Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. 709 Dividenden 1921–1923: 0 %. Direktion: Dr. Curt Magnus, Dr. Walter Vogelsang, Alfred Gutmann. Aufsichtsrat: Vors. Dir. August Stauch, Stellv. Dr. Curt Stille, Dir. Rich. Boedicker, Geh. Baurat Almaras, Berlin; Gen.-Konsul a. D. Komm.-Rat Stollwerck, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Vulkan-Werke Akt.-Ges. für Brauereibedarf in Berlin, Zimmerstr. 78. Gegründet: 20./5. 1922; eingetr. 14./8. 1922. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Maschinen, Apparaten und Bedarfsartikeln der Brauereiindustrie. Die Ges. ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. 1923 schloss die Ges. einen Arbeitsgemeinschafts-Vertrag mit der Holstein & Kappert Maschinenfabrik „Phönix“ G. m. b. H. in Dortmund, welche Flaschenkellereimasch. herstellt, ab. Kapital: RM. 420 000 in 2500 St.-Akt. u. 500 Vorz.-Akt. zu RM. 140. Urspr. M. 3 Mill. in 2500 St.-Akt. u. 500 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 15./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 3 Mill. auf RM. 420 000 in 2500 St.-Akt. u. 500 Vorz.-Akt. zu RM. 140. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Akt. 6 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundeigentum Berlin u. Bündheim-Harz- burg 156 000, Geb. do. 354 000, Betriebseinricht. u. Werkzeugmasch. 58 000, Werkzeuge 1, Modelle, Formen u. Lehren 1, Patente u. Schutzrechte 1, Büroeinricht. 1, Kassa, Wechsel, Bankguth. 7514, Debit. 42 599, Warenbestände 123 383. – Passiva: A.-K. 420 000, R.-F. 50 000, Hyp. Berlin u. Bündheim-Harzburg 120 150, Kredit. 109 799, Anzahl. der Kundschaft 41 551. Sa. GM. 741 501. Dividenden 1922–1923: 100, 0 %. Direktion: Dir. Gustav Katzenstein, Aug. Willert, Fritz Gubener. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Otto Henrich, Stellv. Rechtsanw. Dr. Felix Münzer, Patent- anwalt Romanus Schmehlik, Bankdir. Max Levi, Fabrikdir. Hugo Schön, Berlin. Zahlstelle: Berlin: Commerz- u. Privat-Bank A.-G. Weba Karosseriebau-Akt.-Ges., Berlin, Waldstrasse 23/24. à Gegründet. 24./2. 1923; eingetr. 26./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Bau u. Vertrieb von Karosserien jeder Art. Kapital. GM. 10 000 in 500 Aktien zu GM. 20. Urspr. M. 5 000 000 in 5000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmarkbilanz wurde das A.-K. von M. 5 Mill. auf GM. 10 000 in 500 Aktien zu GM. 20 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Kontokorrent 4955, Fabrikat. u. Waren 15 744, Werkzeug u. Utensilien 756, Büro u. Einricht. 500, Kassa 5, Goldanleihe 1514. – Passiva: A.-K. 10 000, Umstell.-Res. 2882, Kontokorrent 10 571, Bank-K. 22. Sa. GM. 23 475. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Hans Ball. Aufsichtsrat. Hermann Lucas, Schweidnitz; Hans Schlicht, B.-Wilmersdorf; Dir. Georg Hindemith, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Weiss & Samek Akt.-Ges., Berlin-Wilmersdorf, Babelsberger Str. 40/41. Gegründet. 14./3. 1923 mit Wirkung ab 1./1. 1923; eingetr. 20./6. 1923. Gründer u. Gründungsvorgang s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von Waren der Metallverarbeit. sowie verwandter Betriebs- zweige, insbes. Fortführ. der Fa. Weiss & Samek in Berlin. Kapital. RM. 1 200 000 in 2000 Aktien zu RM. 400 u. 10 000 Aktien zu RM. 40. Urspr. M. 50 Mill. in 4000 Aktien zu M. 10 000 u. 10 000 Aktien zu M. 1000, übernommen von den Gründern 30 Mill. zu pari, Rest zu 150 %. Die G.-V. v. 24./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 1 200 000 in 2000 Aktien zu RM. 400 u. 10 000 Aktien zu RM. 40. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. 280 000, Geb. 500 000, Masch. 360 000, Schnitt- u. Stanzwerkzeuge 105 000, Inv. u. Betriebsanl. 1, Entwürfe u. Modelle 1, Kassa u. Bankguth. 58 418, Debit. 183 227, Vorräte 188 958. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 120 000, Hyp. 108 400, Bankschulden 20 402, Kredit. 226 803. Sa. RM. 1 675 605. Dividende 1923. 0 %.