Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2709 pankhaus Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Potsdamerstr. 109. Gegründet. 12 /12. 1922; eingetr. 10./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des zu Berlin, Reinickendorfer Str. 110, Ecke Gerichtstr., in der Nähe der Panke beleg. Grundstücks. Kapital. RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 26./11. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Hausgrundst. Reinickendorfer Str. 110 31 000, Kaut. 1. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 24 675, Kredit. 1326. Sa. GM. 31 001. Direktion. H. Volkert. Aufsichtsrat. Dr. jur. Ferd. Weyl, Frankf. a. M.; Rechtsanw. Erich Lambeck, B.-Wil- mersdorf; Architekt Karl Hofmann, B.-Schöneberg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Passauer Str. I1I1a Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin SW. 68, Kochstr. 6/7. Gegründet. 14./10. 1922; eingetr. 2./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. des zu Berlin, Passauer Str. 11a, beleg. Grundstücks. Kapital. RM. 15 000 in 150 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 600 000 in 600 Iah.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 29./11. 1924 auf RM. 15 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Grundst. 32 000, Betriebskosten II 4677. – Passiva: A.-K. 15 000, Hyp. 2351, Omnia-K. 267, Kontokorrent-K. 4410, R.-F. 7648, Hyp.- Res. 7000. Sa. GM. 36 677. Dividenden 1922–1923. 0 %. Direktion. H. Blitz, Wien. Aufsichtsrat. Sensal Hugo Blitz, Wien; Louis Schlesinger, Charlottenburg; General- konsul Julius Licht, Berlin. Planet Bürohaus-Akt.-Ges., Berlin S0. 33, Cöpenicker Str. 145. Gegründet. 13./12. 1922; eingetr. 26./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwaltung, Verwert. u. Bebauung von Grundstücken für Büro- u. gewerbliche Zwecke inner- u. ausserhalb Berlins und die Finanzierung aller damit zu- sammenhäng. Geschäfte. Kapital. RM. 150 000 in 100 Aktien zu RM. 1500. Urspr. M. 500 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 30./6. u. 3./11. 1924 Umstell. auf RM. 150 000 (10:3) in 100 Aktien zu RM. 1500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Beteil. 90 000, Wertunterschied 100 000. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 40 000. Sa. GM. 190 000. Dividenden 1922–1923. 0 %. Direktion. Synd. Dr. F. Loevy, Berlin Aufsichtsrat. Vors. Komm.-Rat Alexandre Maliniak, B.-Westend; Paul Krohn, Magdeburg; Dipl.-Ing. Jacob Gerstein, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Poststrasse 10/11 Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 10, Königin-Augusta-Str. 20. Gegründet. 5./9. 1922; eingetr. 7./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Fa. bis Nov. 1924: Poststr. 10/11, Grundstücksverwertungs-A.-G. Zweck. Verwaltung des in Berlin, Poststr. 10/11 beleg. Grundstücks. Kapital. RM. 20 000 in 20 Aktien zu zu RM. 1000. Urspr. M. 800 000 in 800 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. ULt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 20 000 (40 : 1). Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1921. Aktiva: Grundst. 660 000, Kassa 117, Kap.- Entwert.-K. 17. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 639 450, Treuhand 684. Sa. GM. 660 134. Dividenden 1922–1923. 0, 0 %. Direktion. Rechtsanwalt Dr. Siegfr. Goldschmidt, W. Krumhoff, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Willibald Kober, Berlin; Fritz Siewezynski, B.-Tempelhof; H. Gestrich. Zahlstelle. Ges.-Kasse.