3810 „ Versicherungs-Gesellschaften. — Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Verpflicht. d. Aktion. 1 044 000, Hyp. 439 700, Wertp. 12 015, Guth. b. Bankhäusern 901 993, do. b. Postscheckamt 44 696, do. b. and. Vers.-Unter- nehm. 42 594, gestund. Beiträge 1 714 369, rückst. Zs. 8395, Aussenstände b. Agenten 1 551 528, Kassa 51 717, Geschäftseinricht. 1, dem Treuhänder überw. Vermög. z. Aufwert. d. Ansprüche aus Markversicher. alter Währung 45 000, sonst. Guth. 270 354. – Passiva: A.-K. 1 500 000, Deckungskap. 353 196, Beitragsüberträge 2 320 063, Rückst. f. schweb. Versicherungsf. 138 600, Gewinnrückl. 1 271 306, sonst. Rückl. 73 560, Guth. and. Versich.-Unternehm. 118 534, vor- ausgez. Beiträge 4227, Kredit. 29 050, Gewinn 317 826. Sa. RM. 6 126 365. Gewinn- u. Verlust-Konto. Einnahmen: Überträge aus dem Vorj. 187 894, Beiträge 6 725 643, Aufnahmekosten 17 781, Vermögenserträge 147 424, Vergüt. d. Rückversich. 2 579 904, sonst. Einnahm. 78 803. – Ausgaben: Zahlg. f. Vers.-Verpflicht. im Geschäftsj. 243 866, Rückversich.-Beiträge 2 684 130, Steuern u. Verw.-Kost. 2 425 937, Abschreib. 41 039, Verlust aus Kap.-Anl. 4092, Deckungskap. am Schlusse des Geschäftsj. 353 196, Beitragsüberträge 2 320 062, Gewinnrückl. d. Versich. 1 271 306, sonst. Rückl. 73 560, sonst. Ausg. 2432, Gewinn 317 826 (davon: Vermögensrückl. 31 783, Sonderrückl. für Ruhegehalt u. Hinterblieb.-Versorg. 50 000, Div. 10 800, Tant. an A.-R. 18 172, Organisat.-Rückl. 50 000, weitere Überw. an die Gewinnrückl. d. Versicherten 157 071). Sa. RM. 9 737 452. Dividenden 1922 –1924. 0, 0, 10 G %. Direktion. Gen.-Dir. Rechtsanw. Aug. Dörr, Dir. Leopold Meyer, Dir. Hans Parthier; Stellv. Dr. A. Eberhard, Alexander Freytag. Aufsichtsrat. Vors. Rechtsanwalt Heinr. v. Kraut, Stellv. Dr. jur. Georg v. Doerten- bach, Stuttgart; Bank-Dir. Alfred Blinzig, Berlin; Dir. Hugo Borst, Komm.-Rat Eduard Breuninger, Stuttgart; Geh. Justizrat H. Dietrich, Prenzlau; Bank-Dir. Geh. Hofrat Franz Intelmann, Stuttgart; Bank-Dir. F. Reinhart, Berlin; Dir. Dr. phil. R. Schmidt, München; Komm.-Rat Ludwig Straus, Baurat Jakob Früh, Stuttgart. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Stuttgarter Assekuranz Compagnie Transport- und Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Stuttgart, Marienstr. 14. Die G.-V. v. 20./11. 1924 genehmigte Zus. schluss mit der Deutschen Allg. Versich.-A.-G. in Berlin so, dass letztere die Ges. ohne-Liquid. vollständig übernimmt u. zwar gegen Zahl. von GM. 24 000 Akt. der einen gegen ebenso viel der anderen Ges. Gegründet: 7./4. 1923; eingetr. 9./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Geschäftsstelle Berlin W 62, Keithstr. 9. Zweck: Betrieb der Transportversich., Rückversich. in allen Versicherungszweigen. Kapital: RM. 24 000 in 1200 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 2./7. 1924 um M. 15 Mill. in 3000 Akt. zu M. 5000. Lt. a. o. G.-V. v. 20./11. 1924 Umstell. von M. 20 Mill. auf RM. 24 000 (2500: 3) in 1200 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Forder. an Aktion. 18 000, Guth. b. Ges. 18 571, do. b. Vertretern 57. – Passiva: A.-K. 24 000, Präm.-Uberträge 1000, Schadenres. 1345, Guth. and. Ges. 10 283. Sa. GM. 36 628. Direktion: Gen.-Dir. Oskar Schunck, Otto Fischer. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Komm.-Rat Berge, Gen.-Dir. Hans Paschkis, Max Rosen- feld, Fabrikant Paul Kübler, Bank-Dir. Kramm, Stuttgart; Bank-Dir. Gans, Berlin; Fabrikant Fritz Häuser, Backnang; Fabrikant Theodor Kuhn, Feuerbach. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Süd-West-Deutsche Transport-Versicherungs-Akt.-Ges. in Stuttgart, Schwabstr. 69. Gegründet: 26./7. 1923; eingetr. 1./9. 1923. Gründer: Friedrich Dietz, Dentsche Asse- kuranz- u. Frachten-Treuhand Akt.-Ges., Stuttgart; Bankier Carl Fink, Frankfurt a. M.; Fabrikant Albert Moker, Rottweil; Fabrikant Robert Vogel, Selbitz; Dir. Eugen Braun, Kopenhagen; Dir. Carl Maier, Frankfurt a. M.; Fabrikant Hermann Eder, Hirsau; Rechtsanw. Doerzbacher, Mannheim; Fabrikant Gustav Wolfrum, Helmbrechts; cand. jur. Ernst Dietz, Stuttgart; Bankdir. Josef Schraml, München; Fabrikant Erwin Schell, Dir. Willy Mailänder, Dir. Fritz Jacobi, Karl Müller, Stuttgart; Michael Bauer, Freiherr von Meyern-Hohenberg, Dr. Wilhelm Gutmann, Hans Nikolaus Stieglitz, Oscar Mittler, München; Paul Zech, Stuttgart. Zweck: Transportversich., welche unmittelbar u. mittelbar (durch Rückversich.) be- trieben werden kann, Rückversich. in allen Versicherungszweigen. Kapital: RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 200 Mill., übern. von den Gründern zu 125 %. Erhöht lt. G.-V. v. 6./10. 1923 um M. 200 Mill., ausgeg. mit einem Goldagio von