2712 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. 3010, Wertunterschied 78 990. – Passiva: A.-K 42 700, R.-F. 1050, Hyp. 38 250. Sa. RM. 82 000. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Herbert Holzer, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Vors. Heinr. Mendelsohn, Max Herzig, Berlin; Arnold Holzer, Charlotten- burg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Rudolfia Grundstücks- und Import-Akt.-Ges. in Berlin, Königin-Augusta-Str. 20. Gegründet: 25./4., 30./5., 17./6. 1922; eingetr. 4./7. 1922. Firma lautete bis 5./12. 1923: Grundstücksgesellschaft Fritschestr. 42 Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb von Grundstücken u. Betrieb von Einfuhrgeschäften in Waren aller Art. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1./12. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kontokorrent 5000, Entwert.-K. 254. – Passiva: A.-K. 5000, Kontokorrent 254. Sa. GM. 5254. Direktion: Paul Pflanz. Aufsichtsrat: Max Swoboda Berlin; Heinrich Profé, Nowawes; Walter Heinrich, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ruheplatzstrasse 18 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Jägerstr. 63. Gegründet. 30./12. 1922, 14./2. 1923; eingetr. 16./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwalt. u. Verwert. des Grundstücks Berlin, Ruheplatzstr. 18. Kapital. RM. 10 000 in 5 Aktien zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./10. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (30: 1) in 5 Aktien zu RM. 2000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. 28 770. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 18*750, Kredit. 20. Sa. GM. 28 770. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Eugen Burstin. Aufsichtsrat. Vors. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Frau Rita Balcke, geb. Falken- stein, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Sachsen, Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W., Ansbacherstr. 19. Gegründet. 13./2. 1923; eingetr. 23./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb von Grundstücken in Gross-Berlin u. anderen Städten Deutschlands. Kapital. RM. 15 000 in 50 Namen-Akt. zu RM. 300. Urspr. M. 500 000 in 50 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 2./12. 1924 auf RM. 15 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. Stubenrauchstr. 71 GM. 57 000. – Passiva: A.-K. 15 000, Hyp. 42 000. Sa. GM. 57 000. Dividende 1923. 0 %. Direktion. E. Stark, C. Freese. Aufsichtsrat. Fritz Rudolph, Erich Noel, Norbert Meyer, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Schaperstr. 31 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W. 66, Mauerstr. 83/84 Gegründet. 11./11. 1922; eingetragen 21./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des Grundstücks Schaperstrasse 31. Kapital. M. 10 000 in 100 Aktien zu RM. 100. Urspr. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 11./7. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (100: 1) in 100 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Kassa 33, Grundst. 56 000. – Passiva: A. K. 10 000, Hyp. 44 100, R.-F. 1933. Sa. GM. 56 033. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Rechtsanw. Dr. Gregor Perepletnik. Aufsichtsrat. Vors. Mühlenbes. Abraham Eisenstein, Dr. jur. Wladimir Balin, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. .......X