49 566. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Deckungs- kapital 25 737, Rückl. für unerl. Versicherungsfälle 1000, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 30 263, sonst. Verbindlichkeiteu 49 239, Umstell.-Rückl. 4727. Sa. GM. 1 110 901. Perleberg-Bayerische Versicherungs-Akt.-Ges. in München (zu S. 3657): In der G.-V. v. 8./10. 1924 wurde beschlossen, das A.-K. von M. 8 Mill. auf GM. 160 000 herabzusetzen, u. zwar durch Abstempelung der alten Aktien von M. 1000 auf GM. 20. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Forder. an die Aktionäre für noch nicht eingez. A.-K. 120 000, Guth. bei and. Versich.-Unternehm. 5000, Kapitalentwert.-K. 35 000. Sa. GM. 160 000. – Passiva: A.-K. GM. 160 000. Neu in den Aufsichtsrat gewählt: Ökonomierat Weilnböck, Steinach; Landtagsabgeordn. Brügel, Nürnberg. Bavaria Versicherungs-Akt.-Ges. in Nürnberg (zu S. 3661): Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Verbindlichkeit der Aktionäre 187 500, Kassa 3744, Postscheckguth. 4449, Depots u. Bankguth. 38 436, Guth. bei Vertretern u. Ges. 93 414, Inv. einschl. Drucksacben 20 000. – Passiva: A.-K. 250 000, Kapitalreserve 4185, Guth. anderer Ges. u. Vertreter 67 360, Transport- u. Kleinmaschinen: Prämienrückl. 14 000, Schadenrückl. 8500, Feuer: Prämienrückl. 1000, Schadenrückl. 2500. Sa. GM. 347 545. Nürnberger Lebensversicherungs-Bank (zu S. 3663): Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundbesitz 700 000, Hypoth. 1 468 890, Kommunaldarlehen 1, Wertp. 3828, Guth. bei Banken u. and. Versich.-Unternebm. 22 411, Aussenst. bei Gen.-Agenten, Agenten sowie Dritten 25 642, Kassa 663, Inv. u. Drucksachen 1. – Pa ssiva: A.-K. 480 000, Prämien-Res. 2155, Prämienüberträge 14 057, Res. für schweb. Versich.-Fälle 5957, Guth. and. Versich.-Unternehm. 23 758, sonst. Verbindlichkeiten 6619, Grundbesitzentwert.-F. 220 000, Aufwert.-Rückl. 1 468 890. Sa. GM. 2 221 437. Perleberger Versicherungs-Akt.-Ges. in Perleberg Gu S. 3666): Die G.-V. v. 29./11. 1924 hatte über eine Erhöhung des A.-K. auf bis zu GM. 5 Mill. zu beschliessen. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 750 000, sonst. Forder. 246 819, Kassa 7511, Wertp. 2783, Grundbesitz 245 000, Inv. 5000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Prämien- u. Schadenrückl. 133 268, sonst. Verpflicht. 61 244, Rückl. 62 601. Sa. GM. 1257115. Stuttgart-Berliner Versicherungs-Akt.-Ges. in Stuttgart (zu S. 3677): Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 1 800 000, Liegenschaft 1 000 000, Hyp. 1, Anleihen 1, Wertp. 67 231, Guth. 1 486 279, Aussenstände bei Agenturen 1 027 031, Kassa 19 298, Inv. u. Drucksachen 1, Nachzahl. der Vorz.-Aktion. 1500, sonstige Vermögenswerte 1059. – Passiva: A.-K. 3 605 000, R.-F. 180 500, Prämienüberträge 783 290, Schadenres. 70 992, sonst. Rückl. 224 988, Verbindlichk. an andere Versicher.-Unternehm. 381 336, sonst. Verbindlichk. 156 295. Sa. GM. 5 402 403. * Verkehrs-Industrie Akt.-Ges., Berlin (zu S. 3728): Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 308 000, Debit. 93. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 8093. Sa. GM. 308 093. Rhein-sieg-Eisenbahn-Akt.-Ges. in Beuel (zu S. 3731): Kapital: Lt. ao. G.-V. v. 12./11. 1924 wurde das A.-K. im Verh. 3:1 von M. 7 999 200 durch Abstempelung der Akt. von M. 1200 auf solche zu GM. 400 auf GM. 6 666 400 umgestellt. Bochum-Gelsenkirchener Strassenbahnen in Bochum (zu S. 3734): Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Bahnanl. u. Werksgeb. 6 900 000, Grundst. 369 582, Wohnhäuser 231 600, Beteilig. 1, Kraft wagen 1, Inv. 1, Wertp. 30 000, Kassa 4067, Schuldner u. Bankguth. 120 984, Bestände 300 000. – Passiva: A.-K. 7 000 000, R.-F. 700 000, Anleihe 57 250, unerh. Teilschuldverschr. 92 400, Erneuer.-F. 46 183, Kredit. 60 403. Sa. GM. 7 956 236. Roland-Linie Akt.-Ges., Bremen (zu S. 3746): Kapital: Nach der Goldmark-Bilanz ist das A.-K. von M. 150 Mill. auf GM. 12 127 000 in 120 000 St.-Akt. zu GM. 100 u. 5080 Vorz.-Akt. zu GM. 25 umgestellt worden. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Seedampfer u. Kleinfahrzeuge 18 004 000, Grund u. Geb. 870 000, Werkstätten-Einricht. 2, Kontor-Einricht. 1, Ausrüstungsgegenstände 634 000, Kassa 20 709, Aktien, Anleihen, Beteilig. 1 313 112, schwebende Havereifälle 134 150, unerledigte Dampferreisen 540 317, Debit. u. Vorträge 5 270 377. – Passiva: A.-K. 12 127 000, R.-F. 1 300 000, Versich.-Rückl. 5 000 000, Kredit. u. Vorträge 8 359 669. Sa. GM. 26 786 669.