Versicherungs-Gesellschaften. 3767 Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Okt. 1924: Aktiva: Kassa 1405, Postscheck 592, Guth. bei Banken, Versicher.-Ges., Agenten, Versich. u. sonst. Schuldnern 118 928, Kaut. 841, Wertp. 2447. Grundst. u. Häuser 413 400, Beteil. 82 500, Mobil. u. Geschäftseinricht. 2573. – Passiva: A.-K. 500 000, Res. 16 109, Kredit. (Versicher.-Ges. u. and.) 39 111, R.-F. 1, Sonderrückl. 1, Prämienübertr. 53 971, Schadenres. 13 493. Sa. GM. 622 686. Dividenden 1919/20–1923/24: 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Dr. jur. Friedr. Vogt. B.-Grunewald; Dir. Ernst Hermann Krause, B.-Halensee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bielefelder Assekuranz Compagnie, Transport- und Rückversicherungs-Akt.-Ges., Bielefeld, Turnerstr. 33. Die G.-V. vom Nov. 1924 sollte über einen Zus. schluss mit der Deutschen Allg. Versich.- A.-G. in Berlin Beschluss fassen und zwar so, dass letztere die Bielefelder Assekuranz- Comp. vollständig übernimmt. Gegründet: 26./4. 1923; eingetr. 25./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Betrieb der Transportversich. und der Rückversich. in allen Versich.-Zweigen. Kapital: GM. 24 000. Urspr. M. 5 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 . Erhoht lt. G.-V. v. 16./5. 1923 um M. 5 Mill. Lt. G.-V. v. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 10 Mill. auf GM. 24 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1921: Aktiva: Forder. an Aktion. 18 000, Guth bei Ges. 8282, do. bei Vertretern 10. – Passiva: A.-K. 24 000, Prämien-Res. 1000, Schaden-Res. 1293. Sa. GM. 26 293. Dividende 1923: 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Oskar Schunck, Dir. Funck, Dir. Gerlach. Aufsichtsrat: Vors. Syndikus Dr. jur. Werner Meyer, Bielefeld; Dir. Georg Manig, Stein- hagen; Bank-Dir. Eduard Gans, Berlin; Dir. Arthur Göricke, Handelsger.-Rat Erich Nordmeyer, Bielefeld. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Fischerei Versicherungs-Akt.-Ges. in Bremen. fegründet: 23./6. 1923; eingetr. 25./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Deckung von Schäden, die den Fahrzeugen der Ges. bei Ausübung ihres normalen Betriebes erwachsen, sowie die Schiffslebensversich. Kapital: RM. 32 000. Urspr. M. 20 Mill. in Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründ. zu 100 %. Die G.-V. v. 2./9. 1924 beschloss Umstell. von M. 20 Mill. auf RM. 32 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Forder. GM. 322 714. – Pass iva: A.-K. 32 000, Prämienres. 290 714. Sa. GM. 322714. Direktion: Konsul Otto Flohr, Bremen. Aufsichtsrat: Bankier Johann Friedrich Schröder, Geh.-Rat Dr. Simon Reimer, Otto Böning, Hans Wriedt, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Weser“, Allgem. Versicherungs-Akt.-Ges. Bremerhaven. Gegründet. 24./12. 1922; eingetr. 1923. Fa. bis 1923: „Germanischer Lloyd“. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Firma bis 12./12. 1924 „Hanseatischer Lloyd“ Versicherungs-A.-G. Sitz bis Juni 1925 in Bremen. Zweck. Transportversicherungsgeschäft in allen seinen Zweigen im In- u. Ausland, die Ges. ist jedoch auch zur Gewähr. von Rückversich. berechtigt. Kapital. RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 12./12. 1924 Umstell. auf RM. 5000 (200: 1) in 50 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Kapitalentwert. 4500, Eff. 360, Bank 155, Kassa 12. – Passiva: A.-K 5000, Guth. 27. Sa. GM. 5027. Dividenden 1923–1924. , ? %. Direktion. G. R. E. Kuhlmann, H. Hartjen. Aufsichtsrat. Vors. Bankier Fr. Probst, Bremerhaven; Dir. Fritz Seedorff, Nordenham; Reeder Edward Richardson, Geestemünde; Philipp Peltzer, Bankier Wilh. Konitzky, Bremen. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Breslauer Versicherungs-Aktiengesellschaft in Breslau, Gustav Freytagstr. 15. Gegründet: 6./1. 1922; eingetr. 13./3. 1922. Gründer s. Jahrgang 1922/23. Firma bis 10./9. 1923: Breslauer Rück- u. Mitversicherungs-Akt.-Ges. Zweck: Übernahme der Rückversicher. in sämtl. Versicherungszweigen sowie der Betrieb der Transportversicher. Kapital: RM. 61 000 in 50 St.-Akt. zu RM. 20 u. 600 Namen-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Nam.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %, eingezahlt mit 25 %. Aufsichtsrat: Vors. Dr. jur. Max Werner,