2060 Versicherungs-Gesellschaften. Merkur Akt.-Ges. für Versicherungswesen, Berlin, Levetzowstr. 17. Gegründet. 12./1. 1923; eingetr. 10./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Vermittlung u. Bearbeit. von Versich. aller Arten. Die Ges. ist auf bestimmte Versich.-Zweige nicht beschränkt. Übernahme aller kaufmänn. Vermittlungsgeschäfte. Aufnahme von Transportversicherungen auf eigene Rechnung. Kapital. GM. 5000 in 50 Akt. zu GM. 100. Urspr. M. 400 000 in 400 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 18./10.-1924 auf GM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Bankkonto 10, Kassa 95, Postscheck 9, Inv. 780, Kap.-Entwert. 4105. – Passiva: A.-K. GM. 5000. Direktion. Herbert Meyer. Aufsichtsrat. Vors. Syndikus Dr. jur. Ludwig Krämer, Spediteur Sergius Meisel, Ritt- meister a. D. Hans Leopold von Leyser, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Mitteleuropäischer Lloyd, Versicherungs-Akt.Ges., Berlin. Gegründet. 12./3. 1923; eingetr. 30./4. 1923. Firma u. Sitz der Ges. waren bis 30./12. 1924: Westdeutscher Lloyd, Versicherungs-Akt.-Ges., Düsseldorf, Schumannstr. 2. Gründer S. Jahrg. 1924/25. Zweck. Versich. gegen Feuer, Mietverlust, Betriebsunterbrechung, Einbruchdiebstahl u. Wasserleit.schäden sowie Rückversicher. in allen Zweigen im In- u. Auslande mit Aus- nahme der Lebensversich. Kapital. GM. 1 Mill. in 50 000 Akt. zu GM. 20. Urspr. M. 20 Mill., übern. von den Gründ. zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 28./7. 1923 um M. .480 Mill. Lt. G.-V. v. 29./9. 1924. Umstell. des A.-K. durch Zus. leg. im Verh. 20:1 von M. 500 Mill. auf GM. 50 000 in 2500 Akt. zu GM. 20. Lt. a. o. G.-V. v. 30./12. 1924 Kap.-Erhöh. um GM. 950 000 in 47 500 Akt. zu GM. 20. Die Erhöhung wird übernommen seitens eines Konsortiums unter Führung des Agrippina- Konzerns, Köln u. des Rheinisch-Westfälischen Lloyd, M.-Gladbach. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Ford. an die Aktion. 25 000, Guth. bei Banken u. anderen Versich.-Ges. 41 552, Wertp. 1338. – Passiva: A.-K. 50 000, Präm.- überträge 16 511, Schadenres. 902, R.-F. 476. Sa. GM. 67 890. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Dir. Hans Stiel, Berlin; Dr. Ernst Morell, Düsseldorf. Aufsichtsrat. Vors. Dir. Hermann Schnoy, M.-Gladbach; Stellv. Gen.-Dir. Philipp Farn- steiner, Köln; Geh. Komm.-Rat von Baensch, Dir. Otto Schlösser, Berlin; Rechtsanw. Dr. Heinrich Kohlen, Köln; Herbert Jacob, Syndikus Dr. Degen, Geh. Reg.-Rat Fritz Arnoldi, Berlin; Bankier Siegfr. Simon, Köln; Dir. Franz Baumann, Bankier B. Blanke, Hugo Löwen- stein, Fabrikbes. Backhaus, Düsseldorf; Julius Basch, Architekt L. Bruckmayer, München; Prinz Stephan zu Schaumburg-Lippe. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Pharus“ Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft. in Berlin, Charlottenstr. 73. Gegründet: 28./1. 1920; eingetr. 25./2. 1920. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Der unmittelbare u. mittelbare Betrieb der Transportversich. u. des Rückversich.- Geschäftes in allen Versich.-Zweigen im In- u. Auslande. Die Ges. ist berechtigt, den un- mittelbaren Betrieb der sonst. Versich.-Zweige mit Genehm. der Aufsichtsbehörde aufzunehmen. Kapital: GM. 500 000 in 5000 Nam.-Aktien zu GM. 100 (mit 50 % Einzahl.). Urspr. M. 300 000 in 300 Nam.-A. à M. 1000, volleingez. Lt. G.-V. v. 2./6. 1920 ist dies volleingez. A.-K. um- gewandelt in 1200 Nam.-Aktien über je M. 250, sodann ist durch Beschluss d G.-V. v. 2./6. 1920 das A.-K. erhöht um M. 900 000, indem der Nennbetrag jeder Aktie um M. 750 auf M. 1000 erhöht ist, u. beträgt jetzt M. 1 200 000. Nach dem Beschluss derselben G.-V. wurde ferner das A.-K. um noch M. 3 800 000 erhöht. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 5 000 000 auf GM. 500 000 durch Abstemp. der Aktien von M. 1000 auf GM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Einzahl.-Verpflicht. der Aktionäre 250 000, Kassa 915, Guth. bei Bankhäusern 64 543, do. bei Agenturen u. anderen Versich. 368 012, Grundst. 300 000, Inv. u. Drucksachen 1, Eff. 1. – Passiva: A.-K. 500 000, Rückstell. für schweb. Schäden 88 644, Präm. überträge 81 000, Guthab. and. Versich.unternehm. 263 613, Hyp. 50 216. Sa. GM. 983 474. Dividenden 1920–1923: 10 10, 10 % (M. 25), ? %. Direktion: Dir. Friedrich Blau, Charlottenburg. Aufsichtsrat: Vors. Kammer-Präs. Dr. Kurt v. Kleefeld, Berlin; Stellv. Dr. jur. Aug. Strube, Bremen; Gen.-Dir. Emil Becker, Stettin; Bankdir. Rich. Chotzen, Charlottenburg;