240 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc- Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. Lütticher Str. 6 35 850, do. do. 46 30 000, do. Brüsseler Str. 24 32 400, do. do. 25 34 500, do. Antwerpener Str. 46 24000, do. Grünberger Str. 4 30 000. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. Lütticher Str. 6 28 950, do. do. 46 28 950, do. Brüsseler Str. 24 27 450, do. do. 25 27 750, do. Antwerpener Str. 46 21 000, do. Grünberger Str. 4 24 000, Options-K. Brüsseler Str. 24 Max Selzer 2100, do. Lütticher Str. 6 Gust. Weiz 2100, do. do. 46 A. Lauffer 2100, R.-F. 2350. Sa. GM. 186 750. Dividende 1923. 0 %. Direktion. W. Eigenmacht, Wien. Aufsichtsrat. Vors. Jos. Sokal, Eugen Warschauer, Walter Manasse, Charlottenburg; Grundstücksverw. Max Malorny, Berlin. 0 ― 9 ,. Grundstücks-Akt.-Ges. Berlin-Wedding in Berlin-Wilmersdorf, Landhausstr. 25 a b. Dr. Fagg. Gegründet: 15./11. 1922; eingetr. 24./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von Grundstücken in Berlin, insbes. im Stadt-- teil Wedding. Kapital: GM. 40 000 in 2000 Aktien zu GM. 20. Urspr. M. 2 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %, Umgest. lt. G.-V. v. 13./5. 1924 im Verh. 50: 1 auf GM. 40 000 in 2000 Aktien zu GM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht:1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. Brüsseler Str. 13. 33 000, do. do. 14 33 075, do. do. 16 32 925, do. do. 17 32 925, do. do. 22 32 250, do. Greifswalder Str. 49 74250, do. do. 50 74 250, do. do. 51 76 500, do. Petersburger Str. 38a 25 950, do. Jüdenstr. 24 39 900, do. Luisenplatz 3 54 300. – Passiva: A.-K. 40 000, aufgew. Hyp. Brüsseler Str. 13 24 000, do. do. 14 25 350, do. do. 16 28 800, do. do. 17 25 500, do. do. 22 21 000, do. Greifs- walder Str. 49 55 500 do. do. 50 57 750, do. do. 51 60 000 do. Petersburger Str. 38a 19 500, do. Jüdenstr. 24 26 400, do. Luisenplatz 3 40 500, Options-K. Petersburger Str. 38 a Leopold Vulkan 2100, Darlehn Jro Schächter $ 350 1588, do. A. Nachtigall $ 1000 4536, do. Emil Kant $ 1000 4536, do. Jakob Langer $ 2000 9072, R.-F. 60 000, Res.-K. 193. Sa. GM. 509 325. Direktion: Arnold Knoll, Wien. Aufsichtsrat: Vors. Jos. Sokal, Eugen Warschauer, Walter Manasse, Charlottenburg; Grundstücksverw. Max Malorny, Berlin. Grundstücks-Akt.-Ges. Grosse Frankfurter Str. 121 in Berlin SW. 48, Friedrichstr. 232. Gegründet. 5./9. 1922; eingetr. 7./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des in der Grossen Frankfurter Str. 121 zu Berlin belegenen Grundstücks. Die Ges. ist berechtigt, alle Geschäfte abzuschliessen, welche unmittelbar oder mittelbar zur Erreich. des vorgedachten Zweckes dienlich erscheinen. Namentlich ist sie auch befugt, Darlehen zu nehmen u. zu gewähren sowie Bauten für eigene Reghnung auszuführen oder ausführen zu lassen. Kapital. GM. 120 000 in 300 Aktien zu GM. 400. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 12./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 300 000 auf GM. 120 000 in 300 Aktien zu GM. 400. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. GM. 202 500. – Passiva: A.-K. 120 000, Hyp. 82 500. Sa. GM. 202 500. Dividende 1923. ? %. Direktion. Kurt Gruban, Walter Gruban. Aufsichtsrat. Max Gruban, Otto Gran, Reinhold Kopetzky, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Jülicherstrasse 1 in Berlin NW. 7, Unter den Linden 69. 3 Gegründet. 25./9., 8. u. 27./11., 14./12. 1922; eingetr. 29./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, die Verwaltung u. Verwertung des Grundstücks Jülicher Str. 1. Kapital. GM. 24 000 in 60 Inh.-Aktien zu GM. 400. Urspr. M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 23./7. 1924 im Verh. 5: 2 auf GM. 24 000 in 60 Akt. zu GM. 400. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. GM. 24 800. – Passiva: A.-K. 24 000, R.-F. 800. Sa. GM. 24 800. Dividende 1923: 0 %. Direktion. Dr. jur. Leo Neumann, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Robert Wiener, Gabriel Neumann, Charlottenburg; Carl Linck, Berlin-Neukölln.