Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 273 Kapital. RM. 100 000 in 200 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 200 000 in 200 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1./12. 1924 auf RM. 100 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. GM. 200 000. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 80 000, Gläubiger 20 000. Sa. GM. 200 000. Direktion. Erich Rauch, Berlin. Aufsichtsrat. Major a. D. Walther von Erckert, Charlottenburg; Alb. Mehlig, Witwe Olga von Gurland geb. Goldberg, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Resa Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin SO. 16, Cöpenicker Str. 96/97. Gegründet. 14./11. 1922; eingetr. 8./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. die Verwert. eines kleinen Grundstücks in Gross-Berlin sowie seine Verwalt. Kapital. GM. 30 000 in 6 Aktien zu GM. 5000, übern. von den Gründern zu 100 % Die G.-V. v. 11./11. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 30 000 in voller Höhe auf GM. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. GM. 35 370. – Passiva: A.-K. 30 000, Hyp. 5370. Sa. GM. 35 370. Dividenden 1922–1923. 0 %. Direktion. B. Consentius. Aufsichtsrat. Komm.-Rat Walter Scharr, Rudolf Schneider, Frieda Peplow. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rheineck Wilmersdorfer Hausverwaltungs-Akt.-Ges. Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet. 9./10. 1922; eingetr. 27./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Verwalt. des in der Kaiser-Allee 102 nahe Ecke Rheinstrasse gelegenen Haus- grundstücks. Kapital. RM. 20 000 in 20 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 16./7. 1924 unverändert auf RM. Geschäftsjahr. ? Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Beteil. 10 000, Unterschied gegen Tageswert 10 000. Sa. GM. 20 000. – Passiva: A.-K. GM. 20 000. Direktion. Komm.-Rat Hugo Deyle, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Frau Ww. Charlotte Ziegler, Charlottenburg; Friedrich Krosky, Berlin; Carl Siegel, B.-Friedenau. Zahlstelle. Ges.-Kasse. *Rittereck Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin-Grunewald, Jagowstr. 12. Gegründet: 3./12. 1924; eingetr. 29./12. 1924. Gründer: Hausbesitzer Gustav Krisch, Walter Kross, Margarete Insel, Berlin; Rittergutsbes. Günter Stein, Gloetzin bei Gross- Rambin i. P.; Fabrikbes. Alfred Porak, Hainitz bei Bautzen. Zweck: Erwerb u. Verwaltung eines Eckgrundstücks in der Ritterstrasse in Berlin. Kapital: RM. 50 000 in 10 Akt. zu M. 5000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Bruno Consentius. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rosenthalerstrasse 4 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin SW. 68, Kochstr. 6/7. Gegründet. 5./9. 1922; eingetr. 19./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. des zu Berlin. Rosenthaler Str. 4, belegenen Grundstücks. Kapital. RM. 20 000 in 200 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in 50 Inh.-A. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 9./2. 1925 auf RM. 20 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Grundst. 70 500, Betriebskosten II 6565. – Passiva: A.-K. 20 000, Umstell.-Res. 15 000, Kredit. 42 065. Sa. GM. 77 065. Dividenden 1922–1923. 0 %. Direktion. H. Blitz, Wien. Aufsichtsrat. Hans Schröder, Erich Anker, Herm. Reichenbach, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1925. 13