Banken und andere Geld-Institute. 2507 von Forderungen sind vorgenannte Geschäfte indes gestattet. Kapital: RM. 740 000 in 5000 St.-Akt. zu RM. 20, 6000 St.-Akt. zu RM. 100, 100 Stück Vorz.-Akt. A und 300 Stück Vorz.-Akt. Lit. B zu je RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. (davon M. 5 Mill. Vorz.-Akt.), übern. von den Gründern zu 100 %, März 1922 erhöht um M. 50 Mill. (davon M. 5 Mill. Vorz.-Akt.); nochmals erhöht lt. G.-V. v. 10./1. 1923 um M. 600 Mill. in 28 000 Inh.-Akt. à M. 10 000, 200 Inh.-Akt. à M. 100 000, 240 Inh.-Akt. à M. 1 Mill. u. 60 Vorz.-Akt. à M. 1 Mill., begeben zu 150 %. Die Vorz.-Akt. sind mit 5 % (Max.) Vorz.- Div., Nachzahl.-Anspruch u. 10 fach. Stimmrecht in besond. Fällen ausgestattet. Lt. G.-V. v. 11./9. 1924 Umstell. von M. 700 Mill. auf RM. 740 000 (St.-A. 900: 1, Vorz.-Akt. teils M. 10 Mill. Lit. A] 1000: 1, teils M. 30 Mill. Lit. B] 200: 1) in 5000 St.-Akt. zu RM. 20, 6000 St.-Akt. zu RM. 100, sowie 100 Stück 5 % Vorz.-Akt. Lit. A u. 300 Stück 5 % Vorz. -Akt. Lit. B zu je RM. 100 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 St. Akt. = 1 St., Vorz.-Akt. A in best. Fällen je RM. 100 = 55 St., Vorz.-Akt. B = 110 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. (bis 10 % des A.-K.), bes. Rückl., 5 % Vorz.-Div., 4 % Div., 5 % Tant. an A.-R. (einschl. fester Vergüt. von RM. 1000 je Mitgl., d. Vors. d. Dopp.), Rest Superdiv. bzw. nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 100 000, Guth. bei Banken u. Bankiers 369 969, Debit. 370 879, Eff. 485 297, Konsort. 9829, Kassa 31 745, Wechsel, Devisen u. Sorten 72 856. – Passiva: K. 740 000, R.-F. 160 000, Kredit. 444 417, Reingewinn 96 158. Sa. RM. 1 440 574. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 389 281, Reingewinn 96 158 (davon: 6 % Div. 44 400, Tant. an A.-R. 2656, Zuweis. z. R.-F. 40 000, Vortrag 9102). – Kredit: Wechsel u. Zs. 159 623, Prov. 325 816. Sa. RM. 485 439. Dividenden 1921–1924: 8, 0, 0, 6 %. Pers. haft. Gesellschafter: Walter Fleischhacker. Ernst Sachsel, Dir. Dr. Michael David, Wien; Komm. Rat Berthold Manasse, Rechtsanw. Dr. R. Rosendorff, Berlin. zahlstelle: Ges.-Kasse. *Filmindustriebank Akt.-Ges., Berlin, Friedrichstr. 5/6. Gegründet: 20./12. 1924; eingetr. 12./5. 1924. Gründer: Frau Elly Moest, geb. Liepmann, Frau Claire Hermann, Berlin; Fritz Caspar, Brück i. d. M.; Rechtsanw. Dr. jur. Ernst Eisner, Frau Else Kalischer, Berlin. Zweck: Betrieb von allen gesetzlich zugelassenen Bankgeschäften, soweit sie der Film- industrie mittelbar oder unmittelbar dienen. Kapital: RM. 300 000 in 300 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Dr. Hinz v. Roncador. Aufsichtsrat: Namen der A.- R.-Mitgl. bisher nicht zu erlangen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Finanz- und Kreditanstalt der Gas-, Elektrizitäts- und Oelindustrie Akt.-Ges., Berlin, Viktoriastr 13. Gegründet. 15./3. 1923; eingetr. 2./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Durchführ. von Geschäften aller Art, die im Zus. hang mit der Gas-, Elektr.- u. Ölindustrie stehen, insbes. die Beschaff. von Krediten für diese Industrien. Kapital. GM. 12 000 in 120 Akt. zu GM. 100. Urspr. M. 6 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 20./11. 1925 Umstell. von M. 6 Mill. auf C(M. 12 000 in 120 Akt. zu GM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Beteilig. GM. 12 000. – Passiva: A.-K. GM. 12 000. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Reg.-Rat Dr. Paul Heck, Bankier Josef Driesen, Berlin. Aufsichtsrat. Gen.-Dir. Oberbaurat Bruno Heck, Dessau: Gen.-Dir. Jack Hissink, Dr. Fritz Auerbach, Berlin. Zahlstelle: Ges. Kasse. Garantie- und Kredit-Bank für den Osten Akt-Ges. in Berlin NW. 7, Unter den Linden 68a. Gegründet: 29./3. bezw. 29./7. 1899; eingetr. 14./9. 1899 als Vereinsbank Naunhof in Naunhof bei Leipzig. Lt. G.-V. v. 13. 7. 1922 wurde die Firraa wie oben und der Sitz nach Berlin verlegt. Filiale in Hamburg. Immobil. zum Zwecke der Spekulation, der Ankauf von Hyp. als Geldanlage. Zur Deckung Aufsichtsrat: Vors. Reichsmin. a. D. Prof. Dr. Hugo Preuss, Exz., Berlin; Bank-Dir. Dr.