Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 2455 Aufsichtsrat: (8) Vors. Fabrikbes. Wilh. Kaniss, Stellv. Fabrikbes. Adolf Busse, Carl Eisentraut, M. Scharrnbeck, Fabrikbes. Otto Zimmermann, Wurzen: Gutsbes. R. Bautzmann, Beerendorf; Kommissions-R. Max Rost, Grimma; Fabrikdir. Paul Polster Oschatz. Zahlstellen: Ges.-Kassen in Wurzen, Oschatz, Grimma u. Mügeln b. Oschatz. Berliner Stadtschafts-Bank Akt.-Ges., Berlin. Eichhornstr. 5. Gegründet: 14./8. 1923; eingetr. 22./9. 1923. Bis 22./12. 1924 lautete die Firma: Bank für wertbeständige Finanzierungen. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Betrieb von Bank- u. Handelsgeschäften aller Art. Zu den bes. Aufgaben der Ges. gehört die Förder. der öffentlichen Zwecke des Berliner Pfandbriefamts sowie die Annahme u. Ausleihung von Geldern auf wertbeständiger Grundlage. Kapital: GM. 1 100 000 in Aktien zu GM. 20, 50, 100, 500 u. 1000. Urspr. M. 500 Mill. in 1 NTam.-Akt. zu M. 251 Mill., 57 Inh.-Akt. Lit. A zu M. 1 Mill., 15 000 Lit. B zu M. 10 000, 7000 Lit. C zu M. 5000, 7000 Lit. D zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 3./10. 1923 um M. 125 Mill. in 1 Nam.-Vorz.-Aktie zu M. 25 Mill., 600 Inh.-Akt. Lit. C zu M. 5000 u. 70 000 Inh.-Akt. Lit. D zu M. 1000, ausgegeben zum Nennbetrag. Lt. a. o. G.-V. v. 22./12. 1924 Einzieh. von M. 75 Mill. Aktien u. Umstell. der übrigen M. 550 Mill. auf GM. 1 100 000 unter Umwandl. der Vorz.-Akt. zu M. 25 Mill. in eine St.-Akt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 81 837, Guth. bei Reichsbank, Postscheck etc. 409 534, do. bei Banken u. Bankiers 823 195, Schecks u. Wechsel 263 378, eig. Wertp. 856 107, Schuldner in Ifd. Rechn. 8 554 825, Inv. 1, durchlauf. Posten 20 488. – Passiva: A.-K. 1 100 000, R.-F. 55 000, verzinsl. Einl. 1 731 142, Gläubiger in Ifd. Rechn. 7 798 685, durchlauf. Posten 122 986, Reingewinn 201 551. Sa. RM. 11 009 364. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt. kosten 156 239, Abschr. 26 003, Rein- gewinn 201 551 (davon: Div. u. an A.-R., Vorstand etc. 112 000, an R.-F. 55 000, Vortrag 34 550). – Kredit: Gewinn aus Eff.geschäften 93 103, do. aus Devis. u. Sortengeschäften 1199, Zs.überschüsse 258 179, Prov.einnahmen 31 312. Sa. RM. 383 793. Dividende 1924: 6 %. Direktion: Finanz-Dir. Fritz Pontow, B.-Halensee; Bankdir. Albert Lüders, B.-Lichterfelde. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Justizrat Hermann Dietrich, 1. Stellv. Hauptritterschafts-Dir. Friedrich von Winterfeld, 2. Stellv. Dir. Friedrich Le Viseur, Stadtältester Stadtrat a. D. Adolf Mielenz, Stadtrat Fritz Wege, Abgeordneter Karl Ladendorff, Verbands-Dir. Dr. Karl Friedrich Steiniger, Ministerialrat Georg Kaiser, Bank-Dir. Seiffert, Landrat a. D. Exz. Wolfgang von Kries, Geh. Oberfinanzrat Paul Thieme, Bank-Dir. Heinz Tannen, Bankier Karl Rudorff, Berlin. * = Veränderungen während des Druckes. Perichtigungen. Bergisch-Märkische Industrie-Gesellschaft in Barmen (s. auch Seite 9. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Verwert.-Akt. 40 001, Kassa, Sorten u. Guth. bei Reichsbank 3600, Guth. bei Banken u. Bankfirmen 3589, Wechsel 1615, Lombardvorschüsse gegen börsengäng. Wertp. 1722, eig. Wertp. 267 874, Beteil. an Gemeinschafts-Unternehm 601, dauernde Beteil. bei and. Firmen 128 365, Schuldner in lauf. Rechn. 366 636, (Bürgschafts- schuldner 34 910), Grundbesitz 206 566, Hypothekarforder. 3615, Mobil. 1. – Passiva: A.-K. 500 000, Rückl. 150 084, Gläubiger in Iauf. Rechn. 315 094, Akzepte 18 000, (Bürgsch. 34 910), Reingewinn 41 009. Sa RM. 1 024 188. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk. 138 592, Steuern 18 885, Abschr. 16 386, keingewinn 41 009 (davon: Div. 30 000, an A.-R. 1282, Vortrag 9727). – Kredit: Gewinn aus industr. Beteil. 76 320, Zs. u. Provis. 111 323, Gewinn aus Wertp. u. Gemeinschafts- geschäften 19 599, Miet- u. Pachteinnahmen 7630. Sa. RM. 214 873. Darmstädter und Nationalbank in Berlin (s. auch Seite 21). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten, Kupons u. Guth. bei Noten- u. Abrechn.- (Clearing-) Banken 49 274 000, Wechsel u. unverzinsl. Schatzanweis. 195 765 393, Nostroguth. bei Banken u. Bankfirmen-118 548 604, Reports u. Lombards gegen börsengängige Wertp. 9 864 329, Vorschüsse auf Waren u. Warenverschiff. 41 916 414, eig. Wertp. 17 891 344, Konsortialbeteilig. 14 035 862, dauernde Beteilig. bei anderen Banken u. Bankfirmen 20 815 644, Debit 291 482 933, (Aval- u. Bürgsch.-Debit. 29 639 722), Bankgeb.