3538 Druckereien, Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buchhandel etc. Gebrüder Engelhardt, Akt.-Ges. für graphische Kunst und Bürobedarf, Eisenach, Markt 71. Gegründet. 11./3., 7./5. 1923; eingetr. 17./5. 1923. Gründer: Buchdruckereibes. Rudolf Engelhardt, Rentner Ernst Engelhardt, Buchdruckereibes. Hermann Engelhardt, Eisenach; Buchdruckereibes. Friedrich Ehemann, Hanau Kesselstadt; Hermann Fröhlich, Eisenach; Buchdruckereibes. Heinrich Blattner, Hanau-Kesselstadt. Von der A.-G. wird gegen Hin- gabe von 2350 Aktien das Buchdruckerei- u. Bürobedarfsgeschäft in Eisenach, bisher dem Rudolf u. Herm. Engelhardt gehörig, übernommen. Zweck. Herstell. von sämtl. Arbeiten der Graphik, Herstell. von Wertpapieren, Ge- schäftsbüchern u. sonstigen Drucksachen, insbes. die Fortführung des bisher unter der Firma Gebrüder Engelhardt in Eisenach betriebenen Handelsgeschäfts. Kapital. RM. 48 000 in 2400 St.- u. Vorz.-Akt. Urspr. M. 12 Mill. in Akt. zu M. 1000 u. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Dann erhöht lt. G.-V. v. 18./6. 1923 um M. 12 Mill. in Akt. zu M. 5000. Die G.-V. v. 30./5. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 24 Mill. auf RM. 48 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 St.-Akt. = 1 St., Vorz.-Akt. 20 fach. St.-Recht. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Gebäude 30 000, Masch. 31 618, Einricht. 1450, Waren 4107, Fabrikat. 3337, Kassa 1980, Bank 180, Postscheck 34, Personen- K. 3044, Betriebs-Neubau 2961. – Passiva: A.-K. 48 000, R.-F. 18 017, Reingewinn 3770, Personen 8925. Sa. RM. 78 713. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Gebäude 32 000, Masch. 60 000, Einricht. 654, Waren 2150, Lager 2350, Kassa 286, Postscheck 54, Personen-K. 7513, Automobil 4301, Verlust 11 033. –Passiva: A.-K. 48 000, R.-F. 21 787, Bank 3448, Personen 56 096. Sa. RMI. 129 332. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Geb.-Ertr.- u. Unt.-K. 3530, Gebäude 961, Masch. 3642, Waren 929, Druckerei-Unk. 1 0 284, Handl.-Unk. 20 988. – Kredit: Druekeres 14 080, Multigraph 5034, Inseraten 199, Verlust 21 023. Sa. RM. 40 337. Dividenden 1923 –1924. 0, 0 %. Direktion. Rudolf Engelhardt- Aufsichtsrat. Stadt-Assessor Dr. Müller, Herm. Engelhardt, H. Fröhlich, Eisenach. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Hofbuchdruckerei Eisenach H. Kahle Akt. Ges. in Eisefiach Gegründet: 4 9. 1923; eingetr. 20./1 1. 1923. Gründer: Hofbuchdruckereibes. Karl Kahle, Schriftleiter Werner und Felix Kahle, Syndikus Dr. Otto Costabell, Apotheker Heinrich Oldenburg u. Mühlenbes. Arno Wilhelm, Eisenach. Die ersten drei haben das bisher unter der Firma Hofbuchdruckerei H. Kahle in Eisenach betriebene Geschäft mit allen Aktiven u. Passiven nach der Bilanz mit allem Zubehör sowie das Grundstück Sophienstr. 55/57, Eisenach, eingebracht, wofür sie Aktien im Betrag von M. 6 200 000 erhalten. Zweck: Druckereibetrieb, Verlagsbuchhandel u. Verlag von Zeitschriften, insbes. der Eisenacher Zeitung, Kartographische u. ähnl. Betriebe. Kapital: RM. 120 000 in 2400 Aktien zu RM. 50. Urspr. M. 12 Mill. in 2400 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 2./3. 1925 von M. 12 Mill. im Verh. 100: 1 auf RM. 120 000 durch Ermässig. des Aktien-Nennwertes von bisher M. 5000 auf RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 48 013, Zentralheiz. 1744, Beleucht. 310, Masch. 20 605, Schriften 12 560, Steinlager 9519, Utensil. 6273, Kassa 2696, Debit. u. Bankguth. 7257, Postscheck 338, Waren II 767. – Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 1085. Sa. RM. 121 085. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 47 052, Zentralheiz. 1607, Masch. 24 729, Schriften 13 710, Steine 7615, Utensil. u. Mobil. 8433, Kassa 1143, Debit. 22 589, Postscheck 559, Drucksachen 10 208, Papier u. Farbe 6989, Material. 1689, Heiz. u. Beleucht. 120, Hyp. 5500. – Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 1085, Bankschulden 984, Kredit. 22 479, Rob- gewinn 7398. Sa. RM. 151 947. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 67 549, Lohn u. Gehalt 100 737, Anzeigen 136, Papier u. Farbe 37 622, Material. 3610, Heiz. u. Beleucht. 7488, Schriften 3427, Repar. 3320, Adressbuch-K. 300, Utensil. u. Mobil. 2108, Grundst. u. Geb. 960, do. Erhalt. 1291, Zentral- heiz. 800, Masch. 2747, Steine 1903, Umsatzsteuer 5370, Steuern 13 441, Reklame-K. 4397, Unk. des Adressbuches 1925 600, do. der Redaktion 18 198, Ersatzanschaffung 6184, Roh- gewinn 7398. – Kredit: Anzeigen 86 271, Abonnements 71 857, DrgeEeken 124 423, Verlags-K. 7042. Sa. RM. 289 595. Dividenden 1923–1924: 0, 0 %. Direktion: Dir. Ad. Zscharnt, Dr. phil. W. A. . Aufsichtsrat: Vors. Karl Kahle, Stellv. Dr. Otto Costabell, Heinr. Oldenburg, Arno Wilhelm, Eisenach. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *