270 Bau-, Terrain- und Immobllien-Gesellschaften etc. Aufsichtsrat: (Mind. 5) Vors. Geh. Komm.-Rat Max Steinthal, Berlin; Stellv. Geh. Baurat Otto Riese, Frankf. a. M.; Rittergutsbes. Curt von Honrichs, Prof. Dr. Ludw. Darmstädter, Geh. Finanzrat Dr. Fritz Hartmann, Dir. Ludw. Sachs, Berlin; Geh. Baurat Osw. Bandekow, Charlottenburg. Zahlstellen: Gesellschaftskasse; Berlin: Deutsche Bank. Niederbarnimstrasse 7 u. 8 Akt.-Ges. in Berlin N0O. 43, Neue Königstr. 63/64. Gegründet. 24./8. 1922: eingetr. 6./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. der beiden Grundstücke Niederbarnim Str. 7 u. 8. Kapital. GM. 40 000 in 40 Inh.-Aktien zu GM. 1000. Urspr. M. 40 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 27./10. 1924 in voller Höhe, also als GM. 40 000 in 40 Akt. zu GM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Haus Stallschreiberstr. 23 u. 23 a M. 50 000. – Passiva: A.-K. 40 000, Saldo von 1923 136, Hyp. 90, R.-F. 9774. Sa. GM. 50 000. Direktion. O. Schulz, Hannover. Aufsichtsrat. Vors. M. Konopke, Kurt Story, Berlin-Wilmersdorf, Hausverwalter Herm. Schlöttke, Berlin; Sekretärin Fräulein Else Hellmich, Berlin-Friedenau. Nordhausenerstr. 23 Hausverwältungs-Akt--Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet. 28./8. 1922; eingetr. 16./9. 1922. Firma bis 10./1. 1923: Waldstr. 40 Haus- verwalt.-A.-G. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verwaltung des in Charlottenburg, Nordhausenerstr. 23 beleg. Grundstücks. Kapital. GM. 500 000 in 20 Akt. zu GM. 100 u. 96 zu GM, 500. Urspr. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 wurde das A.-K. von M. 20 000 auf GM. 500 000 in 20 Aktien zu GM. 100 u. 96 Akt. zu GM. 500 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Kassa 18, Anschaff.-Wert des Grundstücks 1048, Unterschiedsbetrag zum heut. Wert 74 883, Grundstück 450 000. – Passiva: A.-K. 500 000, Hyp. 25 950. Sa. GM. 525 950. Dividenden 1922–1923. ?, ? %. Direktion. M. Braunsberg, H. Braunsberg. Aufsichtsrat. Vors. Max Heimbach, Neukölln; Mart. Schwarz, Halensee; G. Bastian, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Nordia Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin SW. 47, YVorkstr. 3. Gegründet: 19./5. 1922; eingetr. 8./6. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Fa. bis Anf. 1923: Akt.-Ges „Haus Engelufer 100“,. Zweck: Erwerb u. Verwalt. von Grundstücken in Berlin. Kapital: GM. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu GM. 1000. Urspr. M. 20 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 25./6. 1924 in voller Höhe, also als GM. 20 000 in 20 Akt. zu GM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Haus Treptowerstr. 94 65 000. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 45 000. Sa. GM. 65 000. Dividende 1923: 0 %. Direktion: Dipl.-Kaufm. J. Haberstroh, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Ernst Dreher, Charlottenburg; Dipl.-Ing. Gustav Brettner, B.-Wilmersdorf; Paul Roske, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Nova Grundstücksaktiengesellschaft, Berlin, Berlin-Grunewald, Jagowstr. 12. Gegründet: 6./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. Verwertung eines kleinen Grundstückes in Gross-Berlin sowie seine Verwaltung, Beteil. an and. Unternehm. Kapital: RM. 30 000 in 6 Akt. zu RM. 5000. übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 1./12. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 30 000 in voller Höhe auf RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. /