/ Veränderungen während des Druckes. 4485 PFhilipp Holzmann Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. (s. auch Seite 314). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 176 293, Bankguth. 1 057 338, Wertp. 373 606, Häuser u. Liegenschaften 5 042 534, Bauinv. 5 926 000, Geb. u. Grundst. zum eig. Betrieb 4 822 909, Einricht. der Geschäftsräume 1, Anteile an Gemeinschaftsgeschäften 3 440 262, Waren 2 734 234, Wechsel 17 360, Hyp. 22 500, Kaut. 3860, Schuldner 5 963 616. – Passiva: A.-K. 20 090 000, Oblig. 111 258, R.-F. 2 000 000, Bankschulden 1 153 505, Gläubiger 4 262 149, Akzepte 25 000, Hyp. 409 631, Reingewinn 1528 971. Sa. RM. 29 580 515. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debit: Allg. Unk. 1 051 020, Verlust auf Wertp. 45 029, Abschreib. auf Geb. u. Grundst. 192 587, do. auf Bauinv. 501 383, Reingewinn 1 528 971 (davon: R.-F. 9000, Div. 1 285 459, Tant. an A.-R. 61 050, Vortrag 173 462). Sa. RM. 3 318 992. – Kredit: Geschäftsgewinn RM. 3 318 992. Dividende 1914: St.-Akt. 7 %; Vorz.-Akt. 6 %. Kurs: März 1925 auch Zulass. des gesamten St.-A.-K. von RM. 20 Mill. an der Münchener Börse beantragt (durch Deutsche Bank Fil. München). Vorstand: Neu eingetreten: Reg.-Baumeister a. D. Otto Richter, Frankf. a. M.- Süddeutsche Immobilien-Gesellschaft, Frankfurt A- M. (8. auch Seite 317). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 95 929, eig. Unternehm. 772 862, Eff., Konsortialgeschäfte u. Beteilig. 1 525 170, Restkaufpreisford. u. sonst. Debit. 668 341. –— Passiva: A.-K. 2 500 000, gesetzl. bzw. Umstell.-Res. 100 000, Hyp.-Schulden 35 275, Rest- „ 164 000, Kredit. 196 104, Gewinn 1924 66 923. Sa. RM. 3 062 302. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. u. Verwalt.-Spesen in Frankf. a. M. u. Berlin 50 766, Steuern 36 653, Zs. 10 671, Reingewinn 1924 66 923. Sa. RM. 165 015. – Kredit: Geschäftsgewinn KM. 165 015. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Bankdir. Hans Lange. Wayss & Freytag A.-G., Frankft. a. M. (s. auch Seite 319). Bilanz am 31. Jan. 1925: Aktiva: Grundst. 1 410 000, Geb. 1 035 000, eig. Neubauten Frankf. a. M. 260 156, Masch. 1 663 000, Werkzeuge u. Geräte 1 377.000, Geschäftseinricht. 3 Pferde u. Wagen 1, Patente u. Versuche 1, Vorräte 1 481 387, Aussenstände 5 073 502, Kasse 129 114, Reichsbank- u. Postscheckguth. 9364, Wechsel 194 250, Beteilig. 2 091 641, Wertp. 54 491. – Passiva: A.-K. 8 052 000, Teilschuldverschreib. 37 579, R.-F. 800 000, Rückl. für Unterstütz. 550 000, Hypoth. 89 393, Bank- u. Ifd. Verbindl. 4 202 965, Reingewinn 1 046 971 (davon an Unterstütz. kassen 250 000, Div. 603 120, Vortrag 193 851). Sa. RM. 14 778 909. Gewinn- u. Verlust-Konto: Deb et: Verwalt. unk. 2 369 411, Abschreib. 613 780, Rein- gewinn 1 046 971. Sa. RM. 4 030 164. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 4 030 164. Dividende 1924/25: St-Akt. 10 %, Vorz.-Akt. 6 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Geh. Hofrat v. Wagner, Luwigshafen. Gemeinnütz. Bauverein für Reuss j. L., A.-G., Gera (s. auch Seite 321). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 208 998, 540, Bibl. 1, Beteil. 100, Neubau 40, Material. 115, Kontokorrent 47 847, Hauserwerberk. 62 218, Bank 13 354, Kassa 248, Zs. 545. = Passivz: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Rückstell. 42 000, Sonderrückst. 42 509, Hypoth. rückstellung 4500, Darlehn 59 487, Teilschuldverschreib. 65 220, Kontokorrent 2800, Zs. 220, Unk. 103, Reingewinn 7166. Sa. RM. 334 008. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 60, Unkosten 1279, Reingewinn 1924 7166. – Kredit: Neubau 343, Hausk. 2731, Materialien 216, Pacht 3727, Zinsen 1486. Sa. RM. 8506. Dividende 1924: 0 %. Baugesellschaft Heilbronn A.-G. (. auch Seite 326). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Ziegeleianlagen 207 423, Ziegeleiareal 89 000, Masch. u. Beförd.mittel 77 911, Inv. 1, Vorräte 29 170, Wertp. 1, Kassa u. Postscheck 2558, Debit. 134 180, Geschäftsanteile 1540. – Passiva: 400 000, R.-F. 40 000, Kredit. 35 938, Gewinn 65 847. Sa. RM., 541 785. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreibungen u. 60 971, Saldo 65 847. Sa. RM. 126 818. Kredit: Bruttogewinn RM. 126 818. Dividende 1924 10 %. Habermann & Guckes-Liebold A.- G., Kiel (s. auch Seite 328). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 470 000, Geräte u. Masch. 1 669 965, Hebezeuge 1, Werkz., Kleingeräte usw. 1, Presslufteinricht. 1, Tauchereinricht. 43 Puhrpark j. Büroeinricht. 3 Kassa 22 124, Wertp. u. Beteil. 242 088, Material u. Bauhölzer 246 257, Bestand an Steinmaterial 2500, halbfert. Arb. abz Abschlagszahl. 263 440, Debit. 473 866. – Passiva: A.-K. 2 400 000, R. F. 240 000, Hyp. 2985, Kredit. 517 322, Reingewinn 229 941. Sa. RM. 3390 249. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebsunk. Gehäter, Instandsetz. von Steuern, Zinsen usw. 900 976, Abschreib. 305 694, Gewinn 229 941 (davon: R.-F. 20 000, an A.-R. 22 732, Div. 177 600, Vortrag 9608). Sa. RM. 1.436 613. – Kredit: Gewinn an Bauausführ., AKaes u. sonst. Einnahmen RM. 1 436 613. Dividende 1924: 8 %. – Die Aktienmehrheit ist auf die „Miag- Mühlenbau u. Industrie A.-G. Frankf. a. M. übergegangen, Austausch von Verwaltungsmifgl. ist beabsichtigt.