Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 4435 Brennstoff Akt.-Ges. in Leipzig. Gegründet: 21./11. 1921; eingetr. 18./1. 1922. Gründer siehe Jahrg. 1922/23. Zweck: Handel mit Brennstoffen aller Art, die Erricht. oder der Erwerb von Unter- nehmen, die diesem Zwecke mittelbar oder unmittelbar dienen, sowie die Beteil. an solchen Unternehmen in jeder zulässigen Form. Kapital: RM. 48 000 in 48 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 600 000 in 600 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 16./12. 1922 u. 1./2. 1923 um M. 400 000 in 400 Inh.-Akt. zu M. 1000 zu pari. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt G.-V. v. 30./3. 1925 von M. 1 Mill. auf RM. 48 000 durch Zus. leg. der Aktien (500: 24) u. Umwert. des Nennbetrags von M. 1000 auf RM. 1000. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. April 1924: Aktiva: Grundst. 29 000, Gleisanl. 5000, Bau 6868, Eff. 2024, Kassa 86, Debit. 21 943. – Passiva: A.-K. 48 000, R.-F. 1920, Kredit. 15 000. Sa. RM. 64 921. Dividenden 1921/22–1923/24: 0, ?, 0 %. Direktion: Otto Böhme, Friedr. Ehrlich. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Harry Lehmann, Leipzig; Eduard Hencke, B.-Halensee; Robert Ehrlich, B.-Schöneberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Busch & Co., Akt.Ges. in Leipzig. Gegründet: 1./2. 1922; eingetragen 24./5. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Fortführ. des v. der Fa. Busch & Co. G. m. b. H., Leipzig, betriebenen Unternehmens in Handel, Fabrikation u. Vertrieb von Fabrikaten u. Waren, die dem Reise- oder Transportverkehr dienen, sowie die Besorgung von Geschäften auf diesem Gebiete. Kapital: RM. 200 000 in 2000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 2 000 000 in 2000 Aktien, übernommen von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 24./11. 1924 Umstell. auf RM. 200 000 (10: 1) in 2000 Aktien zu RM. 100. Zur Umstempel. einzureichen bis zum 15./5. 1925. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Juli 1924: Aktiva: Baulichkeiten 1, Masch. u. Werkz. 26 078, Inv. 1, Kassa-, Bank-, Postscheck 15 521, Debit. 94 637, Bestände 171 318. – Passiva: A.-K. 200 000, R-F. 20 000, Kredit. 72 557, Akzepte 15 000. Sa. GM. 307 557. Dividenden 1921/22–1923/24: 20, 0, 0 % p. r. t. Direktion: Julius Rothschild, Leipzig. Aufsichtsrat: Bankdir. Georg Kosterlitz, Leipzig; Seligmann gen. Sally Rothschild, Frankfurt a. M.; Fabrikbes. Carl J. Busch, Theo Rothschild, Berlin. Zahlstelle: Leipzig: Commerz- u. Privatbank. Paul Dittmar Handels-Akt.-Ges., Leipzig, Kaiser-Wilhelm-Str. 58. Gegründet: 13./11. 1923; eingetr. 31./1. 1924. Gründer: Fanpy Dittmar, geb. Weber, Johannes Fuchs, Bücherrevisor Erich Vogel, Bücherrevisor Richard Kehlitz, Bücherrevisor Gerhard Schulze, Leipzig. Zweck: Handel mit Waren aller Art, insbes. mit industriellen Erzeugnissen, Roh- u. Landesprodukten aller Art im In- u. Ausland. Der Ges. ist die Beteiligung an anderen Unternehm. gestattet, auch ist sie befugt, neue Geschäftszweige aufzunehmen, überhaupt alle Massnahmen zu treffen, die zur Förderung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 Mill. in 100 Akt. zu M. 1 Mill. übern. von den Gründ. zu pari. Die G.-V. v. 14./2. 1925 beschl. Umstell. von M. 1000 Mill. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr.: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Vorräte 8835, Aussenstände 1192, Bar- geld 58, Guthab. bei der Bank 1, Inv. 2585. – Passiva: A.-K. 5000, fremde Mittel 7672. Sa. GM. 12 672. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Warenvorräte 4203, Aussenstände 8320, Bargeld 806, Guth. beim Postscheckamt 729, Forderung an die Bank 581, Inv. 1000, Verlust 2394. – Passiva: A.-K. 5000, Schulden 13 035. Sa. RM. 18 035. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Warenvorräte beim Jahresbeginn 8835, Einkauf 60 101, Kosten 10 608, noch zu bezahlende Waren 4081, Verlust an Aussenständen 2090, Abschreib. 500. – Kredit: Vortrag 16. Verkauf 79 602, Warenvorräte 4203, Verlust 2394. Sa. M. 86 217. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Paul Dittmar. Aufsichtsrat: Bruno Hartmann, Else Hartmann, geb. Dittmar, Christiane Dittmar, geb. Baumgärtel, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 278*