Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 2427 * Teco“ Handels Akt.-Ges., Hamburg. Gegründet: 29./1. 1925; eingetr. 4./3. 1925. Gründer: Ing. Heinrich Spengler, Adolf Rübke, Eduard Rix, Wilhelm Erwin Eggers, Willem Huybers, Hamburg. Zweck: Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere des Grosshandels in Lebensmitteln sowie Im- u. Export. Kapital: RM. 50 000 in 50 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: W. E. Eggers, W. Huybers. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. bisher nicht zu erlangen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Tibor Spezial- Feinbackwaren- und Konfektfabrih Akt.-Ges. in Hamburg. Gegründet: 28./2. 1925; eingetr. 19./3. 1925. Gründer: Faust von Vadnay, Alexander von Breymann, Eduard von Breymann, Chemiker Dr. Eugen Leo Lederer, Treulhland-Revision G. m. b. H., Hamburg. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Spezial- Feinbackwaren- u. -Konfekt, die unter dem Namen „Tibor“ in den Handel gebracht werden. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Richard Starz. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. bisher nicht zu erlangen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Zigarettenfabrik Räis Akt.-Ges., Hamburg Gegrüudet: 19./2. 1925; eingetragen 1925. Gründer: Nicos Lotos, Mustafa Djemali, john Christodulidis, Osman Bairakdar-Zadeé u. Antonius Marinos, Hamburg. Die Gründer Nicos Lotos u. Mustafa Djemali bringen gemeinschaftlich in die Ges. ein: Masch., Werkz., Inv., Kartonnagen u. sonst. Papierwaren. Christodulidis bringt in die Ges. ein Rechte aus einem Mietsvertrage im Grundst. Hasselbrookstr. 35, Bairakdar-Zadé bringt in die Ges. 1540 kg Rohtabak ein. Die Ges. gewährt für die eingebrachten Gegenstände folgende Aktien: John Öhristodulidis nom. RM. 5600, Nicos Lotos nom. RM. 20 300, Mustafa Djemali nom. RM. 20 300, Osman Bairakdar-Zade nom. RM. 3400. Zweck: Betrieb von Fabriken zur Herstell. von Zigaretten u. anderen Tabakfabrikaten sowie der Handel mit Tabaken. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: John Christodulidis. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. bisher nicht zu erlangen. Zahlsteile: Ges.-Kasse. Gewerbebank Akt.-Ges., Hannover, Theodorstr. 1. Gegründet: 1./12. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 21./12. 1923. Gründer siehe Jahrg. 1924/25. Zweck: Übernahme u. Fortführ. des von der Gewerbebank zu Hannover, eingetragene G. m. b. H in Hannover seit 1893 geführten Bank- u. Kreditgeschäfts sowie der Betrieb von Bank- u. Kommissionsgeschäften jeder Art u. die Beteil. an gleichart. Unternehm. Kapital: GM. 335 000 in 15 000 St.-Akt. zu GM. 20, 1500 Nam.-St.-Akt. zu GM. 20 u. 5 Vorz.-Akt. zu GM. 1000. Urspr. M. 553 Mill. in 5000 St.-Akt. zu M. 1000, 1000 St.-Akt. zu M. 5000, 4000 St.-Akt. zu M. 10 000, 200 000 St.-Akt. zu M. 1000, 40 000 St.-Akt. zu M. 5000, 10 000 St.-Akt. zu M. 10 000, 3 Vorz.-Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 14./8. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 553 Mill. auf GM. 335 000 durch Herabsetz. des Aktiennennwerts von M. 1000 auf M. 20 u. weitere Zus. legung 10:1 in 15 000 St.-Akt. zu GM. 20, 1500 Nam.-St.-Akt. zu GM. 20 u. 5 Vorz.-Akt. zu GM. 1000. Die Vorz.-Akt. sind mit bar GM. 5000 neu eingezahlt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 20 A.-K. = 1 St., Vorz.-Akt. 216fach. St.-Recht in best. Fällen. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 112 299, Reichsbank-Giro 36 320, eig. Wertp. 57 461, Wechsel 416 702, Debit. 1 969 662, Bürgsch. 8600, Inv. 1, Immobil. 148 500. – Passiva: A.-K, 335 000, R.-F. 163 616, Depositen u. Spareinl. 1 010 651, Kredit. 1 050 888, Bürgsch. 8600, Hyp. 5000, vorauserhob. Disk. 10 628, Reingewinn 165 163. Sa. GM. 2 749 546. Dividende 1923–1924: 0, 12 %.