Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2707 Kapital: RM. 8000 in 20 Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 100 000 in 20 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 1./12. 1924 auf RM. 8000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. voldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 112 455. – Passiva: A.-K. 8000, Hyp. 102 943, Unk. 773, R.-F. 737. Sa. GM. 112 455. Dividenden 1921–1924: 0, 0, ?, ? %. Direktion: Advokat Dr. Josef Ruzicka. Aufsichtsrat: Vors. Fabr. Josef Schulz, Pecky; Architekt Konrad Noelte, B. Dahlem Zahlstelle: Ges.-Kasse. Norddeutsche Immobilien-Aktiengesellschaft in Berlin W. 8, Behrenstr. 70. Gegründet: 22./3. 1905; eingetr. 13./4. 1905. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Immobil., Erwerb u. Veräusserung von Hypotheken u. Grundschulden sowie Betrieb aller damit zus. hängenden Geschäfte. Im Laufe des Geschäftsjahres 1922 wurde der gesamte Haus- u. Grundbesitz, der sich bisher verlust- bringend gestaltete, veräussert. Kapital: RM. 20 000 in 200 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 2 Mill. in 2000 Aktien zu M. 1000, umgestellt lt. G.-V. v. 27. 11. 1924 auf RM. 20 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: „„ 321 900, Beteil. 88 980, Eff. 1125, (Avale 1 300 000). – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 2991, Kredit. 764, Hyp. 128 250, Rück- stell. für Bürgschaftsverpflicht. 260 000, (Avale 1300 000). Sa. RM. 412 005. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 323 782, Eff. u. Beteil. 41 505, Debit. 40 083, (Avale 1 300 000), Verlust 5869. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 2991, Hyp. 128 250, (Avale 1 300 000), Rückstell. für Aval 260 000. Sa. RM. 411 241. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 4873, Steuern 4336. – Kredit: Gewinn aus Eff., Verk. u. Beteil. 3040, Zs. 299, Verlust 5869. Sa. RM. 9209. Dividenden 1913–1924: 0 %. Direktion: Max Zahn, Stellv. G. Wehner. „ Aufsichtsrat: Vors. Baurat Otto Richter, Stellv. Dr. jur. Felix Hans, Dir. Franz Hentschke. Bank-Dir. Wilh. ――= Berlin; Landrat a. D. Ernst Gerlach, Neudeck. Zahlstelie: Ges.-Kasse. Norden Grundstücks-Akt. Ges. in Leipzig. Gegründet. 25. 9., 8./11. 1922; eingetr. 11./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Sitz der Ges. bis 24./4. 1924 in Berlin. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von Grundstücken im Norden von Berlin. Die Ges. besitzt das Grundst. Jülicherstr. 4, Ecke Eulerstr. 8 in Berlin. Kapital. RM. 60 000 in 60 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 14./11. 1924 Umstell. in voller Höhe auf R.-M. 60 000 in 60 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. 60 000. – Passiva: A.-K. 60 000. Direktion. N. Mostowlansky. Aufsichtsrat. Vors. Josef Löwenberg, Bankier Max Rothschild, Walter Vonhoff, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Nordland Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin-Wilmersdorf, Detmolder Str. 9. Gegründet: 25./9. 1919; eingetr. 30./9. 1919. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken in Gross-Berlin. Die Ges. besitzt das Grundstück Wichmannstr. 17. Kapital: RM. 22 150 in 98 Aktien zu KM. 200 u. 51 Nam.-Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 51 000, herabgesetzt 1920 auf M. 10 000. Lt. G.-V. v. 4./9. 1921 erhöht um M. 100 750. Lt. G.-V. v. 14./6. 1924 u. 21./2. 1925 Umstell. von M. 110 750 auf RM. 22 150 (5:1) in 98 Aktien zu RM. 200 u. 51 Nam.-Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 8, Grundst. 90 900, Inv. 200, Darlehn 1650. – A.-K. 22 150, Kredit. 403, Hyp. 39 000, R.-F. 22 274, Sonderres. 7650, Gewinn 1280. a 92 157 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. 2465, Handl.-Unk. 532, Steuern 4449, Gewinn 1280. Sa. RM. 8726. – Kredit: Miete RM. 8726. Dividenden 1919–1924: 0 %. Direktion: W. Weinhöbel, Jos. Scherer. Aufsichtsrat: Vors. Prof. Bruno Danicke, Neukölln; Stellv. Karl Theodor Werner, Rich. Schneider, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 170*