2416 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Gewinnberechnung: Es betragen die Einnahmen.. 2307 073 350 44 die Ausgabendndnd „ 184 559 159 30 „― bleibt Reingewinn für 192.. 122 514 191 14 Er ist gemäss § 37 des Bankgesetzes wie folgt zu verteilen: Zum gesetzlichen Reservefonds gehen 20 % -. 24502 838 23 Von den verbleibendeee 98 011 352 91 steht den Anteilseignern zunächst ein Betrag von 8 % auf RM. 90 000 000 z u . . 7 200 000 – Aus dem Restbetrage RM. 90 811 352.91 entfallen von den ersten 50 Mill. Reichsmark auf das Reich die Hälfte . . NM. 25 000 000.—– auf die Anteilseigner die Hälfte 25 000 000 – von dem dann verbleibenden Rest auf das Reich drei Viertel. . . . RM. 30 608 514.68 auf die Anteilseigner ein Viertel 10 202 838 23 Es erhält somit das Reich . . . KM. 55 608 514.68 die gemäss § 7c des Gesetzes über die Liquidierung des Umlaufs an Rentenbankscheinen vom 30./8. 1924 dem Rentenmarktilgungsfonds zufliessen. Den Anteilseignern stehen u. . . . 44402 838 23 98 011 352 91 42 402 838 23 Von den den Anteilseignern zustehenden werden 10 Div. (auf RM. 90 000 000) verteiit . . 2 000 000 – Der Rest It.. 992 838 2 zuzüglich des unverteilten Restes vom VorjahTk.. 762 11 wird mit 33 403 600 34 dem Spez.-R.-F. für künftige Div.-Zahlung zugeführt. Kurs Ende 1914–1924: In Berlin: 138*, –, 144, 157.25, 127.50, 132.50, 151¼, 206, 2675, 31, 62.60 %. – In Frankfurt a. M.: 138*. –, 144, 156, 127 , 130, 151, 200, 2850, 27, 63.25 %. – In Leipzig: 138.50*, –, 144, –, 127*, 130, 150, 193, 2900, 40, 62 5 % In Hamburg: –*, –, 144, –, 127*, 130, 150, 195, 2500, 31, 63 %. – In München: 138.700, –, 144, –, 127*, 130, 152.50, 200, 3000, 35, 62.75 %. – Not. auch in Breslau, Dresden, Köln, Augsburg, Amsterdam. Dividenden 1914–1924: 10.24, 8.97, 8.68, 8.72, 8.68, 8.79, 8.70, 10 % (M. 300 bezw. 100), 40 %, 1 % zahlbar in Goldmark (GM. 30 bezw. GM. 10), 10 G %. Die Div. wird spätestens vom 1./6. des folgenden Jahres ab gezahlt. Div.-Verj.: Binnen 4 J. v. dem Tage ihrer Fälligkeit an gerechnet. Div.-Zahlung in, Vor- u. Nachzahlung: Berlin: Reichsbank-Hauptkasse, die Reichsbank- hauptstellen u. Reichs bankstellen sowie sämtl. Reichsbanknebenstellen mit Kasseneinrichtung. Reichsbankdirektorium: Präs. Dr. Hjalmar Schacht, Vizepräs. Geh. Ober-Finanzrat Kauffmann; Mitgl. des Direktoriums: die Geh. Ober-Finanzräte Dr. von Grimm, Schneider, Budcezies, Geh. Finanzräte Dr. Bernhard, Seiffert, Dr. Vocke, Dr. Friedrich; die Reichsbank- direktoren Fuchs, Schneider, Dreyse. Generalrat: Vors. Dr. Hjalmar Schacht, Berlin; Sir Charles Addis, London; Charles Sergeant, Paris; Carlo Feltrinelli, Mailand; Emile Francqui, Brüssel; Gates W. Me Garrah, New York; Prof. Dr. G. W. J. Bruins, Rotterdam; Prof. Dr. G. Bachmann, Zürich; Louis Hagen, Köln; Franz v. Mendelssohn, Berlin; Hofrat Hans Remshard, München; Franz Urbig, Berlin; Max M. Warburg, Hamburg; Oscar Wassermann, Berlin. Zentral-Ausschuss: Mitgl.: Hardt, Gustav, Komm.-Rat; Dr. Salomonsohn, Arthur; Dr. Stern, Paul, Bankier, Frankf. a. M.; Dr. von Schwabach, Paul, Bankier; Joerger, Carl, Bankier; Nathan, Henry, Dir.; Fürstenberg, Carl; Dr. Simon, James; S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Bankier, Köln; von Simson, Georg, Dir.; Geh. Komm.-R. Conrad v. Borsig; Herm. Kube; Loeweneck, Clemens, Komm.-Rat, München; Präsident Dr. Ernst Kleiner, Bankier Fritz Andreae, Bank-Dir. Dr. Emil von Stauss, Gen.-Sekr. Dr. Hans Meusch, Dir. Dr. Otto Wiedfeld, Essen; Geh. Hofrat Dr. Wilh. Freiherr von Pechmann, München; Graf Eberhardt v. Kalckreuth, Rittergutsbes., Präs. des Reichslandbundes, Niedersiegersdorf b. Freystadt (N.-Schles.); Dr. Heinrich v. Stein, Bankier, Köln; Stellv.: Meyer, Georg, Bankier; Dr. Ravene, Louis, Geh. Komm.-R. Schwed. Gen.-Konsul; Meyer, Ernst Joachim, Geh. Komm.-R., Bankier; Arnhold, Eduard, Geh. Komm.-R.; Boehme, Paul, Komm.-R.; Moser, Adolf, Komm.-R.; Herz, Paul, Komm.-Rat; von Siemens, Carl Friedrich, Der Heinenhof b. Potsdam; F. Baltrusch; Jursch, Stadtrat a. D.; Graf v. d. Schulenburg, Bernhard, Grünthal (Mark); Edler von der Planitz, Bruno, Bankier; Schurig, Rittergutsbes., Marken b. Nauen; Reinhart, Friedr., Dir.; Kaufmann, Heinr., Dir.; Gen.-Sekr. Carl Hermann, Charlottenburg; Bankier Kurt Hirschland,