Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 2471 Debit. 1 155 637, Saaten 1 014 511, Fertigfabrikate, Öle, Kuchen usw. 1 071 379, Material. usw. 550 064 – Passiva: A.-K. 10 880 000, R.-F. 24 434, Öblig.-Anl. 69 450, Hyp. 18 000, Kredit. 4 005 382, Gewinn 139 103. Sa RM 15 136 370. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 315 289, Zs. u. Steuern 1 184 512, Rein- gewinn 139 103 (davon R.-F. 6955, Vortrag 132 148). Sa. RM. 1 638 905. – Kredit: Gesamt- erträgnis RM. 1 638 905. Dividende 1924: 0 %. Zollhoefer & Stenglin A.-G. in Nürnberg (. auch Seite 1261). Das A.-K. von GM. 14 000 zerfällt in 650 St.-Akt. u. 50 Vorz.-Akt. zu GM. 20. * Dresdner Chromo- & Kunstdruck-Papierfabrik Krause & Baumann A.-G. in Heidenau (s. auch Seite 1925). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 589 864, Fabrikgeb. 2 113 000, Wohngeb. 123 000, Masch. 2 608 000, Wasseranlage 40 000, Utensilien 1, Warenvorräte 1 845 284, Debit. u. Anzahl. 1 230 305, Banken 76 536, Wertp. 654 489, Wechsel 44 075, Kassa 16 831. – Passiva: A.-K. 7 000 000, R.-F. 700 000, Teilschuldverschr. 103 050, Akzepte 297 525, Kredit. u. Anzahl. 720 373, Reingewinn 520 440. Sa. RM. 9 341 388. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. u. Diskonte 21 700, Reparaturen 89 216, Hand- lungsunk. 465 157, Steuern u. Abgaben 366 935, Versicherungen 37 011, Abschr. 419 982, Reingewinn 520 440. Sa. RM. 1 920 444. – Kredit: Fabrikations-K. RM. 1 920 444. Deutsche Bank –— Essener Credit-Anstalt (s. auch Seite 25 bzw. 106). Eine Bekanntmachung der Deutschen Bank von Ende April 1925 fordert die Inhaber von Aktien bzw. Kassenquittungen über Aktien oder Anteilscheine der Essener Credit-Anstalt auf, ihre Stücke zwecks Umtausch in Aktien der Deutschen Bank nach Massgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: Die Einreichung der Aktien soll bis zum 6. Mai 1925 erfolgen. Es entfallen auf nom. RM. 600 alte Aktien der Essener Credit-Anstalt mit Div.-Scheinen für 1924 u. ff. oder Anteilscheine nom. RM. 500 Aktien der Deutschen Bank mit Div.- Scheinen für 1924 u. ff. bzw. auf nom. RM. 600 neue Aktien der Essener Credit-Anstalt von 1924 (Kassenquittungen) nom. RM. 500 Aktien der Deutschen Bank mit Div.-Scheinen für 1925 u. ff. Die Ausgabe der Aktien der Deutschen Bank erfolgt baldmöglichst bei derjenigen Stelle, bei der der Umtausch angemeldet ist. Nach dem 6. Mai 1925 kann die Einreichung von Aktien, Anteilscheinen oder Kassenquittungen der Essener Credit-Anstalt nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei der Essener Credit-Anstalt, Filiale der Deutschen Bank in Essen, erfolgen. Die Aktien der Essener Credit-Anstalt, die nicht spätestens bis zum 10. Juli 1925 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Ebenso werden die nicht bis zu dem genannten Termin eingereichten Anteilscheine und Kassenquittungen bzw. die auf diese entfallenden Aktien für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Aktien, Anteilscheinen und Kassenquittungen, die eine zum Ersatz durch Aktien der Deutschen Bank erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 10. Juli 1925 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. / Paß & Garleb Akt.-Ges., Berlin M 5 1