4480 Veränderungen an4 des Druckes. . Westdeutsche Badenk Köln (s. aueh Seite 2578). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 15 220, Guth. bei Bankhäusern 124 314 Dar- lehen auf Wertp. 60 000, Wertp. 175 009, Debit. 1999 585, Hyp. (davon zur Pfandbriefdeck. bestimmt RM. 2 700 000) 3 686 048, Komm.- -Darlehen (sämtl. z. Komm.-Oblig.-Deck bestimmt) 2 862 540, fällige u. anteilige Hyp.- u. Komm.-Darlehns-Zs. 59 182, Grundst. (Bankgeb.) 300 000. –Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 300 000, Rückstell. aus Hyp.- Aufwert. 7509, Kredit. 260 255. 5 % Gold-Pfandbriefe 2 700 000, 3 Gold-Oblig. 2 862 540, fällige u. anteilige Pfandbrief- u. Komm.-Oblig.-Zs. 61 048, Überschuss 90 548. Sa. RM. 9 281 901. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Pfandbrief-Zs. 25 963, Komm-.-Oblig.-Zs. 147 260, Unk. 124 379, Überschuss 90 548 (davon: R.-F. 9300, an A.- R. 4500, Vortrag 76 748). Kredit: Hyp. Zs. 31 687, Komm.-Darl.-Zs. 200 926, Zs. u. Provis. im Bankgeschäft 19 119, Provis. im Hyp.-Geschäft 43 877, Pfandbriefumsatz 550, Verwalt.-Gebühren u. sonst. Ein- nahmen 86 236, Ausgleich. n. Gemeinschaftsvertrag 5753. Sa. RM. 388 19= Dividende 1924: 0 %. Leipziger Hypotheken-Bank Aktiengesellschaft (s. auch Seite 2585). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 8068, Guthaben bei Bankhäusern 67 948, Darlehen auf Wertpapiere 132 771, Wertpapiere 169 572, Debitoren 865 651, Hypotheken (davon zur Pfandbriefdecknng bestimmt RM. 1 962 090) 2 743 898, Kommunaldarlehen (sämtl. zur Komm.-Obligat.-Deckung bestimmt) 3 585 150, fällige und anteilige Hypoth. und Komm.- Darl.-Zs. 87 062, Grundst. (Bankgeb.) 915 000. – Passiva: A.-K. 2 500 000, R.-F. 250 000, Rückstell. aus Hypoth.-Aufwert. 29 013, Kreditoren 96 160, 5 % Gold-Pfandbriefe 1 383 090, 8 % do. 579 000, 3. Gold-Obligat. 3 585 150, fällige und anteilige Pfandbrief- und Komm.- Obligat.-Zs. 77 252, Überschuss 75 457. Sa. RM. 8575 124. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Pfandbrief-Zs. 71 272, % 147 053, Unkosten 92 836, Ausgleichung nach Gemeinschaftsvertrag 5120, Überschuss 75 457 (davon: R.-F. 7750, Tant. an A.-R. 3750, Vortrag 75 457). – Kredit: Hypoth.- -Zs. 93 076, Komm.- Darl.-Zs. 183 272, Zinsen und Provis. im Bankgeschäft 34 581, Provis. im Hrpoth. Geschäft 58.341, Pfandbrlef- Umsatz 14 308, Verwaltungs- Gebühren und sonstige Einnahmen 8159. Sa. RM. 391 740. Dividende 1924: 0 %. Deutsche Hypothekenbank in Meiningen (. Seite 2597). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 51 114, Guthaben bei Bankhäusern 7351, Darlehen auf Wertpapiere 1039, Wertpapiere 1 491 046, Debitoren 3 683 181, Hypotheken (davon zur Pfandbriefdeckung bestimmt RM. 7 824 000) 17 417 759, Kommunaldarlehen (sämtl. zur Komm.-Obligat.-Deck. bestimmt) 11 856 942, fällige und anteilige Hypoth.- und Komm.-Darlehens-Zs. 285 800, Grundstück. 1. – Passiva: A.-K. 12 000 000, R.-F. 1 200 000, Rückstell. aus Hypotheken- Aufwertung 43 941, Kreditoren 1 294 356, 5 % Gold-Pfandbriefe 5 800 000, 8 % do. 2 010 000, 5 % Gold-Obligat. 11 856 942, fällige und anteilige Pfandbrief- und Komm.- Obligat.-Zs. 226 800, Überschuss 362 195. Sa. RM. 34 794 235. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Pfandbrief-Zinsen 312 463, Komm.-Obligat. Zinsen 599 054, Unkosten 374 497, Überschuss 362 195 (davon: R.-F. 37 200, an A.-R. 18 000, Vortrag 306 995). – Kredit: Hypoth.- Zs. 386 122, Komm.-Darl.-Zs. 746 951, Zinsen und Provis. im Bankgeschäft 141 567, Provis. im Hypoth.- Geschäft 200 684, Pfandbrief-Umsatz 164 281, Verwalt.-Gebühren und sonst. Einnahmen 5281, Ausgleich. nach Gemeinschaftsvertr. 3322. Sa. RM. 1 648 210. Dividende 1924: 0 %. Aachener Immobilien Actien Gesellschaft Zzu Aachen (s. auch Seite 213) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Gebäude 1 738 160, 404 000, Einricht 6300, Beteiligung 650, Kasse 6210, Verlust 68 797, – Passiva: K. 800 000, Darlehen 1102 236, Hypoth. 263 000, Renten 9350, Reserven 49 513. Sa. RM. 7924 119. Gewinn- u. Verlust- kKonto: Debet: Unkostenkonto 50 330, Zinsenkonto 88 036. – Kredit: Beteilig. 500, Mieten 69 068, Verlust 68 797. Sa. RM. 138 366. Dividende 1924: 0 %. Actien-Gesellschaft für Beton- und Monierbau, Berlin (s. auch Seite 217). Bilanz am 31. Jan. 1925: Aktiva: Grundstück 280 700, Gebäude 100 200, Maschinen 228 246, Werkzeuge und Geräte 170 937, Geschäftseinricht. 1, Patente 1, Rüstholz 324 431, Baustoffe 423 303, Zementwaren 7622, Bauten 1 623 802, Kasse 33 301, Wechsel 20 851, Wert- papiere 7107, Anzahl. an Lieferer 138 527, Schuldner 579 273, vorausbez. Miete, Versich. usw. 8558, Beteil. 511 700. – Passiva: A.-K. 2 100 000, R.-F, 210 000, Rückstell. für Haftpflichten 49 500, Anzahl. und Abschlagszahl. auf Bauten 1 587 195, Gläubiger 354 185, Rückstell. für Steuern, Krankenversich., Berufsgenossenschaft 6 749, Reingewinn 150 933. Sa. RM. 4 458 564. Gewinn- u. Verlust- Konto: Bebet: Unkosten der Hauptver waltung 124 190, Abschreib. 71 686, Reingewinn 150 933. – Kredit: Betriebsgewinne 301 494, Zinsen 45 315. Sa. KM. 346 810. Dividende 1924/25: 7 %. Akt.-Ges. für Boden- und Eadü Berlin (s. auch Seite 217) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstück 540 000, Inventar 1, Kassa 52, Debit. 6513, Effekten u. Beteilig. 144 925, Kaution 1. – Passiva: A.-K. 500 000, Hypothek 3 R.-F. 170 000, Kredit. 10 674, Gewinn 1924 10 818. Sa. RM. 691 493.