Bau-, Terrain- und Immobillen-Gesellschaften etc. 2655 Dividenden 1922–1924: 0, ?, ? %. Direktion: Henri Abraham Arditti. „ Anfsichtsrat: Vors. Paul Rosenblatt, Berlin; Rechtsanw. Dr. Richard Leipen, Frau Elvira Arditti, geb. Favrearm, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Baubeteiligungen u. Baufinanzierungen in Berlin W. 8, Französischestr. 63. Gegründet: 25./6. mit Nachtrag v. 26./6. bezw. 6./7. 1911; eingetr. 13./7. 1911. Gründer siehe Jahrg. 1911/12. Zweck: Abschluss von Baufinanzierungsgeschäften, Beteil. an Baugeschäften, Abschluss von hiermit im Zus. hang stehenden Geschäften aller Art, insbes. Erwerb, Bebauung, Verwalt. u. Verwert. von Grundstücken. Die Ges. besitzt am Tempelhofer Feld die Hausgrundstücke Kaiserkorso 3, 4, 5, 65, 66, 67, Schulenburgring 51, 52 u. 53 u. Berlinerstr. 4 u. 5. Im J. 1915/16 ist der Rest der in Bebauung genommenen Grundstücke fertiggestellt worden. Eine Bebauung der 4 Baustellen Berlinerstrasse 6 u. 7 u. Kaiserkorso 63 u. 64, für welche die Ges. bereits früher der Tempelhofer Feld A.-G. Offerte gemacht hatten, ist in Anbetracht der ungünstigen Verhältnisse noch nicht in Aussicht genommen. Im Geschäftsjahre 1919/20 hat die Ges. ihren bebauten Grundbesitz mit einem Gewinn von M. 887 298 verkauft und den unbebauten Grundbesitz, der noch nicht an die Ges. auf- gelassen war, vergleichsweise der Verkäuferin zurückgegeben. Die Unübersichtlichkeit der Verhältnisse und die steigenden Löhne und Materialien veranlassten die Ges., die Bautätig- keit noch nicht wieder aufzunehmen. Kapital: RM. 20 000 in 200 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 250 000, übernommen von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 19./12. 1912 um M. 4 750 000 in 4750 Aktien. Die Ges. ist im Dez. 1912 in die Interessensphäre der Deutschen Bank übergegangen. Lt. G.-V. v. 24./3. 1925 Umstellung von M. 5 Mill. auf RM. 20 000 in 200 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1./7. 1924: Aktiva: Beteilig. RM. 47 192. – Passiva: A.-K. 20 000. – Kredit: 27 192. Sa. RM. 47 192. Dividenden 1913/14–1923/24: 0 % Direktion: Rechtsanw. Dr. Jacob Berne. Aufsichtsrat: Dr. Alfred Lehner, Rechtsanw. Walter Polzin, Dr. Walter Hoffmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Grundstückshandel, Berlin-Nikolassee, Gerkrathstr. 2. Gegründet: 26./9. 1922; eingetr. 6./11. 1922.. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Handel mit Grundst. u. alle damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Diese M. 100 000 wurden 1924 umgestellt in RM. 20 000 durch Reduzierung der Aktien von M. 1000 auf RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Hausgrundst. 36 000, Kassa 1. – Passiva: A.-K 20 000, Debit. 15 230, R.-F. 770. Sa. GM. 36 001. Direktion: Rob. C. O. Mors. Aufsichtsrat: Frau Louise Mors, geb. Paschoud, Nikolassee; Dr. Herbert Franck, Char- lottenburg; Geh.- u. Ministerialrat Dr. Hans Ponfick, B.-Schlachtensee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Grundstücksverkehr, Berlin W. 56, Jägerstr. 26. Gegründet. 25./7. 1922, 1./3. 1923; eingetr. 1./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. Veräusser. von Grundstücken für eigene u. fremde Rechn. u. alle damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital. RM. 300 000 in 3000 Aktien zu RM. 100 Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 9./3. 1923 um M. 5 Mill. in 200 Inh.-Aktien à M. 1000 u. 200 Inh.-Aktien à M. 24 000. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 2./8. 1923 um M. 40 Mill. in 4000 Akt. zu M. 10 000 ausgegeb. zu 1000 %. Lt. G.-V. v. 16./2. 1925 Umstellung von M. 50 Mill. auf RM. 300 000 (500: 3) in 3000 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Konsortial.-K. Terrain Schillerpromenade 3800, Kassa 99, Debit. 1293, Eff. 298 431. – Passiva: A.-K. 300 000, Umstell.-Res. 2108, Kredit. 1515. Sa. GM. 303 623. Dividende 1923. 0 %.