Industrie der Steine und Erden. 3165 Steinvertriebs-Akt.-Ges. in Charlottenburg 9, Klaus-Groth-Strasse 11. Gegründet. 11./10. 1922; eingetr. 5./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Kommissionsweiser Vertrieb von Ziegelsteinen. Kapital. RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 3./2. 1925 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM 50 000 in 100 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Waren 22 417, Automobil 3000, Debit. 14 914, Kapitalentwert. 38 388. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 28 719. Sa. RM. 78 719. Dividenden 1922–1923. ?, ? %. Direktion. Dr. Alfred Schrobsdorff jun. Aufsichtsrat. Architekt Alfred Schrobsdorff, Richard Gabler, Albert Spiesecke, Char- lottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Thomsberger & Hermann Akt.-Ges. in colditz. Gegründet: 3./9. 1918; eingetr. 16./11. 1918. Gründung s. Jahrg. 1922/3. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Erzeugnissen der keramischen Industrie sowie der Betrieb ähnlicher Geschäftszweige, insbes. Fortführ. der Firma Thomsberger & Hermann G. m. b. H. Kapital: GM. 1 000 000 in 2000 Aktien zu GM. 500. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu pari. Erhöht 19 19 um, M. 700 000 zu 100 %. Weiter erhöht 1920 um M. 1 Mill. Umgestellt lt. G.-V. v. 15./6. 1924 auf GM. 1 Mill. in 2000 Akt. zu GM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 25 860, Gebäude 640 000, Tongrube 90 000, Masch. u. Betriebsgeräte 180 008, Kassa 35 805, Debit. 302 672, Eff. 742, Fabrikation 110 902. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 250 480, Gewinn 135 510. Sa. GM. 1 385 990. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 921 879, Abschreib. 50 000, Gewinn 135 510. – Kredit: Fabrikat. 1 087 292, Zs., Pacht usw. 20 098. Sa. GM. 1 107 390. Dividenden 1918–1924: nicht ausgewiesen. (Gewinn 1923–1924: M. 31 967 Bill., GM. 135 510.) Direktion: Arno Stockmann. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Johs. Levin, Leipzig; Bank-Dir. Jean Heberer, Chemnitz; Dir. Eduard Braunger, Dir. Stephan Hirschmann, Nürnberg; Amtsgerichts-Dir. R. Heubner, Dresden. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Tonindustrie Niedersachsen, Akt.-Ges., Coppengrave. Gegründet. 6. 12./3., 19./4. 1923; eingetr. 7./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Errichtung und Betrieb eines Tonwerks zum Zwecke der Herstell. von Er- zeugnissen aller Art aus Ton. Kapital. RM. 400 000 (wird auf RM. 600 000 erhöht) in 20 000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 107 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Dann erhöht lt. ao. G.-V. v. 27./12. 1923 um M. 93 Mill. in M. 71 600 000 St.-Akt. u. M. 21 400 000 Vorz.- Akt. zu M. 1000. Die St.-Akt. wurden von einem Konsort. übern. (Mitgl. des A.-R.), davon Teilbetrag angeb. bisher. Aktion. im Verh. 1: 1 zu GM. 1 f. nom. M. 1000. Lt. G.-V. v. 21./6. 1924 Umstell., unter Umwandl. der Vorz.-Akt. in St.-Akt. von M. 200 Mill. im Verh. 500: 1 auf RM. 400 000 in 20 000 Akt. zu RM. 20. Einr.-Termin bis 1./5. 1925. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Kassa 258, Vorrats-Akt. a. Konsort. 185 465, Grundst. 54 000, Anschlussgleis 70 000, Unterkunfts- u. Verwalt.-Geb. 36 000, Fabrik-Geb. 21 000, Vorräte 7693, Inv. 6000, Masch. 25 000, Debit. 674. – Passiva: A.-K. 400 000, Kredit. 6090. Sa. GM. 406 090. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 231, Vorratsaktien b. Konsortium 125 825, Grundst. 54 400, Anschlussgleis 70 000, Unterkunfts- u. Verwalt.-Geb. 42 563, Fabrikgeb. 134 410, Inv. 6715, Masch 25 060, diverse Debit. 3550. – Passiva: A.-K. 400 000, Umstell.-K. 4602, Akzepte 17 407, Kredit. 40 746. Sa. RM. 462 756. Dividende 1924: 0 % (Baujahr). Direktion. Jacob Koch, Emmendorf b. Uelzen. Aufsichtsrat. Vors. Ziegeleibes. Christian Spies, Göttingen; 1. Stellv. Wilh. Tolle, Nord- hausen; 2. Stellv. Rechtsanw. Dr. Wilhelm Busse, Göttingen; Hugo Schünemanu, Bremen; Ziegeleibes. Wilhelm Suthoff, Einbeck; Hofbes. Conrad Gödecke, Hoyershausen; Senator a. D. Richard Stephanus, Hannover; Gen.-Dir. Fr. Vogel, Bünde i. W.; Herm. Wiese, Göttingen- Weende; Bank-Dir. Schneemann, Hildesheim. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Göttingen: H. F. Klettwig & Reibstein; Hildesheim: Gewerbe- bank; Alfeld: Kreissparkasse.