3292 Versicherungs-Gesellschaften. Kapital. RM. 2 Mill. in 100 Aktien zu RM. 40, 5600 Aktien zu RM. 100 u. 1436 Aktien zu RM. 1000, eingez. mit 25 %. Urspr. M. 20 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Unmgestellt lt. G.-V. v. 15./10. 1924 von M. 20 Mill. auf RM. 800 000 mit 25 % Einzahl. derart, dass der Nennwert der Aktien von M. 1000 auf RM. 40 (2 * RM. 20 in einer Urkunde) er- mässigt wurde. Akt. zu RM. 40 konnten in entsprechenden Beträgen in Akt. zu RM. 100 bzw. RM. 1000 getauscht werden. Abstempel. bzw. Umtausch bis 1./12. 1924 bei den Zahl- stellen. Die gleiche G.-V. beschloss Erhöh. um RM. 1 200 000 in 800 Aktien zu RM. 1000 u. 4000 Akt. zu RM. 100 mit 25 % Einzahlung, div.-ber. ab 1./1. 1925, davon RM. 400 000 der Leipziger Feuerversich.-Anstalt gegen Barzahl. überlassen, die übrigen RM. 800 000 übern. von der Allg. Deutschen Credit-Anstalt Leipzig, zu RM. 27.50 u. angeb. den Aktionären im Verh. 100: 100 vom 12./11.–1./12. 1924 zu RM. 27.50. Die 25 %ige Einzahl. ist mit-je RM. 10 am 1./12. u. 31./12. 1924 u. RM. 7.50 am 1./3. 1925 zu leisten gewesen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. RM. 20 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Verpflicht. der Aktionäre 1 500 000, Grundbesitz 13 653, Hyp. 1 495 650, kurzfrist. Darlehen 225 798, Wertp. 641 725, Vorauszahl. u. Darlehen auf Versicher. 180, Bankguth. 471 368, Guth. bei and. Versich.-Unternehm. 13 555, gestund Beiträge 1 428 752, rückständ. Zs. 41 828, Aussenstände bei Vertretern 470 006, Kassa 36 476, Geschäftseinricht. 149 870, sonstiges Vermögen 132 883. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 34 516, Deckungskap. 515 085, Beitragsüberträge 1 004 255, Sicherheitsrückl. der mit Gewinn- anteil Versicherten 727 495, sonstige Rücklagen 816 552, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 357 411, Steuern 12 601, vorausbez. Zinsen 46 746, Guth. der Vertreter 40 562, Kredit. 35 511, Gewinn 1 031 010. Sa. RM. 6 621 747. Gewinn- u. Verlust-Konto. A. Lebensversicherung. Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 942 694, Beiträge 7 697 972, Kapitalerträge 163 385, Kursgewinn 660, Vergüt. der Rückversicherer 581 040, sonst. Einnahmen 19 668. – Ausgaben: Zahlungen für Ver- sicherungsverpflicht. 209 214, Vergüt. für in Rückdeckung übern. Versicher. 44 216, Zahl. für vorzeitig aufgelöste Versicher. (Rückkauf) 4659, Rückversicher.-Beiträge 780 126, Steuern u. Verwalt.-Kosten 4 005 813, Abschreib. 50 000, Kursverlust 1336, Deckungskap. für selbst abgeschloss. Versicher. 515 042, Beitragsüberträge 987 257, Sicherheitsrückl. der Versicherten 727 495, sonst. Rückl. 851 068, sonst. Ausgaben 183 793, Überschuss 1 045 399. Sa. RM. 9 405 421. – B. Unfallversicherung. Einnahmen: Beiträge für selbst abgeschlossene Ver- sicherungen 42 129, Policengebühren 283, Vergütung der Rückversicherer 10 872, Mehraus- gaben 14 388. – Ausgaben: Zahl. für Versicherungsverpflicht. 70, Rückversich.-Beitr. 22 187, Steuern u. Verwalt.-Kosten 28 373, Deckungskap. 43, Beitragsüberträge 16 998. Sa. RM. 67 673. Dividenden 1922–1924. , 0, 10 % der baren Einzahl. Direktion. Vors. Hofrat Dr. jur. Theodor Walther, Johannes Tiedke, Dr. jur. Alfred Houget, Dr. jur. Carl Dietz; Stellv. Ewald Lütjohann, Dr. phil. h. c. Rud. Schönwiese. Aufsichtsrat. Vors. Wirkl. Geh. Leg.-Rat Dr. jur. William Göhring; Stellv. Gen.-Konsul Friedrich Jay, Carl Beckmann, Geh. Rat Dr. jur. Otto Heinr. Grünler, Rechtsanw. Geh. Justizrat Dr. Joh. Junck, Verlagsbuchhändler Jul. Lücke, Geh. Komm.-Rat Rich. Schmidt, Bank-Dir. Gen.-Konsul Dr. jur. Ernst Schoen, Amtsgerichts-Präs. a. D. Max Siegel, Leipzig. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Leipzig: Allg. Deutsche Credit-Anstalt. Leipziger Transport- und Rückversicherungs-A.-G. in Leipzig, Dittrichring 24. Gegründet: 4./12. 1906; eingetr. 29./12. 1906. Firma bis 29./8. 1924: Leipziger Rück- versicherungs-Anstalt Akt.-Ges. Gründer siehe Jahrg. 1913/14. Zweck: Betrieb der Transportversich. direkt u. indirekt sowie der Rückversicherung in den Zweigen Feuer, Einbruchdiebstahl, Glas, Haftpflicht, Unfall u. Kraftfahrzeug. Arbeitsgemeinsch. mit der Leipz. Feuer-Versich.-Anstalt u. der Leipziger Lebensversicher.- Anstalt. Kapital: RM. 1 Mill. in 9900 Nam.-St.-Aktien u. 100 Nam.-Vorz.-Aktien zu RM. 100 mit 25 % Einzahl. Die Übertrag. von Aktien ist nur mit Zustimm. der Ges. zuläss. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Nam.-Akt. zu M. 1000, begeben zu 103 %, eingezahlt 25 %. Umgestellt It. G.-V. v. 29./8. 1924 von M. 1 Mill. auf RM. 100 000 durch Herabsetz. des Akt.-Nennwerts von M. 1000 auf RM. 100 mit 25 % Einzahl. Abstempel. der Aktienmäntel bis 18./4. 1925. Dann lt. gleicher G.-V. erhöht um RM. 900 000 in 8900 Nam.-St.-Akt. u. 100 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 100, eingez. mit 25 %, mit ¼ Div.-Ber. für 1924, übern. von der Leipziger Feuer- Versich.-Anstalt, davon RM. 100 000 Nam.-St.-Akt. den alten Aktionären im Verh. 1: 1 vom März bis 18./4. 1925 zum Preise von RM. 30 frei von Bezugsrecht- u. Börsensteuer angeb. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 100 St.-Akt. = 1 St., 1 Vorz.-Akt. 50 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (Gr. 10 % des A.-K.), event. besond. Abschreib. und Kückl., 6 (Max.) Div. an Vorz.-Akt., 4 % Div. an St.-Akt., vertragsm. Tant. an Vorst. und Prok., 10 % Tant. an A.-R. (ausser fester Vergüt. von RM. 1000 je Mitgl., der Vors. das Doppelte), Rest zur Verf. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Forder. an Aktionäre 75 000, Kassa 1033, Hypoth. 81 532, Wertp. 876, Guth. bei Generalagenten u. Agenten 474, do. Banken 136 379, do. Ver-