3778 Versicherungs-Gesellschaften. A.-K. u. Garantie 2 000 000, Kredit. 41 476, Überträge auf nächstes Jahr 72 547, Gewinn: 30 555. Sa. RM. 2 144 578. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Beiträge 413 034, Nebenleist. der Vers. 11 450, Kap.-Erträge 7612, Ergänz. der Beitragsrückstell. 4423. – Ausgabe: Schäden 30 947, Nettoleist. an Rückversich. 86 328, Verwalt.-Kosten u. sonst. Ausg. 243 161, Überträge au nächstes Geschäftsj. 45 530, Gewinn 30 555. Sa. RM. 436 520. Dividende 1924: 5 G %. Direktion: Kurt Jannott. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Reg.-Rat Dr. Karl Samwer, Gen.-Dir. Martin Vollert, Gotha; Dir. Carl Britt, Elberfeld; Gen.-Dir. Dr. Christian Oertel, Köln; Dir. Hermann Christ, Dir. Dr. Hans Ullrich, Gotha. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Köln-Hagener Versicherungs-Akt-Ges., Hagen. Gegründet. 1923; eingetragen 23./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Transport- u. Rückversicherung. Andere Versicherungszweige können be- trieben werden, sobald die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf sie durch den Auf- sichtsrat beschlossen und durch das Reichsaufsichtsamt für Privatversich. genehmigt ist. Kapital. RM. 1 250 000 in 25 000 Aktien zu RM. 50. Urspr. M. 25 000 000 in 150 Nam.- Akt. zu M. 100 000 u. 1000 zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 28./11. 1924 ist das A.-K. von M. 25 Mill. auf RM. 1 250 000 derart umgestellt worden, dass an Stelle der bisher. Aktien zu M. 100 000 solche zu RM. 5000 u. zu bisher M. 10 000 solche zu RM. 500 traten. 8 Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1921. Aktiva: Forder. an die Aktion. 937 500, Forder. an die Rhein. Versich.-Gruppe A.-G. 362 500. – Passiva: A.-K. 1 250 000, Organisations- bestand 50 000. Sa. GM. 1 300 000. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Noch nicht einbez. A.-K. 937 500, Guth. bei and. Versich.-Ges. 417 500. – Passiva: A.-K. 1 250 000, Organisationsbestand 50 000, Gewinn 55 000. Sa. RM. 1 355 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Zuweis. aus der Interessengemeinsch. RM. 55 000 (davon: Div. 31 250, an die Kap.-Res. 10 000, an A.-R. u. Vorst. 13 750). Dividende 1924. 10 G %. Direktion. Gen.-Dir. Robert Gerling, Versich.-Dir. Dr. Emil Werner, Köln. Aufsichtsrat. Fabrikbes. Dr. Hans Rudolf von Langen, Köln; Fabrikbes. Paul Dörken, Generaldir. Hugo Eicken, Gevelsberg; Komm.-Rat Arnold von Guillaume, Köln; Fabrikbes. Dr. Franz Hilger, Düsseldorf; Fabrikbes. Dr. Emil Hoesch, Hagen; Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln; Bankdir. Otto Genzmer, Hagen; Gen.-Dir. Dr-Ing. h. c. Walter von Selve, Altena i. W.; Erwin Soest, Hagen. Zahlstelle. Ges.-Kasse. * Deutscher Rhederei-Verein in Hamburg, Gröningerstr. 10. Gegründet: 1883. Zweck: Betrieb wie Besorgung von Seeversich.-Geschäften u. Ver- mittelung sonstiger, das Reedereiwesen betreff. Geschäfte aller Art, insbes. Übernahme von Cascoversich. Kapital: RM. 500 000 in 1250 Akt. zu RM. 400, eingez. mit 25 %. Urspr. M. 1 Mill. in 200 Nam.-Akt. zu M. 5000 mit 25 % Einzahl. Lt. G.-V. v 5./1. 1922 erhöht um M. 3 Mill., davon M. 1 Mill. für die Aktion. (1: 1) zu 125 %. Die ao. G.-V. vom 25./11. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 4 Mill. auf RM. 320 000 in 800 Akt. zu RM. 400 und nachfolg. Erhöh. um RM. 180 000 in 450 Akt. zu RM. 400. Ausgeg. zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis 1./5. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: R.-F. erfüllt, 4 % Div. pro rata, vom Ubrigen 10 % Tant. an Vorst. u. 10 % an A.-R., einen Teil z. Reserve-Disp.-F., Rest Super-Div. Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Haftung d. Aktionäre 240 000, Bank- u. Kassaguth. 96 880, Eff. 9070, Hyp. 44 610, Wechsel 2799, Mobil. 3000, Debit. 104 88 1. — Passiva: A.-K. 320 000, Schadensres. I Vers.-Abt. 32 646, Garantiepräm.-Ant. 8206, Kredit. 135 427, Unkost. u. Steuer-Res. 4960. Sa. RM. 501 241. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Haft. der Aktionäre 240 000, Bank- u. Kassaguth. 48 865, Eff. 9070, Hyp. 57 360, Wechsel 734, Depos. 13 486, Mobil. 3000, Debit. 145 391. – Passiva: A.-K. 320 000, Einzahl. des Konsort. fürneue Akt. 45 000, Schadens-R.-F. 33 679, Garantieprämienanteils-K. 11 045, Kredit. 108 059, Gewinn 123. Sa. RM. 517 908. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Provis., Zs. RM. 37 508. – Kredit: Geschäfts-Unk. einschl. Steuer 24 385, Saldo, wovon Schadens-R.-F. 13 000, Vortrag 123. Sa. RM. 37 508. Dividenden 1915–1924: 8, 10, 12, 10, 10, 15, 20, 0, ?, 0 %. Direktion: O. Dahlström, H. F. Dahlström. Aufsichtsrat: (3) Vors. O. Mathies, Stellv. Bank-Dir. Curt Korn, Hamburg; A. Sartori, Kiel; Heinr. Gehroken, Hamburg; Jakob Jebsen, Apenrade. Zahlstelle: Ges.-Kasse.