Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2659 Arndtstrasse 30 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Jägerstrasse 63. Gegründet: 30./12. 1922. Gründer: Gustav Lehmann, Karelius Arntzen, Julius Treister, Fritz Aengeneyndt. Zweck: Grundstücksverwaltung. Kapital: RM. 10 000 in 5 Inh.-Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000, umgestellt lt. G.-V. v. 17./10. 1924 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. RM. 33 723. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 23 700, Kontokorrent 23. Sa. RM. 33 723. Direktion: Dir. Arthur Balcke, Eugen Burstin. Aufsichtsrat: Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Frau Rita Balcke, geb. Falkenstein. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Artemis“' Grundstücks-Verwaltungs- u. Verwertungs-A.-G. in Berlin, Potsdamerstr. 22. Gegründet: 23./3. 1922. Gründer: Bankb. Theodor Bonatz, Frl. Marie Klee, Frl. Hilde- gard Fischer, Bankb. Karl Blitzner, Bankb. Wilh. Werner. Zweck: Verwalt. u. Verwert. von Grundstücken. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, umgestellt lt. G.-V. v. 29./1. 1925 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: 2 Gen.:Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst., Anschaffungswert abzügl. Ab- nutzung 4000, do. Wertunterschied 44 200, Kassa 570, Debit. 230. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 36 760, Kredit. 2240. Sa. RM. 49 000. Direktion: Henry Abraham Arditti. Aufsichtsrat: Paul Rosenblatt, Rechtsanw. Dr. Richard Leipen, Frau Elvira Arditti geb. Fareanu. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Atleta Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Jagowstrasse 12. Gegründet. 6./11. 1922; eingetr. 29./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Ver- walt. Die Ges. ist auch berechtigt, sich an anderen gleichartigen Unternehm. des Grund- stücksverkehrs zu beteiligen. Kapital. RM. 6000 in 6 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 30 000 in 6 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 1./4. 1925 Umstellung auf RM. 6000 in 6 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. 8000. – Passiva: A.-K. 6000, R.-F. 2000. Sa. GM. 8000. Dividenden 1922–1924. 0, ?, ? %. Direktion. Bruno Consentius, Berlin. Aufsichtsrat. Konsul Richard Joseph, Frau Elfriede Joseph, Charlottenburg; Dir. A. van Doornick, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Augsburgerstrasse 45* Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 10, Königin-Augusta-Str. 20. Gegründet: 29./4., 8./6 1922; eingetr. 11./7. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Firma bis 26./11. 1924: Augsburgerstrasse 45 Grundst.-Erw.- u. Verw.-A.-G. Zweck: Verwaltung des Grundstücks Augsburger Str. 45 zu Charlottenburg. Kapital: GM. 10 000 in 10 Akt. zu GM. 1000. Urspr. M. 200 000 in 200 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf GM. 10 000 (20: 1) in 10 Akt. zu GM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 158 000, Kassa 180, Vorauszahl. der Feuerversich. 171. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 940, Hyp. 147 000, Treuhand-K. 411. Sa. GM. 158 351. Dividenden 1922–1923: 40, 0 %. Direktion: Rechtsanwalt Dr. jur. Siegfried Goldschmidt, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Fritz Siewezynski, Rechtsanw. Helmuth Gestrich, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 167*