2700 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Hans Arnhold, Stellv. Reg.-Rat Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, Dir. Moritz Friedlaender, Bankier Paul Saloraon, Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. phil. Nikodem Caro, Rentier Max Boeszoermeny, Bankier Wilhelm Ramm, Bank- Dir. Oskar Thieben, Berlin; Bankier Dr. Heinrich Arnhold, Gen.-Dir. Ernst Mathias, Dresden; Dir. Carl Wuthe, Dortmund. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Bank, Braun & Co.; Berlin u. Dresden: Gebr. Arnhold, Bank für EHrau- Industrie. Koman Grundstücks Aktiengesellschaff f in Berlin W. 62, Courbierestr. 11. Gegründet. 1./11., 1./12. 1922; eingetr. 19./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923Ü4 Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundst. in B.-Wilmersdorf sowie Erwerb von Grundst. überhaupt u. Betrieb damit zus. hängender Geschäfte. Kapital. RM. 10 000 in 100 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. 3./10. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (100: 1) in 100 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. 18 400, Kassa 505. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp.-Aufwert. 8905. Sa. GM. 18 905. Dividende 1923. 0 %. Direktion. August Ziesemer. Aufsichtsrat. Vors. Rechtsanw. Dr. Michael Rosenthal, Berlin; Rechtsanw. Dr. Isaak Kaplun, B.-Halensee; Leon Lejb Bocian, Warschau; Aron Vel Adolf Blauszyld, Warschau. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Konstanzerstrasse 63 Grundstücksverwertungs- Akt. Ges in Berlin SW. 11, Königgrätzerstr. 72. Gegründet. 29./5. 1922; eingetr. 25./9. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 Zweck. Ankauf u. Verwertung eines in der Konstanzer Strasse, B. Wilmersdorf, be- legenen Grundstücks. Kapital. RM. 75 000 in 150 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 150 000 in 150 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 10./11. 1924 Umstell. auf RM. 75 000 in 150 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen. vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst.: Anschaffungspreis 242, do. Wert- unterschied 74 758. Sa. GM. 75 000. – Passiva: A.-K. GM. 75 000. Dividenden 1922–1924: 0, 0, 0 %. Direktion. Frau M. Bruna, Plaw rechsckofle) Aufsichtsrat. Dir. Hugo Steyer, Gablonsk; Baurat Otto Hetzel, Dr. Kurtkonigsberger, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kosmos Realitäten- u. Verwaltungs-Akt.-Ges., Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 90. Gegründet: 2/12. 1921; eingetr. 18./1. 1922. Firma bis 7./4. 1923: Leinen-Akt.-Ges. in Berlin. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. die Verwaltung von Grundstücken u. Gebäuden. Kapital: RM. 20 000 in 5 Aktien zu RM. 200 u. 19 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 5000 in 5 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 31./8. 1922 um M. 95 000 in 95 Aktien. Lt. G.-V. v. 16./2. 1925 Umstell. von M. 100 000 auf RM. 20 000 (5: 1) in 5 Aktien zu RM. 200 u. 19 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 30 000, Postscheck 10, Kaut. 1. – Passiva: A.-K. 20 000, Bank 560, Darlehn 8100, Hyp. 960, R.-F. 390. Sa. GM. 30 011. Bilanz am 30. Sept. 1924: Aktiva; Grundst. 30 000, Postscheck 30, Kaut. 1, Verlust 960. – Passiva: A.-K. 20 000, Bank-K. 1540, Darlehn 8100, Hyp. 960, R.-F. 390. Sa. RM. 30 991. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 2867. – Kredit: Gründstücksertrag 1907, Verlust 960. Sa. RM. 2867. Direktion: Frl. Martha Haenschke, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Jacques Krako, Berlin; Baron Karl von Scharfenberg, Gen.-Dir. Hermann Ziegler, B.-Wannsee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. La Proprietaria Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W. 62, Lützowplatz 12. Gegründet. 27./10. 1922; eingetr. 18./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwalt. u. Verwert. derselben. Die Ges. besitzt das Grundst. Berlin, Chausseestr. 130.