Elektrotechnische Fabriken, Elektrizitätswerke und Hilfsgeschäfte. 1283 Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Franz Zeitler, Traunstein; Stellv. Dir. Heinrich Geissler, Dr.-Ing. Paul Hammerschmidt, Bankdir. Adolf Lieb, Stuttgart; Bürgermstr. Josef Stief, Harmannschlag. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Traunstein: Bayer. Hypoth.- u. Wechselbank. Himmelwerk Akt.-Ges. in Tübingen. Gegründet: 22./12. 1921 mit Wirkung ab 1./4. 1921; eingetragen 24./1. 1922. Gründer, Einbringungswerte u. Gründungsvorgang s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. die Fortführung des unter der Firma Himmelwerk G. m. b. H., Tübingen, betriebenen Unternehmens sowie die Herstellung u. der Vertrieb von Elektro- motoren u. Waren aller Art. Kapital: GM. 299 000 in 14 700 St.- u. 250 Vorz.-Akt. zu GM. 20. Urspr. M. 2 000 000 in 2000 Aktien, übernommen von den Gründern zu 100 %. Erhöht um M. 3 000 000 in 2800 St.-Aktien u. 200 Vorz.-Aktien à M. 1000. Ferner erhöht lt. G.-V. v. 2./12. 1922 um M. 5 000 000 in 4800 St.-Aktien u. 200 7 % Vorz.-Akt. à M. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1923; erstere wurden von der Disc.-Ges. Fil. Stuttgart übern. u. davon M. 3 840 000 den St.-Aktion. bis 30./12. 1922 zu 150 % (5: 4) angeboten; die Vorz.-Akt. übernimmt die Verwaltung der Ges. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 27./3. 1923 um M. 10 000 000 in 10 000 St.-Akt. à M. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1923, übern. von dem vorgenannten Konsort., angeb. M. 9 600 000 den bisher. St.-Aktion. bis 30./4. 1923 zu 1000 % (1: 1). Lt. G.-V. v. 20./12. 1924 Umstell. von M. 20 Mill. auf GM. 299 000 durch Herabsetz. des Nennwertes der St.- u. Vorz.-Akt. von M. 1000 auf GM. 20 u. durch Zus. legung der St.-Akt. im Verh. 4:3 u. der Vorz.-Akt. im Verh. 8: 5. Auf diese wird ausserdem eine Nachzahl. von GM. 2500 geleistet. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 30 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Nachzahl. auf Vorz.-Akt. 2500, Grundst. u. Geb. 148 064, Masch. 98 161, Werkz., Mobil. u. Prüffeld 17 300, Waren 66 417, Kassa 1226, Bankguth. 2016, Debit. 8464. – Passiva: A.-K. 299 000, R.-F. 30 000, Kredit. 15 149. Sa. GM. 344 149. Dividenden 1921–1923: 15, 40, 0 %. Direktion: Eugen Himmel, Ing. Adolf Himmel, Tübingen. Aufsichtsrat: Vors. Bankdir. H. Wieland, Stuttgart; Fabrikdir. Gottlob Himmel, Tübingen: Fabrikdir. Alfred Kappus, Cannstatt; Reg.-Rat Wilh. Schleicher, Neustadt a. Haardt; Bankier Josef Frisch, Stuttgart. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Stuttgart u. Tübingen: Direktion der Disconto-Gesellschaft. Elektrochemische Fabrik Untersulmetingen, Akt.-Ges., Untersulmetingen. (In Liquid.) Die G.-V. v. 24./2. 1925 beschloss die Liquid. der Ges. Liquidatoren: Phil. Zoellner, Willi Eiselen, Untersulmetingen. Gegründet. 21./3. 1923; eingetr. 8./6. 1923, Fabrikant Dr. Ferdinand Keiner, Gammer- tingen; Fabrikant Franz Ludwig, Untersulmetingen; Ernst Kimmelmann, Ulm; Wilhelm Knöll, Ulm; Syndikus Ludwig Brucker, Stuttgart-Degerloch; Karl Keinath, Stuttgart. Dr. Ferdinand Keiner bringt in die Ges. ein seine sämtl. Patente, die auf die Fabrikation u. metallurgische Verfahren Bezug haben sowie seine Rechte auf die angemeldeten Patente in dieser Bezieh., wofür ihm aus dem jährl. Reingewinn eine vertragl. Vergütung zusteht. Zweck. Herstell. u. Vertrieb v. galvanisch. Elementen, chem. Umarbeit. v. metallisch. u. metallurgischen Produkten sowie Vertrieb von Erzeugn. verwandter Art. Kapital. GM. 16 000. Urspr. M. 60 Mill. in 60 Nam.-Vorz.-Akt. zu M. 100 000, 4000 St.- Akt. zu M. 10 000, 14 000 zu M. 1000, ausgegeben zu 125 %. Die a. o. G.-V. v. 14./7. 1923 beschloss Erhöh. um M. 20 Mill. in 2000 Aktien zu M. 10 000, begeben zu 200 %. Das gesetzl. Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Lt. Goldmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 80 Mill. auf GM. 16 000 umgestellt. Geschäftsjahr. 1./4.–31./3. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 10 St. Goldmark-Bilanz am 1. April 1924. Aktiva: Debit. 1957, Kassa 60, Postscheck 197, Lager 26 290, Betriebseinricht. 14 920, Gebäude u. Grundst. 60 000, Patente 1. – Passiva: A.-K. 16 000, Kredit. 3760, Banken mit Zs. 23 166, Akzepte 23 174, Steuerrückst. 4327, Bau-F. 3000, Hyp. 5000, Umstell.-Res. 25 000. Sa. GM. 103 428. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Ernst Kimmelmann, Ulm. Aufsichtsrat. Vors. Bankvorstand Phil. Zöller, Ulm; stellv. Vors. Geh. Reg.-Baurat Eitel, Zuffenhausen; Jakob Rossmann, Ulm; Wilhelm Knöll, Ludwig Brucker, Stuttgart. Zahlstelle. Ges.-Kasse.