Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 2393 Zuzahl. der Vorz.-Aktionäre 5000, sonst. Vermögen 76 726. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 25 000, Umstell.-Rückl. 215 000, Beitragsüberträge u. Rückstell. 48 766, Rückl. für schwebende Schäden 31 748, Guth. and. Versich.-Ges. von Vertretern, Versich. u. sonst. Kredit. 436 525. Sa. GM. 1 007 040. Dividenden 1917–1923: 0, 5½, 6, 7, 9, 30, 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Dr. Hans Worms, Charlottenburg; Dir. C. A. Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Dr. Fuchs, Köln; Stellv. Dr. Otto Arendt, Berlin; Justiz- rat Dr. Georg Baumert, Spandau; Dir. Knecht, Mannheim; Landtagsabgeordn. Liebald, Braunschweig; Komm.-Rat Sauerbeck, Mannheim; San.-Rat Dr. H. Schiller, Breslau; Dir. Dr. Zimmermann, Bochum. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aero Dynamo Akt.-Ges., Berlin W., Kurfürstenstr. 90. Gegründet: 2./2. 1925; eingetr. 28./2. 1925. Gründer: Baron Carl von Scharfenberg, Rechtsanw. u. Notar Dr. Max von Rogister, Karl Currle, B.-Schlachtensee; Sekretärin Frl. Martha Wagenheim, Berlin; Ing. Touvie Wolk, London. Der Mitgründer Wolk bringt in die Ges. Patente u. Erfindungen u. Schutzrechte, ferner Aktien der Aero Dynamo's Ltd. in London u. Inventar ein. Diese Sacheinlage wird auf RM. 50 000 bemessen, u. es werden ihm dafür RM. 122 000 Akt. zum Nennwert gewährt. Zweck: Gewerbliche Ausnutz. von Windkräften, insbes. Herstell. u. Veräusser. von Ventilmotoren, Ausnutz. aller Patente, welche auf diesem Gebiete liegen, insbes. derjenigen patentlichen Erfindungen, welche von Major Bilau u. Ing. Blumschein gemacht sind. Kapital: RM. 250 000 in 500 Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: K. Currle, Major a. D. Bilau. Aufsichtsrat: Baron Carl v. Scharfenberg, Rechtsanw. u. Notar Dr. v. Rogister, Berlin; Rechtsanw. u. Notar Wilhelm Goldberg, B.-Halensee; Prof. Adolf Markuse, Charlottenburg; Ing. Touvie Wolk, London, gleichzeitig Delegierter für das Ausland. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Brennstoffvergasung in Berlin. Sitz der Direktion in Frankfurt a. M., Gervinusstr. 17/19. Gegründet: 6./6. bezw. 25./10. 1917; eingetragen 1./11. 1917. Gründer s. Jahrg 1922/23. Lt. Mitteil. der Ges. vom 11./10. 1924k werden im Rahmen der Firma keinerlei Geschäfte mehr abgewickelt. Der gesamte Geschäftsbetrieb ist an die Lurgi-Ges. für Wärmetechnik m. b. H., Frankf. a. M., Gervinusstr. 17/19, übergegangen, die das ganze Personal, alle Patente etc. übernommen hat. Im Rahmen der Firma liegt lediglich noch die Verwaltung ihres Hauses Berlin, Roonstr. 4. Das gesamte A.-K. befindet sich in Händen der Metallbank und Metallurgischen Ges. A.-G., Frankf. a. M. Zweck: Verwaltung des Ges.-Grundstücks Berlin, Roonstr. 4. Kapital: GM. 200 000 in 10 000 Aktien zu GM. 20. Urspr. M. 1 500 000, übern. von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 26./2. 1919 auf M. 3 000 000, weiter erhöht lt. G.-V. v. 16./11. 1920 um M. 7 000 000. Die G.-V. v. 4./10. 1924 beschloss Umstell, von M. 10 Mill. auf GM. 200 000 in 10 000 Aktien zu GM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Beteil. der Balkan-Lloyd G. m. b. H. in Liquid. 1, Haus Roonstrasse 230 000. – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 26 845, Kredit. 947, R.-F. 2108. Sa. GM. 230 001. Dividenden 1917–1923: 0 %. Direktion: Dir. Erich Klein, Rechtsauw. Martin Meyer, Frankfurt a. M. Aufsichtsrat: Vors. Rich. Merton, Frankf. a. M.; Dir. Aug. Boerner, Major Heinrich Seidler, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Akt.-Ges. für industrielle u. Handels-Werte, Berlin, Friedrichstr. 100. Gegründet: 17./11. 1924; eingetr. 5./12. 1924. Gründer: Paul Rosenfeld, Rechtsanwalt u. Notar Dr. Ernst Maretzki, Fritz Brandenburger, Reg.-Baumeister a. D. Ernst Runge, Otto Köcher, Berlin. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Ausnutzung von industriellen u. Handelswerten sowie die Vornahme aller damit zus.häng. Rechtsgeschäfte. Kapital: GM. 200 000 in 200 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 23 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. Direktion: K. Frank. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. Zahlstelle: Ges.-Kasse.