Versicherungs-Gesellschaften. 3781 Passiva: A.-K. 72 000, noch nicht verdiente Prämien abzügl. Anteils d. Rückversich. 6000, angemeld. aber noch nicht bez. Schäden 8128, Guth. and. Vers.-Unternehm. 84 938, Div. aus 1922 450, noch nicht abgef. Reichsstempel 22. Sa. GM. 171 538. Dividenden 1921–1923: 0, 0, 0 %. Direktion: Ernst Berck. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Hallier, Hamburg; Stellv. Bankier Julius Kahn, Geh. Reg.-Rat Maximilian Keudel, Berlin; Major a. D. Walther von Wiese u. Kaiserswaldau, Potsdam; Gustav Wirz, Ing. Johannes Klatte, Hamburg; Bankier Paul Hamel, Rechtsanw. u. Notar Dr. Bruno Weil, Berlin; Bankier Kurt Nieden, Rotterdam. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Niedersachsen, Versicherungs Akt. Ges. in Hamburg. Gegründet: 12./12 1921; eingetr. 3./1. 1922. Gründer: siehe Jahrgang 1922/23. Zweck: Versicherung u. Rückversicherung von See- u. Fluss-Transporten. Kapital: RM. 400 000 in 2000 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 2 Mill. in 2000 Nam.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 14./11. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 2 Mill. auf RM. 400 000 in 2000 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Guthab. bei Banken etc. 5 157 103, Kassa 3653, Mobil. 1, Forder. an die Versicherten, Versich.-Untern. etc. 762 361. – Passiva: A.-K. 400 000, Kapitalrückl. 40 000, R.-F. 2 500 000, Rücklage für schweb. Schäden u. Verbindlich- keiten 1 100 000, Prämienvortrag 401 902, Prämienres: 400 000, Steuerres. 25 000, noch nicht abgerechnete Havarien 172 063, Guth. and. Versich.-Unternehm. etc. 777 688, Vergüt. an die Aktionäre 100 000, Vortrag 6464. Sa. RM. 5 923 119. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Schadenleist. 674 052, Handlungsunk., Steuern u. Abgaben 234 858, Rückl. für schweb. Schäden u. Verbindlichk. 1 100 000, Prämienres. 400 000, Überschuss 368 974 (davon: Kapitalrückl. 40 000, Steuerres. 25 000, R.-F. 197 510, Vergüt. an die Aktionäre 100 000, Vortrag 6464). Sa. RM. 2 777 885. – Kredit: Prämien, Provis. u. Zs. abzügl. Rückversich.-Prämien RM. 2 777 885. Dividenden 1922–1924: 0, ?, ? %. Direktion: Dr. jur. Gustav Alb. Hopff, Emil Max Warnholtz, Hamburg; Aug. Hans Paul Stolte, Wentorf. Aufsichtsrat: Geh.-Rat Dr. jur. Carl Jos. Wilh. Cuno, Richardus Fredericus Peltzer, Otto Carl Theodor Ritter, Arndt von Holtzendorff, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Ora“ Versicherungs-Aktiengesellschaft in Hamburg, Steinhöft 8/10, Elbhof. Gegründet: 14./12. 1921; eingetr. 9./1. 1922. Fa. bis 16./10. 1924 Continentale Schiffahrts- Linie Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Bis 1924 Betrieb einer Reederei. Lt. G.-V.-B. v. 16./10. 1924 Umwandl. in eine Versicherungs-Ges. Die Ges. übernahm das Geschäft der bereits bestehenden „Ora“ Ver- sicherungs-G. m. b. H. u. beteiligte sich hauptsächlich an den Versicherungen der Rhederei- A.-G. von 1896. Der Dampfer „Carlsfeld“ wurde an die Hauptaktionärin der Ges., die Rhederei- A.-G. von 1896, verkauft. Von dieser Ges. wurde der „Ora“' ein Garantie-Fonds in Höhe von RM. 150 000 zur Verfüg. gestellt. Kapital: RM. 100 000 in 5000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 20 000 000 in 20 000 Akt., übern. von den Gründern zu 115 % zuzügl. Kosten. Umgestellt lt. G.-V. v. 14./11. 1924 von M. 20 Mill. auf RM. 100 000 in der Weise, dass der Nennwert der Aktien von M. 1000 auf KXMM. 20 herabgesetzt u. dann die Aktien im Verh. 4: 1 zus.gelegt wurden. Umtausch der Aktien bis 5./3. 1925 bei der Ges.-Kasse. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Hyp. 178 000, Bank- u. Kassa-Guth. 5195, (Garantie- Avale 150 000), Wertp. 1, Debit. u. Vorträge 40 854. – Passiva: A.-K. 100 000, (Garantie 150 000), R.-F. 10 000, Schaden-Res. 65 783, Prämien- do. 13 848, Kredit. u. Vorträge 34 419. Sa. RM. 224 051. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 23 724, Steuern 2181, Schaden-K. 469 053, Rück- prämien 303 438, Makler-Courtagen 5699, Schaden-Res. 3059. – Kredit: Prämien 375 473, Rückschaden-K. 403 480, Zs. 19 199, Courtagen 6312, Agio-K. 2692. Sa. RM. 807 157. Dividenden 1922–1924: 30, 0, 0 %. Direktion: Aug. Nihlén, Carl Puck, Hamburg. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Konsul Edgar Nölting; Stellv. J. Henry Weber, Dir. F. Lincke, N. H. P Schuldt, Dr. jur. Octavio Schröder, F. W. A. Dahlström, Axel Dahlström, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. . ―