„ Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital: RM. 70 000 in 89 St.-Akt. u. 611 Vorz.-Akt. zu je RM. 100. Urspr. M. 150 000, erhöht 1904 um M. 550 000. (Näh. über versch. Vorgänge s. Jahrg. 1923/24. Lt. G.-V. v. 2./3. 1925 Umstell. von M. 700 000 auf RM. 70 000 (10: 1) in 89 St.-Akt. u. 611 Vorz.-Akt. zu je RM. 100. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Vorz.-Aktie = 2 St., 1 St.-Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Im Falle der Auflös. der Ges. sind aus der Liquid.-Masse auf jede Vorz.-Aktie zunächst M. 1300 zu zahlen. Der verbleibende Überschuss wird, nach Abzug von 6 % für den A.-R., gleichmässig auf St.- u. Vorz.-Aktien nach Verhältnis der Nenn- beträge der Aktien verteilt. Der Vors. u. Stellv. des A.-R. erhalten jährl. je RM. 1000, jedes Mitglied M. 500 Vergüt. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Gelände 400 000, Kassa 16. – Passiva: A.-K. 70 000, Hyp. 200 000, Kredit. 30, Umstell.-Res. 129 986. Sa. GM. 400 016. Dividende: Wird nicht verteilt, da Liquid.-Ges. Direktion: Bankier Ernst Kraska, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Fritz Ohmke, Frau Charlotte Ohmke geb. Cuhrt, Frau Lies Kraska geb. Kühl, Berlin. Zahlstellen: Berlin: Ges.-Kasse, Dienstbach & Möbius. Stallschreiberstr. 24/25 Akt.-Ges., Berlin, Neue Königstr. 63/64. Gegründet: 20/6. 1922; eingetr. 26./7. 1922. Fa. urspr. Köpenicker Str. 29 Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwerung von Grundst. in Gross-Berlin. Kapital: RM. 90 000 in 90 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 40 000 in 40 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 29./12. 1924 auf RM. 90 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 201 000, Debit. 1. – Passiva: A.-K. 90 000, R.-F. 1388, Hyp. 109 500, Kredit. 112. Sa. GM. 201 001. Direktion: Curt Ulrich, Justizrat Bruno Bodlaender. Aufsichtsrat: Samuel Wulfson, Fritz Otto Noelte, Dir. Max Thurau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Strausbergerstrasse 6a Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet. 27./11., 22./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins, insbesond. des Grundstücks Strausbergerstr. Ga. Kapital. RM. 21 000 in 30 Akt. zu RM. 700. Urspr. M. 300 000 in 300 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 12./12. 1924 im Verh. 100:7 auf RM. 21 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Haus 29 500, – Passiva: Kredit. 8500, A.-K. 21 000. Sa. RM.. 29 500. Direktion. Heinrich Chaimowitz, Wien. Aufsichtsrat. Vors. Hans Friedländer, K. Vierarm, W. Brühl, H. Rohkämper. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Stuckstrasse-Treptow, Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W. 10, Regentenstr. 20. Gegründet: 16./1. 1923; eingetr. 4./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. die Verwaltung eines zu Treptow bei Berlin, Stuckstrasse, beleg. unbebaut. Grundstücks. Kapital: RM. 6000 in 10 Akt. zu RM. 600. Urspr. M. 10 000 in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. 1924 umgestellt in RM. 6000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924k: Aktiva: Grundst. 3128, Debit. 2007, Kapitalentwert. 118, Verlust 747. Sa. RM. 6000. – Passiva: A.-K. RM. 6000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründungsaufwand 229, Grundst.-Unk. 252, Handl.- Unk. 266. Sa. RM. 747. – Kredit: Verlust RM. 747. Dividende 1923–1924: 0 %. Direktion: Bankbeamter Gerhard Heilmann, Berlin. Aufsichtsrat: Bankier Curt Landsberg, Berlin; Bankier Felix Naumann, Charlotten- burg, Oskar Lackner, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse.