Versicherungs-Gesellschaften. 2061 Gen.-Dir. Ph. Farnsteiner, Köln; Gen.-Dir. E. Nord, Halle a. S.; Bankier Heinr. Rosenthal, Berlin; Dir. A. Scholz, Düsseldorf; Se. Exz. Wirkl. Geh. Rat Prof. Dr. Georg Freih. v. Eppstein, B.-Lichterfelde-West; Dir. Ed. Müller, Hamburg; Gen.-Dir. Heinrich Fraenkel, Rechtsanw. Fritz Fabian, Berlin; Gen.-Dir. W. Pischon, Wesel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rhein & Mosel, Allgem. Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin, Charlottenburg 4, Wilmersdorferstr. 53. Gegründet: 5./8. u. 13./9. 1920; eingetr. 29./3. 1921. Gründer s. Jahrg. 1921/22. Zweck: Betrieb des gesamten Versicherungswesens, Feuer-, Transport-, Einbruch-Dieb- stahl-, Wasserleit.-Schäden-, Rückversich. in jeder Art, mit Ausnahme der unmittelbaren Lebensversicherung. Kapital: GM. 1 120 000 in 8000 Aktien zu GM. 140 mit 25 % Einzahl. = GM. 280 000. Urspr. M. 8 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. von M. 8 Mill. auf GM. 1 120 000, davon 25 % eingezahlt. Genussscheine: 200 Stück wurden 1920, auf je 40 Aktien 1 Genussschein, den Gründern überlassen (§ 33 des Statuts). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 840 000, Zuzahl. der Aktion. 200 000, Guth. bei Banken 66 775, do. bei Generalagt. u. and. Vers.-Untern. 214 459, Kassa 10 784, Wertp. 4395, Inv. 15 000. – Passiva: A.-K. 1 120 000, Prämienüberträge 35 919, Schadenüberträge 9720, Guth. and. Vers.-Unternehm. u. V.-Generalagenten 185 774. Sa. GM. 1 351 414. Dividende 1920/21–1922/23: 5, 5, 0 %. Direktion: Dir. Erich Haase, Berlin; Dir. Dr. Carl Weiss, Mannheim, Stellv. Curt Altvater. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Komm-Rat Dr., Dr. h. c. R. Brosien; Stellv. Bank-Dir. Alfr. Schneider, Komm.-Rat R. Post, Gen.-Dir. H. Haltermann, Eduard Sehmer, Justizrat Dr. Ludwig Meyer, Oberkonsist.-Präs. a. D. D. Dr. Friedr. Curtius, Wirkl. Geh. Rat Exz. Dr. jur. Franz Caspar. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Mannheim: Rheinische Creditbank; Frankfurt a. M.: Allgem. Elsäss. Bank-Ges., Filiale Frankfurt a. M. Oskar Schunck Akt.-Ges. für Versicherungsvermittlung in Berlin W. 62, Keithstrasse 9. Gegründet: Als A.-G. 28./6., 12./9. 1922; eingetr. 2./10. 1922. Die Ges. ist aus der alten Firma: Oskar Schunck Assekuranz hervorgegangen. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Vermittlung von Versicherungsgeschäften jeder Art sowie Vornahme damit zus. hängender Geschäfte, Vermittlung von Hypotheken. Kapital: GM. 40 000 in 40 Akt. zu GM. 1000. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. vom 11./12. 1922 erhöht um M. 900 000 in Nam.-Akt. à M. 1000, begeben zu 100 %. Lt. G.-V. v. 15./12. 1924 Umstellung des A.-K. von M. 1 Mill. auf GM. 40 000 (25: 1) in 40 Akt. zu GM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 52, Postscheck 1046, Bankguth. 51 251, Debit. 114 813, Mobiliar 5000. – Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 115 554, Rückst. für unverd. Provis. 16 500, Reserve 109. Sa. GM. 172 164. Dividenden 1922–1923: 0, 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Oscar Schunck; Karl Schunck, Emil Zumpe; Stellv. Erich Rein- hardt. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Eduard Gans, Berlin; Komm.-R. Ernst Berge, Stuttgart; Steuersyndikus Dr. Willi Beuck, Ober-Reg.-Rat Dr. Rich. Kartendieck, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Veko Vermittlungs-Akt.-Ges., Berlin, Magdeburger Str. 25. Gegründet. 15./11. 1922, 17./2. 1923; eingetr. 11./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Vermittl. von Versich. aller Art u. Beteil. an Versicherungs- u. Versicher.- Vermittlungs-Unternehm., Vermittl. von Rückversicherungsvertägen, Hypoth, Grundstücks- An- u. Verkäufen, Warenlieferungen. Kapital. GM. 10 000 in 100 Akt. zu GM. 100. Urspr. M. 300 000 in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 25./6. 1924 auf GM. 10 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: A.-K. 5387, Übertrag 1923: 156, Debit. 2849, Inv. 800, Kap.-Entwert.-K. 8887. – Passi va: A.-K. 10 000, Kredit. 8080. Sa. GM. 18 080.