Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 4387 Ago-Elektrizitäts-Akt.-Ges. in Berlin W 8, Markgrafenstr. 36. Gesründet: 30./4. 1921: eingetr. 28./5. 1921. Firma bis 6./8. 1923 Randstaaten-Handels- gesellschaft Akt.-Ges.; dann bis Anfang 1925: Ago Akt.-Ges. für Ost- und Überseehandel. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Herstell. von Radio-Apparaten u. Einzelteilen, Stanz- u. Drückteilen, Beleuch- tungsarmaturen, elektr. Heiz- u. Kochapparaten, Eisen- u. Metallgiesserei. Kapital: RM. 360 000 in 3600 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 110 %; erhöht lt. G.-V. v. 6./8. 1923 um M. 49 Mill. in 49 000 Akt. zu M. 1000, ausgegeben zu 150 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 10./3. 1925 von M. 50 Mill. auf RM. 5000 durch Zus. leg. der Akt. im Verh. 1000: 1 u. Ermässig. des Nennwerts von M. 1000 auf RM. 100. Lit. G.-V. v. 26./5. 1925 um RM. 355 000 durch Ausgabe on 3550 Inh.-Akt. zu je RM. 100 auf RM. 360 000 erhöht. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Dividenden 1921–1924: 0 %. Direktion: Dr. Eugen Grunwald, Berlin; Ober-Ing. Vollrat Happach, Oranienburg. Aufsichtsrat: Vors. Reg.-Rat a. D. Dr Eduard Heims, Stellv. Dir. Karl Bösenecker, Dir. Oswald Kähler, Dr. Hermann Leising, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Erwerb und Verwertung von Industrie- vermögen in Berlin W. 8, Jägerstr. 9. Gesründet: 21./1. 1922; eingetr. 10./3. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Beteil. u. Rechten an industriellen Unternehmungen (Beteil., Aktien, Obl. usw.) u. gleichartigen oder damit im Zusammenhang stehenden Geschäften sowie Erwerb u. Verwert. industrieller Unternehmungen. Kapital: RM. 20 000 in 200 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht:1 Akt. = 185. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Beteil. GM. 20 000. – Passiva: A.-K. GM. 20 000. Dividende 1923: 0 %. Direktion: Herm. Bergner, Erich Maseberg. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Otto Abshagen, Dir. Walter Graemer, Rechtsanw. Dr. Ferdinand Rau, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Handels- u. Industrie-Beteiligungen in Berlin W. 8, Friedrichstr. 79a. Gegründet. 6./11., 1./12., 19./12. 1922; eingetr. 27./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Gewährung von Kredit gegen dingliche Sicherheiten, insbesondere die kapita- listische Beteil. an Industrie- u. Handelsunternehm. Kapital. RM. 60 000 in 500 Akt. zu RM. 100 u. 500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 20 Mill. in 2000 Namens-Akt. zu M: 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 24 /3. 1923 um M. 80 Mill. in 8000- Inh.-Akt. zu M. 10 000 zu 100 %; Div.-Ber. ab 1./1. 1923. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 2./7. 1923 um M. 200 Mill. in 20 000 Inh.-Akt. zu M. 10 000 zu 100 %, Div.-Ber. ab 1./1: 1923 derart, dass auf eine neue die Hälfte der auf eine alte entfallenden Div. verteilt wird; davon 10 000 den alten Aktion. im Verh. 1: 1 zu 100 % angeboten. Die G. V. v. 21./6. 1924 beschloss Umstell. von M. 300 Mill. auf RM. 60 000 in 500 Akt. zu RM. 100 u. 500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Kassa 2159, Bank 4655, Postscheck 10, Sorten 230, Debit. 103 520, Effekten 1, Dollarschatzanweis. 5334, dauernde Beteil. 10 000, Automobil 1, Einricht. 1. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-R. 4687, Kredit. 53 225, Div. 4000, Tant. 4000. Sa. RM. 125 913. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 1755, Postscheck 37, Debit. 608 697, Eff. 10 961, Sorten 87, Beteil. 1, Einricht. 1, Auto 1. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 4687, Bank 1984, Kredit. 535 927, unerhob. Div. 563, Gewinn 18 380. Sa. RM. 621 543. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 87 911, Steuern 4260, K. Dubioso 36 728, Abschr. 16 439, Autounk. 591, Verluste 6774, Gewinn 18 380 (davon R.-F. 7312, Div. 6000, Tant. 4000, Vortrag 1068). – Kredit: Zs. u. Provis. 169 119, Gewinn 1965. Sa. RM. 171 085. Dividende 1924. 10 %. „ 0 Direktion. Fritz Kaskel, B.-Wilmersdorf; Rechtsanwalt Jos. Kaskel, B.-Charlottenburg. Aufsichtsrat. Paul Schlome, B.-Wilmersdorf; Paul Rademacher, B.-Charlottenburg; Karl Bragenheim, Rechtsanw. Hans Schwabach, Berlin. Zaahlstelle. Ges.-Kasse. 275*