Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2675 Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. Königgrätzer Str. 18 500, do. v. d. Heydtstr. 11 24 000, Debit. 500. – Passiva: A.-K. 28 000, R.-F. 3525, Hyp. 11 475. Sa. GM. 43 000. Dividenden 1922–1924. ?, ? %. Direktion. Herm. Zech, B.-Lichterfelde. Aufsichtsrat. Baumeister Siegbert Seelig, Justizrat Max Bleyberg, Berlin; Bankpro- kurist Reinh. Hermann Scholz, B.-Neukölln. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Fisso Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, SO. 16, Cöpenickerstr. 96/97. Gegründet. 14. 11. 1922, 17./1. 1923; eingetr. 31./1. 1923. Gründer: Otto Krüger, Bruno Consentius, Marie Rohrlack, Walter Leege, Georg Richter, Berlin. Zweck. Erwerb u. die Verwert. eines kleinen Grundstücks in Gross-Berlin sowie seine Verwaltung. Kapital. RM. 8000 in 8 Akt. zu RM. 1000. Urspr. 30 000 in 6 Akt. zu M. 5000, von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 27./11. 1924 Umstell. auf RM. 8000 (15: 4) in 8 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 t. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. GM. 20 900. – Passiva: A.-K. 8000, Hyp. 12 900. Sa. GM. 20 900. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Bureauvorsteher August Rathke. Aufsichtsrat. Vors. Viktor Maschin, Stellv. Rob. Lichtblau, Wien; G. charlet, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Fontanestrasse la Grundstücks- Verwaltungs- Akt. Ges. Berlin W. 9, Potsdamerstr. 22. Gegründet- 17./1. 1923; eingetr. 16./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. die Verwalt. des zu B.-Grunewald, Fontanestrasse Ia, belegenen Hausgrundstücks. Kapital. RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 100 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. 15 500, Kassa 1, Debit. 73. –— Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 74, Hyp. 5394, Umstell. 106. Sa. RM. 15 574. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Hermann Starnitzke, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Hans Kantorowicz, Leonhard Beile, Otto Auerswald, Berlir. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Forsterstrasse 10 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Jägerstrasse 63. Gegründet. 30./12. 1922, 14./2. 1923; eingetr. 17./2. 1923. Gränders Gust. Lehmann, Jul. ETrelster, Fritz Aengeneyndt, Bruno Eitner, Berlin; Karelius Arntzen, B.-Halensee. Zweck. Verwaltung u. Verwertung des Grundstücks Berlin, Forsterstrasse 10. Kapital. RM. 10 000 in 5 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000 in 5 Aktien zu M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./10. 1924 Umstell. aut RM. 10 000 in 5 Akt. zu RM. 2000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. 19 770. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 9750, Kredit. 20. Sa. RM. 19 770. Direktion. Eugen Burstin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Bürstin, Jaime Mamber, Berlin; Frau Rita Balcke geb. Falken stein, B.-Hohenschönhausen. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Frankfurter Allee 324 Akt.-Ges. für H Berlin W. 35, Potsdamer Str. 109. Gegründet. 12./12. ü 27./12. 1922; eingetr. 12./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwertung u. Verwaltung des zu Berlin, Frankfurter Allee 324, Ecke Liebigstrasse, belegenen Grundstücks. Die Ges. kann auch andere Gross- Berliner Grundst. erwerben u. veräussern. 168*