2650 Banken und andore Geld-Institute. Zwickauer Stadtbank, Aktiengesellschaft, Zwickau i. 1. Sa. Moritzgrabenweg 1. Gegründet: 18./2. 1921; eingetr. 20./4. 1921. Gründer s. Jahrg. 192233 Zweck: Betrieb von Bank- u. Handelsgeschäften jeder Art. Die Ges. steht seit 1. Juli 1924 in Arbeitsgemeinschaft mit der Girozentrale Sachsen —– ÜÖffentl. Bankanstalt – in Dresden. Die ehem. Stadtgirokasse ist in eine Zweiganstalt der Girozentrale umgewandelt worden, deren Geschäfte die Arbeitsgemeinsch. übernommen hat. Kapital: RM. 400 000 in 20 000 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 5 Mill. in 5000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern. Erhöht lt. G.-V. v. 30./12. 1922 um M. 15 Mill. in 15 000 Aktien zu M. 1000, angeb. 1: 1 zu 200 %. Lit. G.-V. v. 21./11. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 20 Mill. auf RM. 400 000 (M. 1000 = RM. 20). Einreich.frist 15./5. 1925. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftsj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 127 810, Sorten 583, Giro-K. 22 702, Wechsel 71 641, Devisen 29 573, Eff. 81 667, Bankguth. 320 712, Debit. 497 839, Grundst. 54 000, Inv. 28 208. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. I 40 000, Bankguth., Kredit. 787 390, Depositen 7349. Sa. GM. 1 234 739. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Eff. 7347, Kontokorrent 436 486, Grundst. 51 826, Inv. 27611. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 40 000, Gewinn 83 271. Sa. RM. 523 271. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet; Unk. 126 063, Steuern 5802, Gewinn 83 271 (davon R.-F. II 20 000, Abschr. 19 437, Div. 40 000). – Kredit: Sorten 705, Coup. 774, Devisen 14 463, Eff. 17 065, Zs. 91 985, Brovis. 90 143, Sa. RM. 215 137. Dividenden 1921–1924: 0, 20, 0, 10 %. Direktion: Curt Herbst, Emil Kunze. Aufsichtsrat: Vors. Oberbürgerm. Holz, Stellv. Komm.-Rat Paul wolf, -Rat Paul Heinrich, Rechtsanw. u. Notar Dr. Kurt Heitzig, Fabrikbes. Curt Jacob, Bergwerksdir. Albert Jäkel, Gen.-Dir. Dr. Ing. e. h. Jobst, Hauptschriftl. Ulrich Simon, Stadtverordn. Hökzel, Zwickau. Zahlstelle: Ges.-Kasse.