Banken und andere Geld-Institute. 201 Land-Aktiengesellschaft Ostmark, Schwiebus. Gegründet: 25./8. 1923; eingetr. 26./10. 1923. Gründer: Rittergutsbes. Georg Schneider. Jehser; Rittergutsbes. Friedrich v. Kalckreuth, Mittelstentsch; Rittergutsbes. Max Wittig, Leimnitz; Rittergutsbes. Dr. Fritz Schultz, Merzdorf; Geschäftsführer Max Fink, Schwiebus; Rittergutsbes. Robert Hecht, Buckow; Artur Ebert, Schwiebus 3 Rittergutsbes. Carl Boltze, Nickern; Rittergutsbes. Max v. Kracht, Walmersdorf; Dr. Paul Pondorf, Sawische; Richard Neumann, Dir. Dr. Paul Tannert, Schwiebus; Rentier Karl Hoffmann. Schönow N.-M.; Prof. Dr. von der Heide, Schwiebus Landwirt Otto Gerlach, Lanken; Martin Patzer, Dr. Edmund Baumann, Landwirt Wilh. Thiele, Schwiebus u. Landwirtschaftliche Bank e. G. m. b. H., Zweck: Kreditgewährung an landwirtschaftl. Genossenschaften oder Ges. u. die damit verbundenen Geschäfte. 0 Kapital: RM. 120 000 in 2500 St.-Akt. zu RM. 20, 500 zu RM. 100 u. 200 Vorz.-Akt. zu RM. 100, Urspr. M. 6 Md. in 2200 St.-Akt. zu M. 1 Mill., 1200 St.-Akt. zu M. 500 000, 2000 St.-Akt. zu M. 100 000, 200 St.-Akt. zu M. 10 Mill. u. M. 1 Md. Vorz.-Akt. mit 25 % Einzahl. Dann erhöht lt. G.-V. v. 29./12. 1924 um M. 24 Mill. in 1000 Akt. zu M. 1000, 1000 zu M. 2000, 2500 zu M. 4000, 500 zu M. 8000, 150 zu M. 20 000 u. M. 4 Mill. Vorz.-Akt., deren Stückelung dem Vorst. überlassen blieb. It. G.-V. v. 22./11. 1924 unter Herabsetz. des A.-K. um M. 24 Mill.; Zus. legung des übrigen Kap. u. Herabsetz. des zus. gelegten Kap. auf RM. 120 000 in 2500 St.-Akt. zu RM. 20, 500 zu RM. 100 u. 200 Vorz.-Akt zu RM. 100, Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 St.-Kap. 1 St., je RM. 20 Vorz.-A.-K. 7 St. in best. Fällen. 1 Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Debit. GM. 13 125. – Passiva: A.-K. GM. 13 125. Direktion: Prof. Dr. Thiele, Bank-Dir. Georg Risse, Stellv. Georg Dittebrand, H. Leskien. Aufsichtsrat: Rittergutsbes. J oseph Herter, Zion; Rittergutsbes. Oskar Beer, Neuhöfchen; Rittergutsbes. Willi Rosenfeld, Grädnitz; Landwirt Otto Hilsenitz, Rentschen; Landwirt Herm. Schön, Langegasse; Rittergutsbes. Hans von Sydow, Kalzig. Zahlstelle: Schwiebus: Ges.-Kasse, Landwirtschaftl. Bank. Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen. Gegründet: 1./6. 1878; eingetr. 9./6. 1878. Zweck: Bankmässige Geschäfte aller Art. Kapital: GM. 600 000 in 7500 Inh.-Akt. zu GM. 20 u. 7500 Inh.-Akt. zu GM. 60. Urspr. M. 2 500 000 in 5000 Nam.-Akt. zu M. 500. Die G.-V. v. 20./8. 1921 beschloss Erhöh. um M. 2 500 000 in 2500 Inh.-Akt. zu M. 1000, ausgegeb. zu 120 %. Ferner erhöht lt. G.-V. V. 19./12. 1922 in 5000 Aktien zu M. 1000, begeben zu 140 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 29./12. 1924 von M. 10 Mill. auf GM. 600 000 derart, dass der Nennwert der Aktien zu bisher M. 1000 auf GM. 60 u. der der Aktien zu bisher M. 500 auf GM. 20 2: 1 Anteil- schein zu GM. 10 umgewertet wurde. Gegen 2 Anteilscheine zu GM. 10 wird 1 neue Aktie über GM. 20 ausgefertigt. Abstemp.frist bis 31./3. 1925. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Jan.-Juni. Stimmrecht: Je GM. 20 A.-K. = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % R.-F. bis 10 % d. A.-K.; 4 % Div., alsdann 10 % A.-R.; hierauf vertragsmässiger Anteil der Regierung, Rest zur Verfüg. der G..V. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten u. Coup. 82 508, Guth. bei Noten- u. Abrechn.-Banken 52 638, Wechsel u. Schecks 12 043, Nostroguth. bei Banken u. Bankfirmen 167 499, eig. Wertp. 118 748, Debit.: gedeckt 273 270, ungedeckt 222 315, (Avale u. Bürgschaft 2200), Bank-Geb. 335 000, sonst. Grundbesitz 65 000, Mobil. 100 000. — Passiva: A.-K. 600 000, R. F. 53 620, Guth. deutscher Banken u. Bankfirmen 185 629, Einlagen auf provisionsfr Rechn. 10 235, Kredit. 575 545, (Avale u. Bürgschaft 2200), Durch- gangsposten der Filialen 3991. Sa. GM.=1 429 022. Kurs Ende 1913–1920: 118.75, 115*, –, 95, –, 100, 1006*, 141 %. Notiert in Berlin. Notiz am 17./10. 1921 eingestellt. Dividenden 1914–1923: 4, 5, 5, 6, 6, 6, 7, 8, 100, 0 % C.-V.: 5 J. (F.) Direktion: Friedrich Ische, Max Koepchen, Sondershausen; Karl Sander, Suhl. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Reg.-Rat. Dr. Bärwinkel, Sondershausen; Stellv. Bank-Dir. Max David, Finanzrat Jul. Schloss, Meiningen; Bank-Dir. Beseler, Meiningen; Komm.- Rat Lindner, Ministerial-Dir. Wilh. Toelle, Sondershausen. Zahlstellen: Eig. Kassen; Frankf. a. M.: Disconto-Ges.; Meiningen: Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.-G. und deren Filialen. Landwirtschafts- und Handelsbank A.-G., Spandau. Neuendorfer Str. 99. Gegründet: 10./11. 1923; eingetr. 3./12. 1923. Gründer: Spandauer Lebensversich.-A.-G.; Kamnerherr Vicco von Voss-Wolfradt auf Lüssow; Manfred Graf von Schwerin auf Schmuggerow; Dir. Karl Gross, Berlin; Dir. Hans Detlef Nikolaisen, Charlottenburg; Dir. Hermann Schöneberg, B.-Lankwitz; Dir. Walter Schulz, Berlin.