Hotels, Restaurants, Theater, Zoologische Gärten, Vereine. 3697 „Kaiserhof' Hotelbetriebs-Akt.-Ges. Bärenfels in Bärenfels bei Kipsdorf im Erzgebirge. Gegründet: 20./10. 1923; eingetr. 28./12. 1923. Gründer: Dir. Julius Isaac, Vorstands- mitglied der Hansabank, Berlin; Fabrikbes. Richard Beeg, Dresden; Rechtsanw. Hans Schwabach, Berlin; Hotelbes. Paul Schiller, Dresden; Fabrikbes. Richard Labisch, Char- lottenburg. Zuweck: Erwerb und der Betrieb von Hotelunternehm. jeder Art, insbes. der Betrieb des Fremdenhofes „Kaiserhof“ in Bärenfels. Kapital: RM. 50 000 in 500 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 200 Mill. in 200 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 29 900 %. Die G.-V. v. 31./7. 1924 beschloss Umstell. von M. 200 Mill. auf GM. 50 000 in 500 Akt. zu GM. 100. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 4073, Inv. 9000, Vorräte 430. Reno- vierung 1, Pachtrechte 36 000, Kaufrechte 30 000. –— Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 6252, Bankschulden 23 251. Sa. GM. 79 504. Dividende 1924: ? %. Direktion: Dir. Julius Isaac, Berlin. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Hans Schwabach, Berlin; Hotelbes. Paul Schiller, Dresden; Fabrikbes. Rich. Labisch, Charlottenburg; Rechtsanw. Justizrat Bruno. Baar, Stettin. Zahlstelle: Ges-Kasse. Akt.-Ges. für Hotelbeteiligungen in Berlin W., Friedrichstr. 91/92. Gegründet: 12./11. 1921; eingetr. 28./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Übernahme von Beteiligungen an Hotelunternehmungen im In- u. Ausland. Kapital: RM. 1 400 000 in 50 Akt. zu RM. 28 000. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./12. 1924 beschloss Umstellung von M. 50 000 auf RM. 1 400 000 in 50 Akt. zu RM. 28 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundbesitz 1 525 000, Rentenbankanteile 450. – Passiva: A.-K. 1 400 000, R.-F. 104 650, Hypoth. 20 350, Rentenbankbelastung 450. Sa. GM. 1 525 450. Dividenden 1922–1923: 0, 0 % Direktion: Ernst Krenzke. 4 Aufsichtsrat: Vors. Ludwig Sternberg, Charlottenburg; Heinz Brauer, Berlin; Bankier Robert David, Nicolassee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Allgemeine Film-Import- und Export-Akt.-Ges. zu Berlin SW. 48, Friedrichstr. 235. Gegründet: 3./1. 1919; eingetr. 17./1. 1919. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Import und Export von kinematograph. Filmen und anderen Waren, Her- stellung, An- und Verkauf, Vertrieb sowie Beleihung von Waren aller Art, insbes. Filmen. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 12 000 in 12 Akt. zu M. 1000. Ursp. M. 5000. begeben zu 100 %; erhöht 1920 um M. 7000 in 7 Akt. zu M. 1000, ausgeg. zu 108 %, lt. G.-V. v. 31./12. 1923 um M. 228 000 in 228 Akt. zu M. 1000, ausgeg. zu 2.2 Bill. %. Die G.-V. v. 28./2. 1925 beschloss Umstell. von M. 240 000 auf RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 5000, Eff. 1000, Beteilig. 94 000. Sa. RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. 0 Dividende 1919–1924: 0 %. Direktion: Hans v. Wickede, Ad. v. Doornick. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Alfred Duskes, Frau Paula Duskes, B.- Grunewald; Amtsr. a. D. Ernst Hofer, B.-Halensee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berliner Hotel-Gesellschaft in Berlin W. 8, Kaiserhof am Zietenplatz. Gegründet: 9./12. Juli 1872, eingetr. 16./7. 1872. Zweck: Bau, Betrieb, Erwerb, Miete, Pachtung u. Regie von Hotels, Restaurants, Cafés u. sonstigen, zu geselligen oder Vereinszwecken dienenden Baulichkeiten, sowie jedwede Verwert. der in solchen Baulichkeiten vorhandenen Räumen. Die Ges. besitzt u. betreibt das Hotel Der Kaiserhof am Wilhelmsplatz in Berlin in Grösse von ca. 4100 am, enth. ca. 300 Wohn-, Schlaf- und Badezimmer, ein grosses Weinrestaurant, Festräume, Ausstellungsräume sowie mehrere Läden; ferner Hotel Baltic am Stettiner Bahnhof in Berlin in Grösse von ca. 1773 am mit ca. 140 Wohn-, Schlaf. und Badezimmern, einem an die Schultheiss-Patzen- Haudbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1925. 232