Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 237 Kapital. GM. 486. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 1./10. 1924 auf GM. 486. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Inventar 35, Kasse 28, Werkz. 28, Grund- erwerbsges Katharinenstrasse 17/18 465. – Passiva: A.-K. 486, Kontokorrent-K. 70. Sa. GM. 556. Dividende 1923. 0 %. Liquidator. Baumeister Wilh. Peters, Berlin-Dahlem. Aufsichtsrat. Vors. Bankdir. Erich Flatow, Berlin: Rob. Peters, B.-Wilmersdorf; Frau Käti Peters, Berlin-Dahlem. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Globus Hausverwaltungs-Akt.-Ges., Berlin, Jägerstrasse 63. Gegründet. 15./12. 1923: eingetr. 10./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Fa. lautete bis 1923: Globo Hausverwaltungs-Akt.-Ges. Zweck. Verwalt. von Grundstücken. Kapital. RM. 15 000 in 30 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 300 000 in 30 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgest. lt. G.-V. v. 17./11. 1924 auf RM. 15 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kasse 14 997, Inv. u. Utensilien 3. – Passiva: A.-K. RM. 15 000. Direktion. R. Franck. Aufsichtsrat. Rita Balcke, geb. Falkenstein, B.-Hohenschönhausen; Dr. Berisch-Burstin, Jaime Mamber, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gross-Berliner Boden-Akt.-Ges., Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 77/78. Gegründet. 11./10. 1922 bzw. 21./2. 1923; eingetr. 10./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb, Verwertung, Beleihung u. Finanzierung von Grundst. u. Häusern namentlich in Gross-Berlin u. alle hiermit in Zus.hang stehenden Geschäfte. Kapital. GM. 240 000 in 1200 Aktien zu GM. 200. Urspr. M. 1 200 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 22./10. 1924 beschloss Umstell. im Verh. 5:1 auf GM. 240 000 in 1200 Aktien zu GM. 200. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. 272 855, Inventar 1500, Kassa 5000. – Passiva: A.-K. 240 000, Kredit. 39 355. Sa. GM. 279 355. Dividende 1923. 0 %. Direktion. A. Worbs, Alfred Hubrich, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Vors. Dir. Leo Röller, Dr. Eichholz, P. Meyer, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Gross-Berliner-Boden-Verwaltungs-Akt.-Ges., Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 77/78. Gegründet. 11./10. 1922, 21./2. 1923; eingetr. 10./3. 1923. Gründer Richard Baer, Char- lottenburg; Dir. Walter Strelow, B.-Halensee; Hermann Vick, Berlin; Hugo Gerstenberg, Charlottenburg; Otto Ollendorf, B.-Wilmersdorf. Zweck. Verwaltung von Grundstücken u. Häusern, namentlich in Gross-Berlin, u. alle hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital. GM. 6000 in 300 Aktien zu GM. 20. Urspr. M. 600 000 in 600 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. 22./10. 1924 beschl. Umstellung im Verh. 100: 1 auf GM. 6000 in 300 Aktien zu GM. 20. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbf. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Kassa 6000. – Passiva: A.-K. 6000. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Alfred Hubrich, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Vors. A. Worbs, Dr. med, dent. Fritz Eichholtz, L. Röller, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Gruba Grundstücks- & Baumaterialien-Handels-Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Kronenstr. 66/67. Gegründet: 7./4. 1922; eingetr. 5./5. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Handel mit Grundst. u. Baumaterialien u. Beteiligung auch an anderen Unter- nehmungen der Baubranche.