Versicherungs-Gesellschaften. 2085 Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Forder. an Aktionäre 24 000, Guth. bei Ges. 26 849, do. bei Vertretern 2140. – Passiva: A.-K. 32 000, Kredit. 18 566, Prämien-Res. 1000, Schaden-Res. 1423. Sa. GM. 52 989. Dividende 1923: 0 %. Direktion. Gen.-Dir. Oskar Schunck, B.-Wilmersdorf; Adolf Elsner, Leipzig. Aufsichtsrat: Vors. Konsul Herm. Ahlswede, Jacob Aisenstadt, Ernst Blumenthal, Ernst Heinze, Wilhelm Fein, Semi Goldstaub, Aladar Kölner, Leipzig; Bankdir. Eduard Gans, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutscher Atlas, Allgemeine Versicherungsbank A.-G., in Ludwigshafen a. Rh., Oberes Rheinufer. Gegründet. 19./1., 9./3. 1923; eingetr. 21./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Betrieb der Autokasko-, Feuer-, Haftpflicht-, Einbruchdiebstahl-, Auto-Unfall- u. Aufruhrversicherung. Die Ges. gehört zu den Atlas-Versich.-Banken Ludwigshafen a. Rh. und steht in Interessengemeinsch. mit der Frankf. Allgem. Versich. A.-G. Kapital. GM. 2 Mill. in 20 000 Akt. zu GM. 100. Urspr. M. 100 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 20./11. 1923 Erhöh. um M. 5900 Mill. in St.-Akt. zu M. 1000, 10 000, 50 000, 100 000, 1 Mill. und in 1000 Vorz.-Akt. zu M. 1 Mill., letzt. mit 20 fach. Stimmr. in best. Fällen. Lt. G.-V. v. 20./12. 1924 Umstell. von M. 6 Md. auf GM. 2 Mill. (3000: 1) in 20 000 St.-Akt. zu GM. 100, eingez. mit 25 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: noch nicht eingez. A.-K. 1 500 000, Ausst. bei Versicherten u. Agenten 28 481, Bankguth. 464 428, Guth. bei anderen Versich.-Unternehm. 18 353, do. bei Dritten 51 402, Kassa 1747. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 834, Prämien- übertr. 15 595, Schadenres. 2170, Guth. and. Versich.-Unternehm. 40 003, do. von Agenten 3454, Versicherungssteuer 2355. Sa. GM. 2 064 411. Direktion. Josef Kederer, Prof. Josef Koburger, Rechtsanw. Dr. Josef Pfister, Fritz Schippmann. Aufsichtsrat. Vors. Handelsk.-Präs. Geh. Hofrat Franz von Wagner, Stellv. Fabrikant Dr. Friedrich Raschig, Ludwigshafen a. Rh.; Bankier Wilhelm Bürklin, Saarbrücken; Julius Gimbel, Emil Netter, Ludwigshafen a. Rh.; Dir. Philipp Becker, Frankf. a. M.; Land- wirt Dr. Paul Gorlitt, Heidesheim; Kom.-Rat Heinr. Ruppel, Gust. Thalheimer, Fabrikant Ing. Albert Wagner, Ludwigshafen; Gen. Dir. Heinrich Gruenwald. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Neuer Atlas, Lebensversicherungsbank, Akt.-Ges. in Ludwigshafen a. Rh., Oberes Rheinufer 27. Gegründet. 25./11. 1923; eingetr. 2./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Betrieb der Lebensversicherung sowie der Unfallversich. Die Ges. gehört zu den Atlas Versich-Banken Ludwigshafen a. Rh. Kapital. GM. 1 Mill. in 840 St.-Aktien zu GM. 1000 u. 1600 St.-Akt. zu GM. 100. Urspr. M. 12 Mill.; lt. G.-V. v. 20./12. 1924 Erhöh. um M. 238 Mill. in 1120 Akt. zu je M. 25 000 und 840 Akt. zu je M. 250 000; dieselbe G.-V. beschloss Umstell. von M. 250 Mill. auf GM. 1 Mill. in 840 St.-Akt. zu GM. 1000 u. 1600 St.-Akt. zu GM. 100. (Einzahl. 25 %.) Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: noch nicht eingez. A.-K. 750 000, Aufwert.-F. 346 671, Bankguth. 243 619, Guth. bei and. Vers.-Untern. 11 309, Gestund., noch nicht fäll. Prämienraten 13 224, Ausst. bei Generalagenten u. Agenten 27 731, Kassa 2689, Sonstige Aktiva 25. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Prämienres. u. Übertr. 12 705, Res. f. schweb. Ver- sicher. fälle 300, Aufwert. 346 671, Guth. and. Versich.-Unternehm. 33 198, Guth. v. General- agenten u. Agenten 757, Versicherungssteuer 1 637. Sa. GM. 1 395 268. Direktion. Jos. Kederer, Prof. Jos. Koburger, Rechtsanw. Dr. Jos. Pfister, Fritz Schippmann. Aufsichtsrat. Vors. Gen.-Konsul Aug. Reiser, Mannheim; Stellv. Handelsk.-Präs. Geh. Hofrat Franz von Wagner, Fabrikant Ing. Alb. Wagner, Ludwigshafen a. Rh.; Bankier Wilh. Bürklin, Saarbrücken; Dir. a. D. Franz Josef Dorst, Dir. Herm. Schreiber, Justizrat Bruno v. Görschen, Aachen; Land wirt Dr. Paul Gorlitt, Heidesheim; Bankdir. Eduard Oppenheim, Frankf. a. M.; Dir. Dr. Martin Bloch, Gen.-Dir. Heinrich Gruenwald, Köln. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Rheinischer Atlas, Transport- u. Rückversicherungsbank, Akt.-Ges. in Ludwigshafen a. Rh., Oberes Rheinufer 27. Gegründet: 25./10. 1923; eingetr. 26./10. 1923. Gründer: Prokurist Konrad Matthes Schauernheim; Prokurist Fritz Jung, Lampertheim; Max Grempel, Helene von Planner Heinrich Heil, Ludwigshafen a. Rh.