Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 2467 Rasselsteiner Eisenwerksgesellschaft A.-G. in Neuwied-Rasselstein (s. auch Seite 999). Neu hinzugekommen beim Aufsichtsrat: Konsul v., Stein, Köln Dr. H. Göring, Wiesbaden; Landgerichts-Dir. W. Richter, Neuwied. Aktien -Feilen- Fabrik Sangerhausen in Sangerhausen (. auch Seite 1055). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 2000, Fabrik 30 000, Masch. 25 000, Werk- zeug 1, elektr. Beleucht.-Anlage 1, Betriebs Utensil. 1) Mobil. 1, Fassonstahl u. Kronen- bohrer 1, Feilenhaumeissel 1, Dampfheiz.-, Wasserleit.-, Härtewasser-, elektr. Kraft-Anlage je M. 1 4, Eff. 1, Kassa 100, Bankguth. 5980, Aussenstände 45 091, Lagerbestände 40 646. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 6000. Lohnsteuer-Abzug 284, lauf. Verbindlichkeiten 8145, Gewinn 34 401. Sa. RM. 148 831. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.- u. Handl.-Unk. 185 669, Abschreib. 12 347, Reingewinn 34 401 (davon z. R.-F. 9000, Delkr.-K. 3000, Steuer-Rückstell. 7500, Div. 10 000, Tant. an A.-R. 2000, Vortrag 2901). – Kredit: Waren- u. Aufbau-K. 232 015, Zinsen 403. Sa. RM. 232 418. Dividende 1924: 10 %. Kämmer & Reinhardt A.-G. in Waltershausen (. auch Seite 1105) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstück 376 700, Masch. 49 800, Fuhrpark 8000, Inv. 8000, Patente 1, Kassa 5387, Postscheck 39 490, Wechsel 4349, Eff. 1935, Strassenbau 27, Waren 359 941, Simon & Halbig, Kommandit 120 000, Walper, Kommandit 15 000, Bankguth. 92 988, Debit. 289 295. Passiva: A.-K. 1 000 000, Akzepte 22 303, Bankschulden 975. Kredit. 121 988, Gewinn 225 649. Sa. RM. 1 370 916. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 18 239, schlechte Schulden 3959, Unk. 177 615, Gewinn 225 649. Sa. RM. 425 463. – Kredit: Waren RM. 425 463. Bayer. Elektricitäts-Lieferungs-Ges. A.-G. in Bayreuth (s. auch Seite 1139), Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. einschl. Gleisanl. 165 668, Geb. 1 126 428, Masch. 2 106 465, Fernleit. 4 756 809, Transformatoren-Stationen 2 010 265, Ortsnetze u. Strassenbeleucht. 2 195 385, Elektriz.-Messer 906 018, Betriebs-Inventar u. -Mobil., Betriebs- werkzeuge, Werkstatteinricht. u. Betriebsutensil. 4, in Bau befindl. Anl. 301 708, Installat.- Werkzeuge 1, Installat.-Inv. u. -Mobil. 1, Kraftwagen u. Fahrzeuge 1, Bürobeleucht.-Anl. 1, Kassa 3778, Eff. u. Beteil. 60 933, Kaut.-Eff. 5506, Vorräte an Installat.- u. Baumaterial., Transformatoren u. Zählern 382 990, Betriebsmaterial. 4198, (Bürgschaften für Kohlen- frachten 5000), Bankguth. 35 014, verschied. Schuldner 604 282. – Passiva: A.-K. 10 400 000, Schuldverschr. 1921 99 690, do. 1922 51 771, noch nicht zur Einlös vorgezeigt 248 200, Darlehen 384 333, Baukostenzuschüsse 974 605, Wertvermind.-F. 941 828, Ern.-F. 187 532, (Bürgsch. 5000), Gläubiger 674 905, Reingewinn 702 595. Sa. RM. 14 665 460. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 412 715, Steuern 341 035, Versich. 24 466, Zs. 13 995, Abschr. 42 739, Überweis. an Wertvermind.-F. 91 400, do. an Ern.-F. 187 532, Reingewinn 702 595 (davon R.-F. 35 129, Div. 624 000, Tant. an A.-R. 23 110, Vortrag 20 354). Sa. RM. 1 816 480. – Kredit: Geschäftsgewinn RM. 1 816 480. Ostpreussenwerk Akt.-Ges. in Königsberg i. Pr. (s. auch Seite 1233). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Siedlungsbauten 219 045, Kraftwerke 6 913 166, Umspannwerke 2 336 559, Leitungsanlagen 3 786 435, im Bau befindl. Anl. 1 844 131, Baugeräte 1, Werkzeuge 1, Inv. 1, Betriebsutensil. 1, Fahrzeuge 1, Beteilig. 203 100, Lager- vorräte für Bau u. Betrieb 126 480, Eff. 2152, Hypoth. 18 000, vorausbez. Versicher. 14 475, Debit. 3 901 086, (Bürgschaften 93 350), Bankguth. 70 380, Kasse 957. – Passiva: A.-K. 6 000 000, R.-F. 600 000. Teilschuldverschreib. Ausgabe 1922 625, 5 % Kohlenwertanl. 1 153 200, 5 % Feingolddarlehn 2 399 400, Darlehen der Aktionäre 6 700 000, Schuldverschreib.-Zs. 28 123, Anlagenabschreib. 220 326, Anlagenerneuer. 113 160, Kredit. 2 219 494, (Bürgschaften 93 350), Reingewinn 1645. Sa. RM. 19 435 976. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamteinnahmen RM. 1 160 846. – Kredit: Betriebsausgaben 499 856, Zs. 294 927, Abschreib. auf Betriebswerte u. Forder. 30 929, Anl.- Abschreib. 220 326, Anlagenerneuer. 113 160, Reingewinn 1645. Sa. RM. 1 160 846. Büsscher & Hoffmann A.-G. in Berlin (s. auch Seite 1299). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 11 847, Postscheck 9496, Bankguth. 38 110, Debit. 231 614, Immobil. 527 499, Masch. u. Utensil. 178 506, Wechsel 2821, Waren 251 498. —– Passiva: A.-K. 600 000, Hyp. 73 639, Hyp-Auf.-K. 53 149. R.-F. 135 354, Kredit. 297 369, Akzepte 38 332, Garantiepflichtunterhalt. 3500, Gewinn 50 049. Sa. RM. 1 251 394. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 478 820, Abschreib. 32 886, Reingewinn 50 049. Sa. RM. 561 756. – Kredit: Waren RM. 561 756. Glasfabrik, Akt.-Ges. in Brockwitz bei Meissen (s. auch Seite 1313). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 502 400, Geb. 760 000, Beamten- u. Arbeiter- wohnhäuser 479 000, Bahnanschluss 8000, Masch. u. Transmiss. 147 000, Generatoren 41 000, Schmelzöfen 16 000, Nebenöfen 29 000, Zentralheizungsanl. 13 000, elektr. u. Beleucht.-Anl. 25 000, Formen 30 000, Inv. 70 000, Pferde u. Wagen 22 000, Wertp. u. Beteilig. 3006, Kasse 12 416, Wechsel 16 529, Waren 310 518, Material. 283 597, Debit. einschl. Bankguth. 783 734. – Passiva: A.-K. 2 400 000, R.-F. 240 000, Konto-Korrent einschl. Akzepte 589 033, Gewinn 323 168. Sa. RM. 3 552 202. 155