2458 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Div. 1 304 000, do. auf die Vorrats- u. Vorz.-Akt. 549, Tant. des A.-R. 72 444, Vortrag 49 212) —– Kredit: Zs., Provis., deutsche u. fremde Wechsel sowie Kupons u. Sorten 9 453 059, Wertp. u. Konsortialbeteil. 584 182, verschied. Einnahmen 209 386. Sa. RM. 10 246 628. Deutsche Grunderedit-Bank zu Gotha (s. auch Seite 119). Als Staats- kommissar fungiert jetzt Landgerichtsrat Schüller. – Unter den Zahlstellen fallen fort: Bonn u. Düsseldorf: A. Schaaffhaus. Bankver.; Breslau: E. Heimann, Schles. Handelsbank; Halle: Hallescher Bankverein; Frankf. a. M.; Deutsche Vereinsbank; Hannover: Ephraim Meyer & Sohn, Mercklin & Schumacher; Karlsruhe: Veit L. Homburger; Königsberg i. Pr.: Ostbank für Handel u. Gewerbe; Leipzig: Hammer & Schmidt, Meyer & Co.; München: Dresdner Bank; Stettin: Landschaftl. Bank der Provinz Pommern, Deutsche Bank. Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. K.-G. a. A. in Halle a. S. (s. auch Seite 124). Dividende 1924: 10 %. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten u. Coupons 586 151, Guth. bei Noten- u. Abrechnungs-Banken 73 765, Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweis. 4 318 210, Nostroguth. bei Banken u. Bankfirmen 324 895, Reports u. Lombards gegen börsengäng. Wertp. 1 216 864, eig. Wertp. 545 063, dauernde Beteil. bei anderen Banken u. Bankfirmen 92 000, Debit. 7 166 218, (Aval- u. Bürgschaftsdebit. 957 123), Bankgeb. 1 970.700, sonst. Immobil. 299 000. – Passiva: A.-K. 3 000 000, Res. 300 000, Kredit. 11 798 902, (Aval- u. Bürgschafts- verpflicht. 957 123), Akzepte u. Schecks 150 000, Gewinn 563 967. Sa. RM. 15 812 870. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk., Gehälter, Steuern u. Tantiemen 1 196 399, Abschr. auf Grundst. 24 300, Reingewinn 563 967, (davon Div. 300 000, Tant. an A.-R. 22 198, R.-F. 200 000, an den Beamten-Unterstütz.-F. 20 000, Vortrag 21 769). – Kredit: Zs., Wechsel, Coupons, Devisen u. Sorten 1 016 211, Provision 768 455. Sa. RM. 1 784 667. Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Hamburg-Berlin (s. auch Seite 126). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten, Zinsscheine u. Guth. bei Noten- u. Abrechn.-Banken 18 986 789, Wechsel 133 762 333, Nostroguth. bei Banken u. Bankfirmen 36 561 575, Reports u. Lombards gegen börsengängige Wertp. 14 308 179, Vor- schüsse auf Waren u. Warenverschiff. 27 079 384, eigene Wertp.: (Anleihen u. verzinsliche Schatzanweis. des Reichs u. der Bundesstaaten 624 688, sonst. bei der Reichsbank u. and. Zentralnotenbanken beleihbare Wertp. 328 170, sonstige börsengängige Wertp. 8 661 890, sonst. Wertp. 1 135 774) 10 750 524, Konsortialbeteil. 7 709 389, dauernde Beteil. bei anderen Banken u. Bankfirmen 4 006 852, Debit. in lauf. Rechn.: (gedeckte 95 090 380, ungedeckte 74 908 182) 169 998 562, (Avale 35 717 810), Bankgeb. 23 500 000, sonst. Immobil. 2 650 648. — Passiva: A.-K. 42 000 000, R.-F. 21 000 000, Kredit:: (Nostroverpflicht. 4 327 922, seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 19 583 346, Guth. deutscher Banken u. Bankfirmen 41 997 578, Einlagen: [täglich fällig 179 149 576, feste Termine 132 894 8800)) 377 953 304, Akzepte 2 730 021, noch nicht eingeloste Schecks 284 115, (Avale 35 717 810), Verrechn.- posten mit Niederlass. u. Fil. 282 333, Gewinn 5 064 463. Sa. RM. 449 314 239. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 49 7 01 107, Steuern u. Abgaben 4 505 975, Gewinn 5 064 463 (davon: Div. 3 360 000, R.-F. 1 000 000, Tant. an A.-R. 239 828, 4 % Div. 1 680 000, Vortrag 464 635). – Kredit: Zs., Provis., Wechsel, Sorten u. Zinsscheine 58 457 900, Wertp. u. Konsortialbeteil. 813 646. Sa. RM. 59 271 547. Handels- u. Verkehrsbank A.-G., Hamburg (. auch Seite 132). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Postscheck 10 688, Kassa 175 270, Guth. bei Noten- u. Abrechn.-Banken 80 082, do. bei Banken u. Bankfirmen 138 863, Giro-Debit. 535 306, div. Debit. 500 485, Wechsel 95 350, Eff. 86 833, Inventar u. Stahlkammer 1, Grundst. 340 000. –— Passiva: A.-K. 505 000, R.-F. 28 940, Giro-Kredit. 608 195, div. Kredit. 293 970, Kap.-Einlag. 411 918, Reingewinn 114 857. Sa. RM. 1 962 883. . Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 222 794, Abschr. auf Inv. u. Stahlkammer 49 999, Reingew. 1 14 857 (davon z. R.-F. 21 059, Div. 60 350, Tant. an A.-R. 8813, Vergüt. an Vorkriegsaktion. 12 500), Vortrag 12 134. Sa. RM. 387 650. – Kredit: Zs. u. Provisionen RM. 387 650. Liquidations-Casse in Hamburg A.-G. G. auch Seite 136). Kapital (nach Anderung der Stückelung): RM. 5 100 000 in 6875 Aktien Lit. A zu RM. 20, 1425 Lit. B zu RM. 100, Lit. C u. D bleibt wie auf S. 136 abgedruckt. Die Aktien Lit. D sind nur mit 25 % eingezahlt. In der 10. Zeile unter Kapital muss es heissen: ,in 25 St.-Akt. zu RM. 100 umgewandelt“ (statt 125 zu RM. 20). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Banksaldo, Kassa u. Postscheck 24 644, Eff. 20 287, Debit. u. Vorschüsse gegen Wertp. 424 898, Inv. 15 000. – Passiva: A.-K. 137 600, Kredit. 346 117, Vortrag 1113. Sa. RM. 484 831. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter, Unk., Miete, Steuern usw. 207 153, Rein- gewinn 88 356 (davon: Abschreib. auf Kap.-Entwert.-K. 87 243, Vortrag 1113). – Kredit: Zs. 53 792, Provis., Courtagen u. sonst. Einnahmen 241 717. Sa. RM. 295 510. Aufsichtsrat: Vors. ist H. W. J. Peters, Stellv. Ed. C. Hamberg. vworddeutsche Bank in Hamburg 6(. auch Seite 136). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. fremde Geldsorten 1 398 037, Guth. bei der Reichsbank 2 962 561, Wechsel 13 135.389, Nostro-Guth. bei Banken u. Bankfirmen 23 602 718,