2466 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Anleihen: a) M. 5 Mill. in 4½ % Teilschuldverschr., lt. G.-V.-B. vom 22./11. 1900, rück- zahlbar zu 103 %; Stücke auf Namen, übertragbar durch Indossament, zu M. 1000 u. M. 500. Zs. 2./1. u. 1./7. Die Anleihe war bis 1907 unkündbar u. ist, soweit nicht inzwischen aus- gelost, im Nov. 1922 zur Rückzahl. am 1./7. 1923 gekündigt worden. b) M. 650 000 in 4½ % Teilschuldverschr., aufgenommen 1903 von der früheren Oscar Schimmel & Co., A.-G. Stücke zu M. 1000 u. M. 500. Zs. 1./4., 1./10. Tilg. zu pari ab 1907. Der noch nicht zur Auslos. gekommene Betrag wurde im Nov. 1922 zur Rückzahl. am 1./10. 1923 gekündigt. c) M. 1 500 000 in 5 % verzinsl. u. mit einem Zuschlage von 2 % usw. (wie auf Seite 754 abgedruckt). 3 Die Beträge der noch nicht zur Rückzahl. gekommenen Stücke der unter a) u. b) genannten Anleihen u. der Betrag der unter c) genannten Anleihe sind aufgewertet mit M. 200 882 in die Reichsmark-Eröffnungs-Bilanz vom 1./7. 1924 aufgenommen worden. Unter Gewinn-Verteilung muss es heissen bei der Tant. des A.-R.: neben einer festen jährl. Vergüt. von zus. RM. 18 000. = Zahlstellen: Unter Leipzig noch hinzufügen: Commerz- u. Privatbank. Nähmaschinen-Teile A.-G., Dresden (s. auch Seite 784). 1 Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 752 000, Betriebsmasch. 490 000, Kraftanl. 48 000, Werkz. 28 000, Inv. 9000, Kassa 4467, Wechsel u. Schecks 15 878, Wertp. 500, Debit. 535 114, Vorräte 567 111. – Passiva: A.-K. 1 813 500, Hypoth. 58 800, Übergangs- Konto 212 511. Kredit. 125 306, Unterst.-F. 20 000, Akzepte 6443, rückst. Div. 3190, Gewinn 210 321. Sa. RM. 2 450 071. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 158 958, Abschr. 88 603, Reingewinn 210 321 (davon: R.-F. 30 000, Unterst.-F. 10 000, Tant. sowie Rückstell. z. Ankauf v. Vorz.- Akt. 53 257, Div. 108 945, Vortrag 8119). Sa. RM. 457 883. –— Kredit: Rohgewinn RM. 457 883. Dividende 1924: Vorz.-Akt. 7 %, St.-Akt. 6 %. Dürener Metallwerke A.-G., Düren (. auch Seite 789). Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Grundst. u. Geb. 2 949 360, Masch. 1, Kassa 23 577, Wechsel 11 501, Eff. 94 711, Debit. 1 218 963, Vorräte 2 611 093. – Passiva: A.-K. 4 000 000, R.-F. 400 000, Beamten- u. Arb.-Fürsorge 500 000, Kredit. 1 777 165, Gewinn-Vortrag 232 042. Sa. RM. 6 909 207. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl. Unk. 974 704, Abschr. 100 603, Reingewinn (soll vorgetragen werden) 232 042. Sa. RM. 1 307 349. —– Kredit: Betriebs-UÜberschuss RM. 1 307 349. = Aluminium- u. Magnesium-Fabrik, Hemelingen b. Bremen (s. auch Seite 894). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 360 000, Gleisanschluss 1000, Masch. 1000, Kessel 10 000, Öfen 1000 elektr. Masch. 53 000, Apparate 60 000, Mobil. 1000, Kassa, Bankguth., Debit. 157 468, Eff. 25 454, Ganzfabrikate, Material. u. Utensilien 83 216 – Passiva: A.-K. 700 000, Kredit. 10 789, Reingewinn 42 350. Sa. RM. 753 139. Gewinn- u. Verust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 57 227, Abschreib. 48 696, Reingewinn 42 350 (davon: R.-F. 7000, Div. 35 000, Vortrag 350). —– Kredit: Zs. 16 049, Fabrikat.-K. 132 224. Sa. RM. 148 274. Dividende 1924: 5 %. C. A. Schietrumpf & Co., K.-G. a. A., Jena (s. auch Seite 902). Nachstehende Bilanz für den 31./12. 1924 wurde ausdrücklich als Umwandl.-Bilanz bei der Umwandl. der Ges. in eine Akt.-Ges. genehmigt. Die Eintrag. der letzteren ist unterm 18./3. 1925 erfolgt. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 172 097, Fabrikeinricht. 255 606, Kassa u. Wechsel 16 269, Schuldner 462 290, Vorräte 405 614. – Passiva: A.-K. 800 000, Umstell.- R.-F. 117 438, Teilschuldverschreib. 12 525, Gläubiger 329 132, Akzepte 7776, Delkr. 25 000, Gewinn 20 005. Sa. RM. 1 311 878. lewinn- u. Verust-Konto. Debet: Steuern u. Zs. 12 969, Abschreib. 2 686, Gewinn 20 005. – Kredit: Vortrag 17 409, Bruttogewinn 18 251. Sa. RM. 35 661. Sufag, Schwarzwälder Uhrgehäusefabrik A.-G. in Kirchzarten in Baden (s. auch Seite 910). Das Kapital beträgt GM. 60 000 in 3000 Akt. zu GM. 20. – Aufsichtsrat jetzt: Dr. Wegener, Luzern; Gen.-Agent O. Gengelbach, J. Grombach, Frei- burg i. B. Hans Reisert & Co. K.-G. a. A. in Köln (s. auch Seite 918). Bilanz am 30. Sept. 1924: Aktiva: Kassa 502, Debit. 161 286, Waren 485 463, Grundst. 779 494, Gebäude 622 260, Masch. 705 499, Beteil. 80 000. — Pass 000 000, R 108 151, Hyp. 240 243, Kredit. 482 394, Gewinn 3718. Sa. RM. 2 834 506. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 476 325, Abschreib. 25 223, Reingewinn 3718. Sa. RM. 505 266. – Kredit: Waren RM. 505 266. Dividende 1923/24: 0 %.