.. Hotels, Restaurants, Theater, Zoologische Gärten, Vereine. 2045 Park-Hotel Aktien-Gesellschaft in Düsseldorf. Gegründet: 15./9. 1900; eingetr. 26./9. 1900. Gründer s. Jahrg. 1901/02. Zweck: Bau, Pachtung, Verpacht. u. Betrieb von Hotels etc., insbesondere Ankauf der Häuser zu Düsseldorf, Elberfelderstrasse Nr. 10 u. 12 behufs Erbauung eines erst- klassigen Hotels, auch Handel mit Weinen. Kapital: GM. 408 000 in 408 Aktien à GM. 1000. Urspr. M. 740 000, erhöht lt. G.-V. v. 20./3. 1902 um M. 75 000. Die G.-V. v. 10./6. 1910 beschloss Herabsetz. um M. 407 000. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 27./11. 1924 in bisher. Höhe auf GM. 408 000. Anleihe: M. 300 000 in 4 % Schuldverschr. In Umlauf 31./12. 1924: nom M. 6000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., event. bes. Rückl., hierauf bis 4 % Div. an St.-Aktien, vom verbleib Überschuss 10 % Tant. an A.-R. (unter Anrechn. einer festen Jahresvergüt. v. M. 3000), Rest Super-Div. bzw. nach G.-V.-B. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 769 000, Inv. 1, Masch. 1. Vorräte 68 207, Beteil. 250 001, Kassa 9, Postscheck 370, Devisen 4770, Bankguth. 663, Debit. 48 980. – Passiva: A.-K. 408 000, R.-F. 85 000, Schuldverschr. 26 250, Hyp. 15 017, Kredit. 86 924, Div. u. Tant. 26 831, Rückstell. für Beendig. der Renovierung 159 000, Umstell.-R.-F. 334 982. Sa. GM. 1 142 005. Dividenden 1914–1924: 5, 4, 0, 0, 0, 5, 8, 10, 10, 0, Gold-Div. 6 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Frau E. Eisenmenger. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. H. Bechstein, Düsseldorf; Stellv. Dir. Eugen Hillengass, Elberfeld; Freiherr H. M. von Schlotheim, Gerresheim; Legat.-Sekretär W. von Tippelskirch, Berlin; Bankier Komm.-Rat Max Trinkaus, Dr. Kurt Poensgen. Zahlstellen: Düsseldorf: Deutsche Bank, B. Simons & Co.; C. G. Trinkaus. Kaiserhof, Hotel-Akt.-Ges. in Elberfeld. Gegründet: 7./5. 1910; eingetr. 17./5. 1910. Gründer siehe dieses Handb. 1914/15. Zweck: Hotel- u. Restaurationsbetrieb u. Weinhandel sowie Beteilig. an gleichartigen oder ähnlichen Unternehm., Erwerb von Grundstücken u. die Erricht. von Gebäuden hierfür u. event. Verpacht. solcher Gebäude. Kapital: GM. 1 406 000 in 1400 St.-Aktien zu GM. 1000 u. 100 Vorz.-Aktien zu GM. 60. Urspr. M. 700 000 in St.-Aktien, erhöht lt. G.-V. v. 15./12. 1920 um M. 100 000 in 100 Vorz.- Aktien, ausgestattet mit 6 % Vorz.-Div. (Max.) u. mehrfach. Stimmrecht. It. G.-V. v. 24./4. 1922 erhöht um M. 700 000 in 700 St.-Akt., ausgegeb. zu 115 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.V. v. 25./11. 1924 von M. 1 500 000 auf GM. 1 406 000 derart, dass der Nennwert der St.-Akt. in bisher. Höhe auf GM. 1000 festgesetzt wurde, während der Nennwert der Vorz.- Aktien von bisher M. 1000 auf GM. 60 ermässigt worden ist. Einreich. bis 25./3. 1925 bei den Zahlst. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Jan.-April. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst 450 000, Immobil. 786 000, Mobil. 1, Eff. 17 219, Waren 180 945, Debit. 2508, Bank u. Postscheck 38 852, Kassa 7193. – Passiva: A.-K. 1 406 000, Kredit. 32 623, Rentenbankschuld 26 620, rückständ. Steuern 17 476. Sa. GM. 1 482 719. Dividenden: St.-Aktien 1914–1923: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 8, 20, 60 £ 50 % Bonus, GM. 20. Vorz.-Akt. 1921 –1923: 6, 6, 0 %. Direktion: Hotelier Eugen Hillengass, Elberfeld. Aufsichtsrat: Vors. Kaufm. Ernst Lucas, Gustav Seyd, Fabrikant Rud. von Baum jun., Oskar Gebhard, Paul Nierhaus, Fritz Schöller, Max Wahl, Elberfeld; Hotelbes. Gust. Budde, Köln. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Elberfeld: von der Heydt-Kersten & Söhne, Berg.-Märk.-Bank: Köln: Deutsche Bank. Elbinger Schauspielhaus-Act.-Ges. in Elbing. Kapital: GM. 35 400 in 118 Aktien à GM. 300. Umgestellt in bisher. Höhe lt. G.-V. v. 4./11. 1924 auf GM. 35 400. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im August. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. u. Inv. 156 000, Eff. u. Bank 63. – Passiva: A.-K. 35 400, Hyp. 16 800, Rückl. 103 863. Sa. GM. 156 063. Bilanz am 30. Juni 1924: Aktiva: Grundst. u. Inv. 154 200, Eff. u. Bank 1744, Debit. 763. – Passiva: A.-K. 35 400, Hyp. 16 800, Rückl. 104 507. Sa. GM. 156 707. Dividenden 1913/14–1923/24: 0 %. Vorstand: Stadtrat Dr. Busse. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Loewenstein. Zahlstelle: Elbing: Rathaus. ― ―