3770 Versicherungs-Gesellschaften. um M. 15 Mill. in 15 000 Akt., begeben zu pari zuzügl. 15 % für einen Organisat.- u. Sicher. heitsbestand. (Eingez. 25 %.) Lt. G.-V. v. 28./11. 1924 ist das A.-K. von M. 25 Mill. auf RM. 1 250 000 durch Umwertung des Nennbetrags der Aktien von M. 1000 auf RM. 50 um- gestellt worden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 937 500, do. an die Rhein. Versich.-Gruppe A.-G. 362 500. – Passiva: A.-K. 1 250 000, Organisationsbestand 50 000. Sa. GM. 1 300 000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Noch nicht einbez. A.-K. 937 500, Guth. bei anderen Versicher.-Ges. 417 500. – Passiva: A.-K. 1 250 000, Organisat.-Bestand 50 000, Gewinn 55 000. Sa. RM. 1 355 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Zuweis. aus der Interessengemeinsch. RM. 55 000 (davon: Div. 31 250, an die Kap.-Res. 10 000, an A.-R. u. Vorstand 13 750). Dividenden 1922–1924: PM. 37.50, G.-M. 1, 10 %. Direktion: Gen.-Dir. Rob. Gerling, Köln. Aufsichtsrat: Vors. Dr. H. R. von Langen, Köln; Stellv. Dr. h. c. Martin Münzesheimer, Justizrat Dr. Karl Schleicher, Düsseldorf; Mitgl.: Rob. Bücklers, Düren; Bank-Dir. Richard Carstanjen, Duisburg; Fabrikbes. Richard Dörrenberg, Dir. Carl Gerwin, Fabrikbes. Dr. Karl Heimann, Düsseldorf- Obercassel; Komm.- Rat Arnold von Guilleaume, Köln; Lothar von Guretzky-Cornitz, Paul Girardet, Düsseldorf; Fabrikbes. Rudolf Hardt, Dahlhausen a. d. W.; Justizrat Dr. Wilh. Hegener, Duisburg; H. A. Heyne, Leichlingen; Oberbürgermeister a. D. Klotz, Hannover; Reg.-Präsident a. D. Dr. Francis Kruse, Godesberg; Fabrikbes. Otto Kunz, Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln-Mülheim; Oberbürgerm. a. D. Dr. O. Most, Duisburg- Ruhrort; Gen.-Dir. Baurat Dr.-Ing. G. Müller, Düsseldorf-Derendorf; Dr. P. Marx, Otto T. Schüller, Adolf Siegert, Dr. Erich Trescher. Düsseldorf; Fabrikbes. A. Willemsen, Uerdingen a. Rh. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Victoria am Rhein, Allgemeine Versicherungs-Akt-Ges. in Düsseldorf, Achenbachhaus. „ Gegründet: 23./11. 1923; eingetr. 1./12. 1923. Gründer: Victoria-Feuer-Versich.-Akt.-Ges, Darmstädter u. Nationalbank, Kommanditges. auf Akt., Berlin; Dir. Dr. Rudolf Ziegel, B.-Wilmersdorf; Dr. Hermann Tepe, Max Lindemann, Berlin. Zweck: Unmittelbar oder mittelbar die Versich. von Kapitalien u. Renten mit Bezieh. auf den Eintritt des Todes oder eines anderen Ereignisses oder eines bestimmten Lebens- alters bei bestimmten Personen oder auf den Ablauf einer Reihe von Jahren (Lebens-, Spar- Volksversich.), Unfallversich. jeder Art, Einzel- u. Kollektivversich. gegen Ansprüche aus gesetzlicher Haftpflicht, Erricht. u. Verwalt. von Kranken-, Sterbe-, Aussteuer, Pensions-, Spar- u. Versorgungskassen, auch in Form gegenseitiger Verbände, zu übernehmen u. Beteil. mit Kapital an bestehenden oder zu gründenden Versicherungsunternehm. sowie an Real- kreditanstalten. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 Mill. in 10 000 Akt. zu M. 1000, 49 999 Akt. zu M. 10 Mill., übern. von den Gründern 10 000 Akt. zu 1 Bill. %, 49 999 Akt. zu pari. Lt. Goldmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 500 Md. auf RM. 100 000 umgestellt u. 1924 erhöht auf RM. 1 000 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.? Im 1. Geschäftshalbj. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Guthaben bei Banken 49 187, bei Vers.- Untern. 51 256. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 443. Sa. GM. 100 443. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Forder. an die Aktion. für noch nicht eingez. A.-K. 675 000, Guth. bei Bankhäusern 346 486, do. bei and. Versich.-Unternehm. 438 499, gestund. Prämien der Unfallversich. 19 080, rückständ. Prämien der Versich. 80 384, vorausbez. Unfall- Abschlussprovis. 44 476. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 443, Prämienres. 382 149, Prämien- überträge 35 445, Res. für schweb. Versich. fälle 12 788, Guth. and. Versich.-Unternehm. 121 435, do. der Steuerbehörden 970, Gewinn 50 695 (davon: R.-F. 24 556, Tant. an A.-R. 500, Div. 23 000, Vortrag 2638). Sa. RM. 1 603 928. Dividende 1924: 4 % auf das eingez. A.-K. £ RM. 10 pro Aktie. Direktion: Johannes Plantikow, Rechtsanw. Dr. Gerhard Schütz, Ernst Marwede, Paul Overhamm, Düsseldorf; Aug. Krayer, Wilh. Riede, Karl Roder, Dr. Rud. Ziegel, Berlin. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. a. D. Otto Gerstenberg, B.-Dahlem; Bankier Jacob Goldschmidt, Berlin: Gen.-Dir. Dr. Richard Utech, B.-Steglitz; Dir. Heinrich Stahl, B.-Dahlem. Zahlstelle: Ges.-Kasse. – = = 7 5 = 0 Victoria am Rhein, Feuer- und Transport-Versich.-A.-G., Düsseldorf, Achenbachhaus. Gegründet: 23./11. 1923; eingetr. 1./12. 1923. Gründer: Victoria-Feuer-Versicherungs- Akt.-Ges., Berlin; Darmstädter u. Nationalbank, Kommanditges. auf Akt., Berlin; Dir. Dr. Rudolf Ziegel, B.-Wilmersdorf; Dr. Hermann Tepe, Max Lindemann, Berlin. Zweck: Unmittelbar oder mittelbar im In- u. Auslande: Versich. beweglicher u. unbe- weglicher Gegenstände gegen Feuers-, Blitz- u. Explosionsgefahr, Versich. unbeweglicher